
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
berta |
Geschrieben am: 14 Apr 2006, 20:15
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 355 Mitgliedsnummer.: 4.816 Mitglied seit: 23 Feb 2006 ![]() |
Hallo Kerstin,
Lass die Arbeit mal Arbeit sein. Mit dem Narbengewebe ist so eine Sache, bei mir wird nicht mehr operiert. Bin wg dem NG Gehbehindert, kann nicht richtig laufen, sitzen, liegen und stehen geht garnicht. Ich war in verschiedenen Kliniken, jeder Doc. rät mir von einer OP ab. Denn es ist so, das nach jeder OP ein stärkeres NG nach wächst. Bekomme seit fast einem Jahr schon eine CT gesteuerte Schmerztherapie und jede Menge Medis. Habe 70 % G / B Behinderung, bin von der KK Ausgesteuert und habe nun einen Rentenantrag gestellt. leider habe ich noch Ausfälle in den Beinen ( Nervenschädigung). Was ich Dir sagen möchte ist, das Du in erster linie nur an Dich denkst und nicht an Deinen Arbeitgeber. Es gibt Dir kein Chef irgend etwas wenn es nicht mehr geht. Ich bin nun 20 mon. Krank, keine Genesungskarte Oder ein Blümchen. Nach vielen Jahren Einsatz in der Firma. Also denk an Dich und dein Familie Liebe Grüsse Berta :winke |
*Clawi* |
Geschrieben am: 14 Apr 2006, 20:33
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 811 Mitgliedsnummer.: 5.326 Mitglied seit: 10 Apr 2006 ![]() |
Hallo Kerstin!
Danke für die Antwort! Ich sehe dir so lange über 4 Wochen, ups! Ich bin noch Schülerin aufs Gymnasium in Essen, wohne aber in Berlin. Meine Schule aufs Gymnasium gibt es keine Hörgeschädigte Schule, deshalb muss ich nach Essen zur Schule gehen. Ich will bis Juni 2006 fertig sein, dann beginne ich eine Ausbildung, aber denke ich besser ein paare Monate oder ein Jahr als krankschreiben, weil ich LWS in Bandscheibenschaden vielleicht OP muss, wenn Kur nicht hilft ist! Ich habe verschiedene Tablette zu Versuch genommen, leider hilft es nicht so besser :braue !!! Ich habe auch Tropfen " Lichtenstein" und Medikamente " Katadolon" genommen, es hilft nicht...hmm!!! Ich sitze bei weiche Stuhl problemlos, stehen und laufen ist für mich schwer und schmerze fast jeden Tag! Wenn ich harte Stuhl sitzen, kann ich nicht gut ruhig sitzen, immer schmerzen! Deshalb dachte ich mal nur. Hast du Krankengymnastik bekommen? Was sagt der Arzt auf dich oder? Gruß Anna |
Elke |
Geschrieben am: 15 Apr 2006, 09:57
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.632 Mitgliedsnummer.: 951 Mitglied seit: 04 Apr 2004 ![]() |
Hallo Kerstin,
also wegen Deiner Arbeit brauchst Du Dir keinen Kopf machen. Verstehe Deinen Doc nicht, der vorschlägt das Du zwei Wochen arbeiten probieren sollst. Versteht er Dich nicht, wenn Du Deine Probleme schilderst und welche Behinderungen Du dadurch hast? Es macht doch keinen Sinn in Deinem jetzigen Zustand arbeiten zu gehen. Mach Deinem Doc deutlich das es absolut nicht geht und Du schone große Schwierigkeiten hast Deinen Alltag zu bewältigen. Wegen Deinem MRT-Ergebnis würde ich nicht locker lassen. Mir hat man auch gesagt ich müßte damit leben. Habe solange gesucht bis ich einen Doc gefunden habe der mich operiert hat und mich von dem Probs mit den Narbengewebe befreit. Es gibt eine Möglichkeit dies zu operieren. Wenn Du dazu näheres wissen möchtest kannst Du mich ja über PM kontaktieren. Tschau ;) Elke |
kerstinking |
Geschrieben am: 15 Apr 2006, 11:39
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 5.223 Mitglied seit: 30 Mär 2006 ![]() |
Hallo ihr lieben !
