Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> "X-Stop"-Implantat - hat jemand Erfahrungen?
nobbes
Geschrieben am: 14 Apr 2006, 13:04


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 5.073
Mitglied seit: 16 Mär 2006




:frage Hallo LeidensgenossInnen,

Nach jahrelanger "Karriere" mit BS-Protrusion LWK5/SWK1, Prolaps LWK 4/5 und Pelotierung der Nervenwurzeln bei L5 links sowie Stenose L4/5 mit im 2-3 Jahresrhytmus wiederkehrenden starken Schmerzen und leichten Ausfällen habe ich langsam die Nase voll und sehe mich nach Alternativen sowohl zur OP als auch zur leider nur kurzfristig helfenden Konservativen Therapie um.

Den Versuch meines Orthopäden, mich zu "raczen", habe ich zwar erfolgreich abgewehrt (ist mir zu umstritten), aber nun hat man mir ein neues Verfahren "nahegelegt", bei dem ein kleines Titan-Implantat ("X-Stop") zwischen die Dornfortsätze der "schuldigen" Wirbel eingepasst wird, das diese dauerhaft auseinanderhält, aber die betreffende Etage >nicht< versteift. Da das Verfahren neu ist, möchte ich mal in die Runde fragen, ob in diesem Forum jemand darüber Bescheid weiss (oder jemanden kennt, der.....)

Herzlichen Dank für Eure zahlreichen Antworten!


nobbes
PMEmail Poster
Top
Ralf
Geschrieben am: 14 Apr 2006, 14:14


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo nebess und herzlich willkommen hier im Forum.

Selber habe ich keine Erfahrung mit X-Stop, aber durch die Forensuche bekommst Du ein paar Beiträge angezeigt X-Stop

Auf der Homepage kannst Du Dich auch noch weiter dazu informieren: KLICK MICH

Liebe Grüße und gute Besserung wünscht Dir

Ralf :winke
PMUsers Website
Top
TinaN.
Geschrieben am: 18 Apr 2006, 15:57


Neu hier
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 5.414
Mitglied seit: 18 Apr 2006




Hallo nobbes,

auch ich bin auf der Suche nach Infos über x-stop. Ich habe seit langem eine Spinalkanalstenose und nun auch einen Vorfall. Bis jetzt habe ich auch nur die Seiten, wie von Ralf angegeben, gefunden. Falls Du etwas Neues erfährst, laß es mich, bzw. uns hier doch wissen. Werde ich natürlich auch so halten.
Auf jeden Fall habe ich heute gelesen, dass diese Methode mittlerweile in Einzelfällen auch schon von den Kassen übernommen wurde. Vor 1-2 Jahren war das noch nicht einmal denkbar. In England ist die Methode mittlerweile von privaten Kassen anerkannt.
Aber es muss doch auch mal jemanden geben, der damit therapiert wurde....... :winke Bitte melde Dich!!!!

Lieben Gruß
Tina
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 8.5611 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version