
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Tirolerin |
Geschrieben am: 07 Apr 2006, 07:44
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 77 Mitgliedsnummer.: 4.687 Mitglied seit: 13 Feb 2006 ![]() |
Hallo Bandis
ich möchte euch kurz meine Beschwerden schildern, vielleicht kennt das jemand von euch: Meine Vorgeschichte April 2004 Dekompression C 5/6 von ventral und Interposition eines hydroxylapatitgefüllten Carboncages Oktober 2004 Schulterarthroskopie (leider verpfuscht) Jänner 2005 Interarkuläre Disketomie L5 S1 und Dekompression der Wurzeln L5/S1 nach 12 Tagen Spodylodiszitis mit stärksten Schmerzen und 40 Grad Fieber wieder Krankenhaus, Mieder, Therapien, Korsett... von Feber bis Oktober 2005 November 2005 3 wöchiger Reha aufenthalt zum Muskelaufbau 19.Dezember 2005 Inteerlaminäre ausgedehnte Foraminotomie und Neurolyse der Nervenwurzel C 6 und C 7 nach Aussage des Neurochirurgen besteht eine Instabilität bei C6/C7 alter schwerer Bandscheibenvorfall Feber 2006 wieder 3 wöchiger statinärer Reha aufenthalt Meine aktuellen Beschwerden sind foldende Schmerzen in der HWS , in der rechten Schulter, Oberarm Vorderseite (den angewinkelten Arm vor den Körper anheben teilweise nicht, oder nur untere Schmerzen möglich). Oberarm Rückseite Schmerzen beim Strecken des Armes, das heißt starkes Zittern, Schmerzen im Ellbogenbereich, Schmerzen Außenkante der rechten Hand, Taubheitsgefühl bis zum kleinen Finger, teilweise Schmerzen der gesammten Hand, Finger sind etwas geschwollen. Ich fühle mich manchmal ziemlich hoffnungslos, kennt jemand von euch diese Symptome, kommt es von der Instabilität ? Trotzdem Sonnige Grüße aus Tirol[SIZE=7] |
Whoopi |
Geschrieben am: 07 Apr 2006, 11:30
|
Meckerliesel :-) ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.558 Mitgliedsnummer.: 4.733 Mitglied seit: 17 Feb 2006 ![]() |
Hallo Tirolerin :winke
Hmmm, die Symptome kenne ich und darum rate ich Dir das Du Dich von einem NCH schnell behandeln läßt. Hier mal einige Fragen: 1. Bist Du in Behandlung ? 2. Wenn ja wo ? 3. Bist Du an der HWS schonmal operiert worden ? 4. Wie schwer war der alte BSV bei C 6 / C 7 ? 5. Und wieso schwer und alt ? Wurdest Du nicht an den schweren BSV operiert ? 6. Hast Du noch den orig. Befund von C 6 / C 7 ? 7. Wenn ja, kannst Du ihn hier rein setzten ? Sorry für die vielen Fragen............. Bye Whoopi ;) |
Tirolerin |
Geschrieben am: 07 Apr 2006, 17:00
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 77 Mitgliedsnummer.: 4.687 Mitglied seit: 13 Feb 2006 ![]() |
Hallo Woopi
Ich bin seit 2 Jahren immer bei einem ausgezeichneten Neurochirurgen in Behandlung. Er hat mich bereits 2 mal an der Hws operiert. 2004 ventral und 2005 dorsal. Der alte BSV ist ca. 8 Jahre alt. Ich sollte damals eigentlich sofort operiert werden, versuchte es aber mit Infusionen und Therapie. Ich hatte 4 Jahre einen schweren Pflegefall zu Hause, zu dieser Zeit wäre eine OP mich mich sehr schwierig gewesen. Jetzt ist es aber glaube ich Zeit etwas zu unternehmen, Hinzu kommt noch teilweise starker Schwindel. Nach Ostern werde ich mich also wieder einmal zu meinen Neurchirurgen begeben, aber zuvor fahre ich noch für einige Tage nach Abano mit meinen Mann. Allerdings sind die Schmerzen im Arm bis zum kleinen Finger neu und der Schwindel neu. Schöne Grüße aus Tirol[SIZE=7] |
Whoopi |
Geschrieben am: 08 Apr 2006, 10:49
|
Meckerliesel :-) ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.558 Mitgliedsnummer.: 4.733 Mitglied seit: 17 Feb 2006 ![]() |
Hallo Tirolerin :winke
Das finde ich gut, das Du nach Ostern wieder zu Deinem NCH gehen möchtest. Ich habe nur eine Vermutung, aber sollte diese Vermutung stimmen das ist es umso wichtiger das Du zum Doc gehst. Laß es uns doch wissen, was bei der Untersuchung raus gekommen ist, ja ? Bis dahin wünsche ich Dir alles Gute und schmerzarmere Tage........... Bye Whoopi ;) |
Bobbylein |
Geschrieben am: 09 Apr 2006, 15:33
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hallo Tirolerin,
Auf jeden Fall sollten aktuelle MRT-Bilder gemacht werden, damit der Neurochirug sieht, was Sache ist. Wenn es vor einigen Jahren bereits ein schwerer Vorfall war, könntest du jetzt bereits einen Sequester haben oder mit etwas Glück eine ausgetrocknete Bandscheibe. Dann reiben aber meistens die kleinen Wirbelgelenke aufeinander, was ebenfalls zu sehr großen Problemen führen kann. Mit einem Implantat wird einem oft ganz gut geholfen. Der Schwindel kommt oft von einigen Fehlstellungen der Wirbel. Bei mir waren es C2/3, welche die Ursache dafür waren. Ein Orthopäde hatte mich zwar mit ganz sanften Daumendruck eingerenkt, jedoch hielt das nicht sehr lange. Ein Osteopath hat mich daraufhin behandelt und zeitgleich habe ich massive KG betrieben um den Muskel zu stärken, der meine instabile WS halten sollte. Es hat zwar insgesamt 3-4 Moante gedauert bis ich Ruhe hatte, dafür bin ich nun beschwerdefrei. Bobby |
![]() |
![]() ![]() |