Ich versteh ja den Arzt auch nicht, denke das die KK nervt, rufen mich auch ständig an und wollen wissen wann ich wieder arbeiten kann, müßen echt viel Zeit haben, wenn sie sich um jeden so kümmern.(Wollten auch schon meine Corsage nicht bezahlen) Dann ist es wirklich so das einen keiner was ansieht, sehe ja aus wie immer , die Schmerzen sieht mann mir nur am Gang an sonst nicht, und ich bin nicht der Typ der jedem was vorjammert,(ausser nun euch) beiße lieber auf die Zähne, deshalb hatte ich mich auch 2 Jahre mit den Schmerzen rumgeschleppt, bis ich mal zum Arzt bin. Deswegen die große Enttäuschung das es mir absolut nicht besser geht. Wegen der Arbeit weiß ich auch nicht was ich machen soll, soll ich es erst "probieren" oder erst noch mal zum Arzt gehen? Bin ratlos, aber es geht eh nicht gut . Bin nur am simulieren wie mein Leben weitergeht, kann ja mich nicht so rumquälen bis zum ende. Was ist denn bei der KK Ausgesteuert? Hab ich noch nie gehört. Wie sind denn die Chancen bei so einem Rentenantrag. Die KK zahlt ja auch nicht ewig ? Tschüß Kerstin |
Whoopi |
Geschrieben am: 15 Apr 2006, 12:10
|
Meckerliesel :-) ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.558 Mitgliedsnummer.: 4.733 Mitglied seit: 17 Feb 2006 ![]() |
Hallo Kerstinking :winke und Frage an Bandis !
Erstmal herzlich Willkommen hier im besten Bandi Forum. :D Ich kann Dir nur gute Besserung wünschen :streichel , da ich auf dem Gebiet Narbenbildung fast neu bin. Darum habe ich mal eine Frage an die anderen Bandis: Da ich selber zu dieser starken Narbenbildung neige, wollte ich wissen ob man nicht vor solch einer HWS-OP wie bei mir was dagegen tun kann ? Ich habe mal gehört, das die Docs da was um den Nerv oder so was drum legen können ? Salbe oder so ne Art Folie die sich dann selbst auflöst ? Das soll dann verhindern das die Narbewnbildung so stark ist ! ? Kennt sich damit jemand aus von Euch ? Bei mir ist es nunmal die HWS die operiert wird darum sorry, wenn ich hier im LWS Forum frage, aber es kann ja nicht schaden. Wenn es Möglichkeiten gibt, das Risiko vorher zu verringern, dann wäre ich dankbar wenn man mir das sagen könnte. Bye Whoopi ;) |
Elke |
Geschrieben am: 15 Apr 2006, 14:28
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.632 Mitgliedsnummer.: 951 Mitglied seit: 04 Apr 2004 ![]() |
Hallo Kerstin,
ausgesteuert wird man von der KK, wenn man 78 Wochen wegen ein und derselben Krankheit, innerhalb von drei Jahren, krank geschrieben war. Wie lange bist Du denn schon krank geschrieben? Hallo Whoopi, in der Regel wird bei der HWS-OP von vorne operiert, so das hier das Thema Narbenbildung nicht im Vordergrund steht. Das mit der Folie ist mir bekannt, da es bei meiner Nachop wegen Narbenbildung angewandt wurde. Das es zur Vorsorge bei der eigentlich OP gemacht wird, habe ich noch nicht gehört. Es war damals bei mir noch ein relatives neues Verfahren, also eine Studie. Ob es sich schon durchgesetzt hat weiss ich nicht. Tschau ;) Elke |
kerstinking |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 5.223 Mitglied seit: 30 Mär 2006 ![]() |
Hallo Elke
Bin schon 16 Wochen krank geschrieben. Was passiert nach der Aussteuerung? Bekommt man dann noch irgendwo her Geld, von irgendwas muß man ja leben. Wie geht es dann weiter? Ich will nicht hoffen das ich auch so lange krank bin, will endlich wieder fit sein. Was wird bei einer Schmerztharapie gemacht und welcher Arzt ist für so etwas zuständig.???? :kinn Tschau kerstin ! |
