
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Aurora1803 |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 4.839 Mitglied seit: 25 Feb 2006 ![]() |
Hallo an alle,
ich hatte am 15.3.2006 eine Nukleotomie. Da ich ein Ödem im Spinalkanal habe, habe ich noch Beschwerden. Ich habe immernoch Schmerzen , zwar nicht mehr so stark wie vor der OP, aber ohne Tabletten ( Katadolon 3Xtgl und Ratudli forte 2x 1tgl.) gehts leider immer noch nicht.:krank2 KG sagt, das kurzfristiges Taubheitgefühl, Kribbeln in den Beinen mit dem Ödem zusammenhängt. Wer hat ERfahrung mit einem Ödem im Spinalkanal nach OP und wie lange dauert es, bis es sich resorbiert hat... Es frustet mich total, das ich immer noch nicht richtig "funktioniere"... Über Info wäre ich dankbar :z Viele Grüße und euch allen Gute Besserung Aurora |
Inka |
Geschrieben am: 21 Apr 2006, 06:39
|
...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.403 Mitgliedsnummer.: 482 Mitglied seit: 25 Aug 2003 ![]() |
Hallo Aurora,
laut Aussage von meinem Doc, mit dem ich diese Woche genau über dieses Thema geredet habe, ist das wohl recht unterschiedlich, kann von wenigen Tagen/Wochen bis zu mehreren Monaten dauern. Ich habe das seltene "Glück", dass sich das Ödem hartnäckig seit fast 10 Jahren hält, es ist allerdings etwas kleiner geworden. Lass Dir noch ein bißchen Zeit, Deine OP ist ja gerade mal 1 Monat her! Weiter gute Besserung und liebe Grüße :winke Inka |
Bobbylein |
Geschrieben am: 21 Apr 2006, 07:15
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hallo Aurora,
leider kann ich dir auch nicht sagen, wie lange ein Ödem anhält. Aber du solltest dich in Geduld üben, denn deine OP ist ja gerade erst vier Wochen her. ich habe im Net gelesen, das ein Ödem mit folgendem Medikament gut zu behandeln ist, es soll das Ödem ausgeschwemmt werden. Das Medikament heißt Prednisolon, aber nagel mich bitte nicht fest. Den beitrag dazu habe ich hier gefunden. Was machst du denn schon an Therapien? Bis dann Bobby |
Topsy |
Geschrieben am: 21 Apr 2006, 07:24
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Aurora,
ich hatte selber mal ein sehr großes Ödem im HWS-bereich. Da ich sowieso alle 6 Monate ein neues MRT brauche kann ich Dir nur sagen, dass es auf den nächsten Aufnahmen nicht mehr zu sehen war. Man kann nicht mehr sagen wie lange es gedauert hat, aber nach 6 Monaten war es verschwunden. Wünsche Dir gute Besserung und mach Dir nicht so einen Kopf LG Topsy |
Aurora1803 |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 4.839 Mitglied seit: 25 Feb 2006 ![]() |
Hallo Topsy, Inka und Bobby,
vielen Dank für euere Info. Ich weiß ja, ich sollte mich in Geduld fassen..aber ich habe das Gefühl, ich liege schon lange genug nutzlos rum.... Geduld war leider noch nie so meine Stärke:-(. Ich wünsche euch ein schönes WE! Gruß Aurora |
![]() |
![]() ![]() |