
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Silvi |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 304 Mitglied seit: 01 Mai 2003 ![]() |
Hallo Bandis,
melde mich mit einem neuen Beitrag-altes Thema :winke ! Der Schwager meiner Freundin ist Orthopäde u. sie hat ihm meine Situation(BSV L4/5 mit Sequester) vorgetragen. Er meinte um eine OP käme ich nicht rum. Diese solle auch nicht zu spät erfolgen, da der Sequester festwachsen und vernarben könne. Daraufhin habe ich mir sofort telef. einen Termin in der Praxis von Prof. Dr. Weidner in Ossnabrück(danke für den Hinweis) geben lassen. Dort kann ich am 12.5. ein Gespräch führen. Heute habe ich ein Gespräch mit meinem Orthopäden Mal sehen was der sagt. Wer von euch hat Erfahrung mit BSV + Sequester. Geht das wirklich nur mit OP. Z.Zt. erhalte ich keine konservativen An- wendungen :sch Kann ich nichts tun außer warten :frage Vielleicht hat jemand einen Tipp :? Allen Bandis alles Gute Silvi :roll |
Mediac |
Geschrieben am: 05 Mai 2003, 21:09
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 209 Mitglied seit: 23 Mär 2003 ![]() |
Hallo Silvi!
Will mich erstmal kurz vorstellen, bin neu hier und heiße Medi (20 J.)! Soweit ich weiß, bedeutet Sequester, dass sich ein Stück von der Bandscheibe gelöst hat, oder quasi dabei ist, sich zu lösen und dann sehr weit in den Spinalkanal hineinragen kann, was dann durch die Irritation des Rückenmarks, beziehungsweise der Nerven im Lendenwirbelbereich zu sehr, sehr starken Schmerzen führen kann. Ich bin selbst zweimal operiert worden. Einmal per Lasernukleotomie, was bei einem Sequester nicht in Frage kommt und dann noch ein zweites mal offen per "normalem" Weg. Ich weiß, dass sehr sehr viele Leute von einer Operation abraten und es als allerletzten Ausweg sehen, der es ja auch tatsächlich sein sollte. Ich würde mich allerdings jederzeit wieder operieren lassen, auch aus dem Grund, dass ich sehr gute Erfahrungen mit den Ärzten(zumindest dem letzten) gemacht habe, bei dem dann endlich alles gut gegangen ist. Andererseits habe ich mich vor der OP ein Jahr lang erfolglos mit konservativen Methoden rumgeschlagen, was sehr frustrierend war. Falls ich nochmals Probleme bekommen sollte, würde ich mich soweit es Sinn macht, wieder operieren lassen. Falls du noch Fragen hast...Gerne... Ansonsten bis bald und alles Gute Medi |
Tine |
Geschrieben am: 06 Mai 2003, 09:18
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 554 Mitgliedsnummer.: 159 Mitglied seit: 22 Feb 2003 ![]() |
Hallo,
bei mir hies die Diagnose 1999 medialer Bandscheibensequester L5-S1. Wurde 1/2 konservativ behandelt und wurde dann doch mit einer offenen OP operiert. Beginnende Blasen- und Darmlähmung. Die konservative Behandlung hat mir nichts gebracht - außer quälende Schmerzen. An Deiner Stelle würde ich es mir ganz genau überlegen ob eine OP sein muß, denn eine OP garantiert Dir keine Schmerzfreiheit. Heute hat man eine OP schon sehr stark eingekrenzt, d.h. dass man nicht mehr jeden Vorfall operiert und das ist gut so. Man denkt bei den Schmerzen nicht an das Risko und die Langzeitfolgen. Ich hatte leider nicht die Wahl. Wenn ich Sie gehabt hätte hätte ich es weiter Koservativ versucht. Garantiert Dir auch nicht, dass Du nicht einen erneuten BSV bekommst. Ich habe 3 Tage nach der OP auf der linken Seite einen erneuten Bandscheibenvorfall (Sequester) bekommen der auch wegen der Quetschung des Nerves und der Lähmungserscheinungen operiert werden mußte. Seit dem habe ich starke bis stärkste Schmerzen (seit dem 2.Vorfall und der 2. OP). Auf jeden Fall noch einen 2. oder 3. Neurochirurgen aufsuchen!!!!!!!!!!!!!!!!! Liebe Grüße Tine |
Silvi |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 304 Mitglied seit: 01 Mai 2003 ![]() |
Hallo Mediac,
