Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Charitè oder ProDisc / welches Krankenhaus, Erfahrungen erwünscht!!!
platypus-BSV
Geschrieben am: 18 Apr 2006, 22:18


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 5.400
Mitglied seit: 17 Apr 2006




QUOTE (Whoopi @ 18.04.2006, 15:34)
Huhu nochmal :winke

Hmmmm, ich selber bekomme nächste Woche eine
Prothese die ist so neu das sie hier im Forum keiner
kennt.

@Whoopi
hat die Prothese wenigstens einen Namen? *schmunzel*
Ich halte die alle meine beiden Daumen, das bei dir alles gut geht! Und Versuchskaninchen sind wir wohl alle mehr oder weniger, wie du schon sagt, echte Langzeiterfahrung gibt es noch mit keiner Prothese.

@roma
danke fuer die Links, schau ich nachher gleich mal rein. Wenn's allerdings nach der 'laengsten Erfahrung' geht, muesste man sich fuer die Charité entscheiden. Die wurde, wenn ich das richtig behalten habe, in den 80igern entwickelt und seit den 90igern wird die 3te Generation eingesetzt. *schmunzel*
Bei der 'alten ProDisc' haben mich die Argumente puncto der 'Nase' nachdenklich gemacht, bei der Charitè, die 'fehlende' Weiterentwicklung. Die Activ L schaut mir wie eine gesunde Mischung aus beidem aus. aber bevor ich mich entscheide, sprech ich auf jeden Fall noch mal mit einem Arzt.
PMEmail Poster
Top
roma
Geschrieben am: 18 Apr 2006, 22:24


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 4.410
Mitglied seit: 18 Jan 2006




hallo platypus,

zu der aktiv l kann ich dir nur noch ergänzend die aussage meines neurochirurgen geben. die ist zu beweglich, was nicht immer gewünscht. hängt sich auch vom alter dees patienten ab.

die charite ist mit nur aus dem forum geläufig und ich kenne dazu keine studien.

roma
PMEmail Poster
Top
Tigerente
Geschrieben am: 18 Apr 2006, 22:55


Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.375
Mitgliedsnummer.: 5.160
Mitglied seit: 25 Mär 2006




Moin Moin,

ich lasse mich im Mai in Neustadt/Holstein operieren.

Eine der renomiertesten WS - Chirurgien Europas.
Werde von S1 - L4 versteift und bekomme die Bandscheibenprothese obendrauf.
Gut fand ich, dass ich im März 1 Woche zzur Strufendiagnostik in der Klinik war.
Diskographie und alle Voruntersuchungen (MRT & diverse Rö Aufnahmen) sowie
Rückeneinspritzungen zur haargenauen Diagnostik wurden gemacht - ich hatte ein richtig gutes Gefühl.

Die Klinik wurde mir von einer Kollegin empfohlen.
Im November 2005 hatte ich dort meinen 1. Untersuchungstermin.
Ausserdem habe ich im Skoliose-OP Forum sehr viele Infos über das Klinikum Neustadt bekommen.

Unter der Rubrik KLINIKEN findest Du mehr darüber!

Ich wünsche Dir, dass Du zu einer guten Entscheidung kommst!

Und natürlich, dass die OP Dir wieder mehr Lebensqualität verschafft!! :D

LG

Marlies

PM
Top
Whoopi
Geschrieben am: 19 Apr 2006, 11:11


Meckerliesel :-)
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.558
Mitgliedsnummer.: 4.733
Mitglied seit: 17 Feb 2006




QUOTE (platypus-BSV @ 18.04.2006, 23:18)
@Whoopi
hat die Prothese wenigstens einen Namen? *schmunzel*

Hallo Platypus :winke

Jau hatt se: Natural und kommt aus den USA

PM
Top
tHaiFun
Geschrieben am: 20 Apr 2006, 12:27


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 14
Mitglied seit: 12 Nov 2002




Moin moin aus Singapore!

Zu dem Thema Langzeiterfahrungen kann ich nur folgendes sagen: (1) Ich habe nun seit fünf Jahren eine Charité-Prothese und bin nach wie vor relativ agil, obwohl es sich um einen Fremdkörper handelt, an den der Körper sich anzupassen hat. (2) Natürlich können Lanzeiterfahrungen einem Sicherheit geben, aber eben auch keine 100%ige... Dementsprechend bin ich davon überzeugt, dass eine erfolgreiche OP sehr stark von der individuellen Herangehensweise abhängt. btw: Gibt es Langzeiterfahrungen zu elektronischer Strahlung??? --> Trotzdem halten wir alle unsere Handys beinahe mitten ins Gehirn und erfreuen uns des WLans.

Best Regards!
tF.
PM
Top
platypus-BSV
Geschrieben am: 21 Apr 2006, 12:44


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 5.400
Mitglied seit: 17 Apr 2006




@tHaiFun,

danke fuer die Info. Wo bist du den operiert worden? Ich mein, in welchem KH?
PMEmail Poster
Top
tHaiFun
Geschrieben am: 21 Apr 2006, 16:58


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 14
Mitglied seit: 12 Nov 2002




Im Vivantes-Klinikum Hellersdorf. Die Ärztin ist aber inzwischen samt Klinik nach Berlin-Friedrichshain umgezogen...

Viele Grüße
tF
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1959 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version