*smiagon* |
Geschrieben am: 15 Apr 2006, 21:57
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 51 Mitgliedsnummer.: 5.038 Mitglied seit: 14 Mär 2006 ![]() |
Hallo Forum,
hallo Kerstin, erstmal auch ein Willkommen von mir, obwohl ich selbst noch relativ neu hier bin! Als nächstes kann ich nur "blöd" nachfragen, ab wann man denn für eine Versteifungs-Op alt genug ist? Ich, 31, wurde am 30.03.2006 operiert und mir geht es von Tag zu Tag besser! Auch das mit den 2 Wochen arbeiten gehen, find ich äußerst frag- und merkwürdig! Tu es nicht, denn es bringt Dir absolut nichts! Da du ja fast das selbe Krankheitsbild wie ich hast, kann ich Dir nur raten Dir ein "Ballkissen" zu besorgen! Das hatte ich damals bei der KG bekommen und wollt nimmer runter von dem Ding :up Auch jetzt, nach der OP hock ich ständig drauf (wenn ich denn mal sitze), es nimmt mir die Schmerzen... hat was mit der "Nachschwingung" und "Stauchung" beim sitzen zu tun! Ansonsten wünsch ich Dir einfach nur, dass dein Arzt dich endlich mal ernst nimmt und Dir bald geholfen wird... LG *smiagon* :winke Bearbeitet von *smiagon* am 15 Apr 2006, 22:01 |
berta |
Geschrieben am: 16 Apr 2006, 05:47
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 355 Mitgliedsnummer.: 4.816 Mitglied seit: 23 Feb 2006 ![]() |
hallo Elke ;)
Wenn Du innerhalb 3 Jahre schon einmal auf dieser Krankheit eine AU hattest, wird alles zusammen gerechnet, bis Du nach 78 Wochen Ausgesteuert. Von der Krankenkasse bekommst Du eine Bescheinigung, wann Dein Geld endet. Normalerweise ca 4 Wochen vor dem ende. ( Bei mir war es 3 W nach der Aussteuerung, Fehler der KK mußten alles nachzahlen usw,) Du kannst Dir das ja ausrechnen, wann es so weit ist. Ich würde dann aber zur Vorsicht 4 W vorher die KK schon mal anrufen und mich erkundigen. Mit der Bescheinigung mußt Du dann zum AA dich Arbeitslos melden. Auch wenn Du noch weiterhin Krankgeschrieben bist damit Dein Geld pünktlich auf dem Konto ist, würde ich das so früh wie möglich in angriff nehmen. Zum Antrag vom AA bekommst du wieder irgend welche Papiere, die Du dann zum Arbeitgeber und zur Krankenkasse schicken mußt. Stelle beim Versorgungsamt einen Antrag auf Prozente. Oder läuft der schon? Fürs erste alles Gut und eine schönes Osterfest Berta :winke |
Elke |
Geschrieben am: 16 Apr 2006, 13:03
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.632 Mitgliedsnummer.: 951 Mitglied seit: 04 Apr 2004 ![]() |
Hallo Kerstin,
wenn Du ausgesteuert wirst, schreibt Dich die KK rechtzeitig an. Mit diesem Schreiben meldest Du Dich beim AA. Gleichzeitigt meldest Du Dic bei RV und stellst einen Antrag auf Umschulung (Antrag zur Teilnahme am Arbeitsleben) oder einen Antrag auf EU-Rente. Dies mußt Du dem AA mitteilen, Du erhälst dann von dort ein sogenanntes Übergangsgeld bis der Antrag bei der RV entschieden ist. Sollte diese Entscheidung negativ sein, gilts Du dann rückwirkend, also seid Zahlung des Überganggeldes, als Arbeitslos. Erhältst Du ein Negativbescheid von der RV, egal welchen Antrag Du nun gestellt hast, mußt Du natürlich Widerspruch einlegen. Hier ist es förderlich wenn Du dem VDK oder SoVD beitrittst. Die sind mit der Problematik doch besser vertraut. Gleichzeitig solltest Du Dir unsere entsprechenden CD zulegen. Du kannst sie hier im Forum käuflich erwerben, glaube mir das ist gut investiertes Geld. Tschau ;) Elke |
![]() |
![]() ![]() |