
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Apoplexy |
Geschrieben am: 01 Mai 2003, 21:57
|
||
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.506 Mitgliedsnummer.: 55 Mitglied seit: 15 Dez 2002 ![]() |
Hallo,
danke für die vielen Antworten. Nun ich habe definitiv noch die Röntgenbilder von Dezember, wo die Diagnose Bandscheibenvorfall noch nicht stand. Der Beckenschiefstand kam erst im Januar dazu... daher denke ich das man da sicherlich was sehen kann, und wenn nicht, sollte ich neue Röntgenbilder machen lassen, und die vielleicht miteinander vergleichen. Ist sicherlich preiswerter als der Tip mit Optrimetric (weil 150€)... :D
@ Bärchen: Danke für dein Posting....... jetzt habe ich aber einpaar Fragen: ... was heißt: "Hier meine ich aber nicht unbedingt die Kausalität. " Nein, im Leben nicht :D Ich hasse solche Schlufen.... Wieso erkennt man das bei Birkenstocks besser als bei anderen Schuhen? Dann mußte eine Seite mehr abgelaufen sein? Aber wenn man sowieso Einlagen (Knickfuss) tragen muß, bringt das das auch nichts mehr, oder? Und was für Hornhautveränderungen unter den Fußsohlen kann man dabei bemerken? Viele Grüße, Apoplexy |
||
Apoplexy |
Geschrieben am: 03 Mai 2003, 20:34
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.506 Mitgliedsnummer.: 55 Mitglied seit: 15 Dez 2002 ![]() |
Hallo Bärchen,
ich danke dir für deine aufwendige Erklärung :D Betr.:Beckenschiefstand, daraus Beinlängendifferenz. Das ist jetzt die Frage, entweder durch die Schonhaltung oder da ist wirklich ein bein kürzer.... Betr.: Warum haßt Du solche Schlufen? Soll ich darauf eingehen? Sagen wir einfach, das ist optisch nicht mein Stil. Ich achte schon auf "Vollgummi"- Sohlen(weiche) und das es nicht zu "hart" ist beim gehen... Kork ist sicherlich noch besser, aber da müßte dann für mich erst was neues auf den Markt bringen... Betr.:Knickfuß: Das ist bei mir angeboren, und wurde im Kindesalter nie korrigiert. Daher auch meine Einlagen (Kork) vom Orthopäden. Denke aber auch das die Fusshaltung sich im Rücken und so auch an der Bandscheibe bemerkbar macht... Vermutlich sind meine Abtretungen der Schuhe dann hinten nach innen hin abgelaufen (vermute ich jetzt mal). Betr: Hornhaut: Also ist dies auch nur ein Ergebniss falscher Belastung, und zeigt somit die Stelle an?! Danke für die vielen Informationen, Apoplexy |
Apoplexy |
Geschrieben am: 04 Mai 2003, 11:50
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.506 Mitgliedsnummer.: 55 Mitglied seit: 15 Dez 2002 ![]() |
Hallo,
kann deinen Standpunkt weder nachvollziehen, noch akzeptieren. Aber vermutlich gibt es da einen persönlichen Hintergrund... Ist aber ok, ich kann das tolerieren... ist auch nicht so schlimm. Immerhin hast du mir viele Denkansätze gegeben :D Liebe Grüße, Apoplexy |
![]() |
![]() ![]() |