
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Harro |
Geschrieben am: 22 Dez 2004, 09:01
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin,
Pflegeversicherung Kinderlose Mitglieder der Krankenkassen müssen ab 2005 einen Zuschlag zur Pflegeversicherung zahlen. Der Beitrag erhöht sich dann um 0,25 Prozentpunkte auf 1,1 Prozent. Das sind elf Euro pro 1000 Euro Bruttoverdienst. Ausgangspunkt ist ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom April 2001: Demnach sollen Eltern ab 2005 spürbar geringere Beiträge zur Pflegeversicherung zahlen als Kinderlose. Denn Eltern leisten mit der Kindererziehung "einen entscheidenden zusätzlichen Beitrag zum Erhalt des umlagefinanzierten Sozialversicherungssystems", so das Gericht. Für Personen die ihre Kinder auf der Lohnsteuerkarte haben alles kein Problem, da geht das automatisch. Für alle anderen gilt, Geburtsurkunde der Kinder kopieren und zu den zuständigen Stellen (Arbeitgeber, KK, Arbeitsamt oder auch Rentenversicherer) schicken, damit man davon befreit wird. Wer die genauen Infos haben will der Klicke bitte hier,, download als PDF Harro :smoke PS. 11,-Euro sind schliesslich viel Geld für nen armen Rentner. :P |
focki |
Geschrieben am: 26 Jan 2005, 13:44
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.260 Mitgliedsnummer.: 1.139 Mitglied seit: 13 Jun 2004 ![]() |
Hi Bandis,
da ja nun die ersten Abrechnungen im neuen Jahr langsam ins Haus flattert. geht es jetzt los. :hair Die Geburtsurkunde des oder der Kinder kopieren und ab zum Arbeitgeber. Natürlich nur für die Eltern bei denen die Kinder nicht mehr auf der Lohnsteuerkarte stehen. Also schon ausser Haus sind. Sonst wird Geld verschenkt. |
![]() |
![]() ![]() |