
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Verena |
Geschrieben am: 18 Apr 2006, 17:46
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 119 Mitgliedsnummer.: 3.648 Mitglied seit: 02 Nov 2005 ![]() |
Hallo ihr lieben,
danke für eure Tipps!! @Bobby Nein, ich soll mir einen aussuchen. aber ich war heute beim Arzt und er ist derselben Meinung wie ihr. Die vorgeschlagenen Gutachter wären alles A****löcher. :hair Er sagt, ich darf auch selbst einen vorschlagen und hat dann Prof. Dr. Krämer vom Johannes Hospital Bochum genannt. Kennt den jemand? LG,Vreni :sonne |
parvus |
Geschrieben am: 18 Apr 2006, 18:46
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole Verena,
Da es ja ein unabhänger Gutachter sein soll ist es eben einfach leider so, dass man sein Gegenüber einfach nicht kennt und nur selber sich ein Urteil erlauben kann, wenn man dort war. Wie Bobby schreibt, so versuche Ralf zu kontaktieren, so lange Du noch ein wenig Zeit zur Benennung, des von Dir bevorzugten Gutachter, hast. Ich selber habe die mir benannten Gutachter nie vorher gekannt und auch keine Chance gehabt jemanden zu befragen, ausser meinen HA und meinen Thera. Ja und von dort kam, bei meinem ersten Gutachten, die Frage: "praktiziert der noch"? Ohje, da kannst Du Dir denken, was ich damals für eine Meinung vorher hatte. Meine Meinung nach dem Gutachten und nachdem ich das Gutachten dann auch in der Hand hielt, er war kompetent und auch unabhängig! Also meine Ängste im Vorhinein waren wirklich unbegründet und so bin ich in diesem Jahr auch zu den zwei weiteren Gutachten gegangen. Im Kopf habe ich mir immer gesagt: "Bleibe Du, wie Du auch wirklich bist und versuche Dich nicht zu verstellen". So habe ich auch im Februar und im März weitere Gutachten absolviert und ich habe das Ortho-Gutachten bereits vorliegen und es ist so, wie ich es erwarten durfte, nämlich ehrlich, kompetent und real! Das zweite Gutachten war auch unter angenehmen Verhältnissen geführt worden und die Gutachterin erklärte mir auch, dass sie sich den vorherigen Gutachten ebenso anschließen will. Es liegt mir noch nicht vor aber ich weiß, dass es auch für mich stimmig verlaufen sein muss, da ich in die nächste Bearbeitsungsstufe nahtlos gekommen bin, ohne einen negativen Bescheid bereits erhalten zu haben. Von daher möchte ich Dir sagen, bei dem Einen läuft das Gutachten so, bei Anderen eben anders. Warum dies so ist und warum man auch selber ein bisschen an sich arbeiten muss, wenn man dort zu Begutachtung geht, das sollte man einmal mit berücksichtigen. Bleibe also immer bei der Wahrheit und versuche auch nichts zu demonstrieren! Sie haben ein geschultes Auge und ich glaube nichts ist so schlimm, wie wenn man versucht sie an der Nase herumzuführen, und das wird mit Sicherheit negativ aufstoßen. Viel Glück bei Deiner Wahl und viel Glück bei der Begutachtung!! :up parvus P.S. In der Regel schickt man uns zu einem Orthopäden und/oder einem Neurologen-Psychiater-Sozialmediziner! Außnahmen bestätigen aber auch hier, wie immer, die Regel! :z |
Dorle |
Geschrieben am: 18 Apr 2006, 20:46
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 103 Mitgliedsnummer.: 841 Mitglied seit: 23 Feb 2004 ![]() |
Hallo Verena, ;)
ich kann mich voll und ganz an die Ausführungen von "parvus" anschliessen. Zwar hatte ich noch nicht so viele Begutachtungen, aber die sind bisher, immer positiv für mich verlaufen. Außerdem wurde mein Rentenantrag gleich im ersten Anlauf von der BfA bewilligt.....das spricht für sich !! Also.....verhalte dich bei dem Gutachten, so wie du bist. Ein Gutachter hat mal zu mir gesagt, dass er seine "Pappenheimer" kenne und genau merkt, wenn sich jemand verstellt ! Viel Glück :up und alles Gute.....Doris |
Bobbylein |
Geschrieben am: 19 Apr 2006, 08:00
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hallo Verena,
du solltest dich so natürlich geben, wie möglich. Wichtig: Immer bei der Wahrheit bleiben, nichts schön reden oder verschlimmern. Am Besten du machst dir einen Spickzettel, wodrauf steht was deine gesamten Beschwerden sind, welche Tätigkeiten du noch ausüben kannst, sowie eine Liste, bei was du alles Hilfe brauchst. Den Link für das Verhalten beim Gutachter hast du ja schon. Bis dann Bobby |
HWS77 |
Geschrieben am: 19 Apr 2006, 16:39
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 624 Mitgliedsnummer.: 2.849 Mitglied seit: 23 Jul 2005 ![]() |
Hallo Verena! ;)