Hallo Tine :winke Vielen Dank für eure Antworten. Gestern Abend war ich bei meinem Orthopäden, dachte er würde mich jetzt ins Krankenhaus einweisen-weil er Anfang April so etwas andeutete- aber nein, jetzt soll ich es erst mit einer 3wöchigen Rhea in der Weserberglandklinik versuchen. Irgendwie bin ich zwar erleichtert und auch froh, dass es jetzt endlich weitergeht- bis jetzt hatte ich ja nur 2 Ct-Spritzen u. viel Wartezeiten-versteht der Arzt auch nicht- ha ha!! (er hat bis jetzt auch nichts weiter gemacht seit 19.3.) - andererseits bin ich immernoch etwas verwirrt- geht der Sequester denn durch konservative Anwendungen zurück :frage Einige meinen es besteht die Möglichkeit, andere meinen eher dass die Gefahr besteht, dass er vernarben könne. Der Arzt wollte, dass ich heute schon nach Höxter gehe - wie denn???? Ich habe noch einige Vorbereitungen zu treffen: Wäsche, mit den Kindern muss einiges abgeklärt werden u. mein Mann muss sehen ob er event. nachmittags eine Freistellung bekommt. Ich denke Anfang nächster Woche reicht auch. Außerdem habe ich etwas Angst, dass sich die Scherzen ver- schlimmern. Ich weiß auch nicht- so geht es auch nicht weiter-ist z.Zt. auch kein schönes Leben. Aber ich will euch nichts vorjammern, jeder hat hier sein "Päckchen" zu tragen. Manche sicher noch schwerer als ich. Allen alles Gute. Gut dass ich mich mit euch austauschen kann. Bis bald Silvi :winke |
Tine |
Geschrieben am: 06 Mai 2003, 15:05
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 554 Mitgliedsnummer.: 159 Mitglied seit: 22 Feb 2003 ![]() |
Hallo Silvie,
hier ein Artikel von der Bundesärztekammer. Vielleicht kannst Du damit ja was anfangen. Ich weis jetzt nichts von Vernarbung. Es heißt auch ein Sequester kann so liegen das er keine Beschwerden macht, aber viel mehr weis ich auch nicht. Mußt aber aufpassen wegen Blasen- und Darmlähmung. Alle Lähmungserscheinungen lassen sich bessern nur Blase und Darm erholen sich nicht mehr (so wurde es mir gesagt). http://www.bundesaerztekammer.de/30....al.html http://www.med.uni-marburg.de/stpg....le.html http://www.bwzk.uni-mainz.de/12_nch/BSVlumbal.html Gruß Tine |
Silvi |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 304 Mitglied seit: 01 Mai 2003 ![]() |
Hallo Tine :winke
Vielen Dank für deinen Hinweis. Habe mir die Links gleich als Lesezeichen hintelegt-einige Sachen sind sehr interessant. Ich habe jetzt für mich entschieden, diese Reha in Höxter zu machen und danach werde ich mich bei einem Neurochirugen vorstellen und mir seine Meinung bzgl. Sequester anhören. -Hoffe die Reha hat Erfolgt. Bis dann Silvi |
Tine |
Geschrieben am: 07 Mai 2003, 04:55
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 554 Mitgliedsnummer.: 159 Mitglied seit: 22 Feb 2003 ![]() |
Hallo Silvi,
finde ich eine super Idee, daß Du es erst einmal mit der Reha probierst. Ich hoffe, Du kannst es mit Deinen Kindern organisieren. Ich kann das gut verstehen mir ging es ähnlich. Wie alt sind Deine Kinder? Dir steht nämlich eine Haushaltshilfe zu.Die entweder über die Krankenkasse oder Bfa. Wir hatte 1999/2000 eine für 3 Std. am Tag. Meine Kinder waren damals 7 und 8. Heute sind sie 11 und 12 und ich glaube mir würde auch noch eine erstattet werden. Ich bin nämlich auch in der Situation. Ich soll eine Reha machen, aber was mit den Kindern. Meine Tochter 12 will keine Haushaltshilfe mehr. Ich werde sehen das die Reha in die Sommerferien verlegen kann und Sie eine "Freizeit" oder änliches mitmachen kann. Vielleicht kann Sie ja auch zur Oma oder Bekannten gehen. Auf jede Fall alles Gute und viel Glück!!!!! Gruß Tine :winke :sonne |
Heidi |
Geschrieben am: 07 Mai 2003, 07:01
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Silvi,
ich hoffe die Reha bringt den nötigen Erfolg, dass Du einigermassen Schmerzfrei wirst. Zitat Daraufhin habe ich mir sofort telef. einen Termin in der Praxis von Prof. Dr. Weidner in Ossnabrück(danke für den Hinweis) geben lassen. Dort kann ich am 12.5. ein Gespräch führen. Was ist denn jetzt mit Deinem Termin am 12.05.03, kannst Du den dann wahrnehmen, wenn Du in Reha bist? Hoffentlich schaffst Du Deine Vorbereitungen bis zur nächsten Woche. Ich wünsche Dir einen guten Kurerfolg und schreibe uns doch mal eine Karte aus der Reha. Anschrift findest Du hier Liebe Grüße Heidi |
Silvi |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 304 Mitglied seit: 01 Mai 2003 ![]() |
Hallo Tine :winke !
Da du ja in ähnlicher Situation bist, weißt du ja, was einem alles durch den Kopf geht! - Von jetzt auf gleich-das geht eben nicht wenn man Kinder hat. Mein Sohn ist 9J.-gerade mit z.Kommunion gegangen u. meine Tochter ist 14 J. Wir konnten es jetzt so regeln, dass mein Mann nur bis Mittag arbeitet u. spätestens ab 13.30 Uhr wieder z.Hause ist. Die Krankenkasse u.d.Arbeitgeber spielen mit. So ist mir schon eine große Sorge genommen. Mir stände auch noch eine Haushaltshilfe zu(1 Kind unter 12 J.) aber wie bei dir, wollen meine Kinder keine fremde Frau hier haben - ich eigentl.auch nicht. So müssen sie eben mit anfassen; geht jetzt aber auch schon, zwar manchmal mit murren, aber da hilft nichts. Höxter ist nicht weit v.uns entfernt, so dass sie mich auch am Wochenende besuchen können, außerdem wohnen meine Schwiegereltern in Höxter. Alles in allem bin ich mit dieser Regelung ganz zufrieden. So wie es jetzt ist, würde es auch gar nicht mehr lange weitegehen. Insgesamt sind meine Schmerzen schlimmer geworden-kann mich nachts nicht mehr umdrehen, nur cm-weise u. dann dauert es 5-10 Min. bis die Schmerzen wieder fast weg sínd. So jetzt will ich nicht weiter jammern. Du bist ja in gleicher Situation. Hoffentlich klappt es, dass du die Reha in den Sommerferien beginnen kannst und die Kinder finden eine geeignete Ferienmaßnahme-fahren sie denn zusammen? Ich wünsche dir alles Gute. Wir bleiben in Verbindung. Silvi :sonne |
Silvi |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 304 Mitglied seit: 01 Mai 2003 ![]() |
Hallo Heidi :winke !
Vielen Dank für deine lieben Grüße u.Wünsche. Ich habe folgendes vor: zunächst werde ich die Reha in Höxter durchziehen. Dort, so hoffe ich, gibt es wohl auch fähige Ärzte, die ich weiter löchern werde. Dann, wenn ich wieder zu Hause bin, werde ich mir auf jeden Fall noch die Meinung von Prof.Dr.Weidner einholen. Ich werde mir einen Termin für Mitte/Ende Juni geben lassen. Dies ist einfach nur so für mich, zur Sicherheit/Infomation. Weist du, meine Gefühle sind nach wie vor ganz gemischt. Seit ca. 3 Tagen habe ich Schmerzen im Knie-sogar nachts. Der Arzt ist nicht weiter darauf eingegangen. Zitat: "Da dürfen Sie nicht zu viel hinein interpretieren. Das ist ein muskuläres Problem". Na denn. In Höxter werde ich die Ärzte auch dazu befragen. Ich wünsche auch dir alles Liebe und Gute - Karte kommt. :s Silvi |
![]() |
![]() ![]() |