Dr. Krämer scheint o.k zu sein. Zumindest habe ich von ihm bisher noch nichts negatives gehört. Ich hatte Anfang des Jahres mal einen Termin bei ihm vereinbart, bin dann aber doch nicht hingegangen, da ich in der Zwischenzeit ja meine Diagnose bekommen hatte. Wie seine Gutachten ausfallen, weiß ich nicht. Hallo Parvus und Dorle! ;) Na da habt ihr aber riesiges Glück mit euren Gutachtern gehabt. Mit der von Parvus geschilderten Einstellung, völlig unverkrampft und natürlich zum Gutachten zu gehen, bin ich auch an meine ersten beiden Gutachten (beide innerhalb einer Woche) herangegangen. Ich hatte keine Veranlassung etwas zu verbergen oder zu übertreiben, ich habe mich ganz so gegeben wie ich bin und habe alles mit mir machen lassen. Nur leider hat mich dann das Ergebnis gelehrt, dass man nicht unbedingt so blauäugig sein darf, dass der Gutachter einem ja nichts schlechtes will. :braue Die allerwichtigste Erkenntnis war z.B. auch, dass man nie alleine zum Gutachter gehen sollte, da vieles, was ich dort berichtet hatte unter den Tisch gefallen ist und ich nicht beweisen konnte, dass ich es erzählt habe. Ich habe aber auch immer mehr das Gefühl, dass es schon sehr darauf ankommt, wer diese Gutachten in Auftrag gibt. Ich denke dass es ein großer Unterschied ist, ob du für einen Rentenantrag zum GA musst oder ob es eine Versicherung (haftpflicht oderUnfall) der Auftraggeber ist. Bei einer Versicherung wird der GA immer versuchen, die Zahlungspflicht von der Versicherung abzuwenden, damit er auch weiterhin von dort Aufträge bekommt. Solche Fälle kenne ich leider zu viele. HWS |
parvus |
Geschrieben am: 20 Apr 2006, 16:09
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Huhu HWS :winke
Mit der Aussage: "es kommt darauf an wer das Gutachten in Auftrag gibt" da hast Du hundertpro mit Recht! Auch kommt es mit Sicherheit darauf an, was das Gutachten am Ende für eine Konzequenz hat. Eines weiß ich ganz sicher, dass ich bisher immer Glück hatte mit den Gutachtern! Wünsche dies Euch allen :up :up parvus |
Verena |
Geschrieben am: 26 Mai 2006, 16:47
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 119 Mitgliedsnummer.: 3.648 Mitglied seit: 02 Nov 2005 ![]() |
Huhu!
So, nun wird es wirklich ernst. Ich habe am 8.6. den Termin beim Gutachter Prof. Krämer in Bochum. Ich habe ihn ja selbst vorgeschlagen und bin wahnsinnig froh, dass die KK das so einfach genehmigt hat. Aber jetzt habe ich den Brief in den Händen mit dem Termin und bin doch wieder total nervös!!! :huh: Kann ich da irgendwas falsch machen? Da ich ja letzte Woche wegen meinem Tinnitus und dem Hörverlust im KH war, meinte mein Hausarzt, ich solle alles auflisten, was seit dem Unfall bis heute passiert ist und dem behandelnden Arzt dort in die Hände drücken. Ich habe also eine super Auflistung von allem. Sopllte ich das auch mitnehmen? Kann das hilfreich sein? Was muss ich eventuell beachten? Werd ich da nochmal untersucht? Sorry, ihr, die schon zig mal beim Gutachter ward, denkt bestimmt, ich soll mich nicht so anstellen. Aber ich bin einfach echt kribbelig. Lg,Verena :sonne |
Harro |
Geschrieben am: 26 Mai 2006, 16:55
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Huhu Verena,
schau mal hier nach: http://www.diebandscheibe.de/gutachter/gutachter01.htm da steht alles drin. Wünsche dir viel Glück Harro :winke |
HWS77 |
Geschrieben am: 26 Mai 2006, 17:28
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 624 Mitgliedsnummer.: 2.849 Mitglied seit: 23 Jul 2005 ![]() |
Hallo Verena,
auf jeden Fall solltest du die Auflistung mit deinem Beschwerdeverlauf seit dem Unfall dem Gutachter geben. Wenn er dann hinterher etwas vergessen sollte, kannst du auf diese Auflistung verweisen! Vielleicht kannst du dir auch vorher noch (wenn du es nicht schon hast) Kopien von allen deinen Röntgenbildern und CT- und MRT-Aufnahmen machen lassen. Dann kannst du diese dem Gutachter geben und kannst die Originale behalten. Ich will keinem Gutachter was unterstellen, aber es sind leider schon sehr oft Originalbilder weggekommen. Und dann hast du keine Beweise mehr! Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen! :up Viele Grüße HWS |
Verena |
Geschrieben am: 07 Jun 2006, 21:09
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 119 Mitgliedsnummer.: 3.648 Mitglied seit: 02 Nov 2005 ![]() |
AAARGH!!
Jetzt bin ich schon tagelang nervös, weil morgen der Gutachtertermin ansteht. Da mein Freund gerade nicht da ist, hat sich mein Vater extra Urlaub genommen, damit ich da nicht alleine hin muss. Und da ruft mich die Ärztin heute um 21Uhr an, um mir zu sagen, dass sie krank ist und der Termin verschoben werden muss... :h Ich hatte so gehofft, dass es endlich vorbei ist und jetzt heißt es wieder warten :weinen Naja, bringt ja nix. Zumindest hörte sich die Ärztin im Telefon nett an. Hoffentlich bestätigt sich der Eindruck. Gute Nacht ihr Lieben :s Verena |
![]() |
![]() ![]() |