
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Speetwomen |
Geschrieben am: 10 Aug 2006, 09:23
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 163 Mitgliedsnummer.: 3.751 Mitglied seit: 12 Nov 2005 ![]() |
Hallo
Letzte Woche war ich nun beim CT der HWS und dazu habe ich gleich eine Frage: Im Befund stand: Die linke Schraube in HWK3 zeigt einen schmalen Resorpitionssaum, vereinbar mit einer Lockerung. Kann mir jemand erklären was Resorpitionssaum heißt ? :sch Es kam natürlich die Frage der Ärztin warum ich im Kopfgelenk versteift wurde und ich mußte ihr sagen das ich einen Unfall hatte und man bei der Untersuchung die Verletzung übersehen hat. Daraufhin schrieb die Dame doch direkt in den Befund: nicht relevate Bandscheibenvorwölbung und nicht relevante Einengung der Neuroforamina häääääääääää was heißt nicht relevant. Diese Aussage ist doch mal wieder offensichtlich. Da ich ihr erzählte das mein linkes Bein taub ist und ich oft wegknickte, meinte sie das kommt auf jeden Fall von der LWS. Ach ja auch in diesem Krankenhaus wurden Baumaßnahmen durchgeführt grins, ich habe mich gleich wieder wie in Bühl gefühlt. Ok weil ich ja noch keine " Weißkittelfobie" habe, begab ich mich dann auch noch zu einem spitzen Neurologen, der vorallem neutral ist, aber wie immer nicht in meiner Wohngegend liegt. Dort bekam ich dann den nächsten :h versetzt. Der Neurologe nahm sich sehr viel Zeit und am Ende kam heraus, das ich eine linkseitige Lähmung habe ausgelöst durch einen Hirnschaden der bei dem Unfall entstanden ist :weinen . Außerdem sah er obwohl ich an Krücken laufe, dass mein linkes Bein wegknickt und ich ohne Krücken total unsicher laufe. Ich muß wirklich hier geschrien haben. Die Schmerzen in der LWS bringen mich fast um. Seit ein paar Tagen ist mein linkes Bein nur noch am zittern, auch im liegen. Ich habe es nicht mehr unter Kontrolle :heul . Mein Neurochirurg zu dem ich laut meiner Hausärztin unbedingt gehen soll, ist diese Woche noch im Urlaub. Ich hätte nie gedacht das sich die Tage so lange ziehen können. Jeder hat bis jetzt gesagt das die sache mit den Schmerzen und dem linken Bein 100 % von der LWS kommt. Da habe ich ja immer noch die 2 Cages ( Schrauben als Platzhalter ) an L5/S1 drin und einen BSV an der gleichen Stelle. ich habe nun total Angst das sich ein Nerv ganz verabschiedet hat. Zu Hause versuche ich ohne Krücken zu laufen, aber ich halte mich überall fest. Gestern Abend ist eine Mücke über meinen linken Fuß gekrabbelt, was ich überhaupt nicht gemerkt habe. Nächste Woche werde ich bei meinem Neurochirurgen anrufen, aber mich beschleicht eine absolute Angst davor. Ich bezw. einige von Euch haben ja schon berichtet was da das letzte mal abging. Nächste Woche Donnerstag muß ich auch noch zu einer PET Untersuchung dort wird dann mein Gehirnschaden bildlich festgelegt. Hätte ich vor 6 Jahren keinen Wegeunfall gehabt, dann hätte man mich bestimmt richtig untersucht und das ganze gleich entdeckt :boxen . Aber stattdessen wurde man erstmal als Simulant hingestellt. Ich werde Euch weiter auf dem Laufenden halten. Vielleicht kann mir ja jemand erklären was ich unter Resorpitionssaum zu verstehen habe. Liebe Grüße Jacky |
parvus |
Geschrieben am: 10 Aug 2006, 10:22
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Jacky,
zu Deiner Frage: schreibe einmal Resorptionssaum (also nach dem p kein i) in die Googelsuchmaschine, vielleicht hat Du da eher die Erklärung :z Ansonsten sieht Deine Lage doch recht schwierig aus und Du solltest/wirst wohl noch einige Arztbesuche abwickeln müssen :streichel Wie/woran hat der Doc erkannt, dass Dein Beinproblem von einem Hirnschaden, und dieser als Unfallfolge definiert wird, herrührt? Lasse bitte nicht locker, auch wenn die Ärzte Dir alles mögliche erzählen wollen, jedoch Du musst mit allen Schäden und auch Folgeschäden leben! Alles Gute und auch Durchhaltevermögen :streichel parvus |
Inka |
Geschrieben am: 10 Aug 2006, 10:26
|
...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.403 Mitgliedsnummer.: 482 Mitglied seit: 25 Aug 2003 ![]() |
Hallo Jacky,
unter Resorptionssaum versteht man hier die "Fläche" die der Knochen um die eingepflanzte Schraube gebildet hat. Irgendwann sollte die Schraube (oder auch Prothese) ja dort von Knochenmaterial so umgeben sein, dass sie richtig fest verwachsen ist. Liebe Grüße :winke Inka |
Speetwomen |
Geschrieben am: 10 Aug 2006, 10:47
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 163 Mitgliedsnummer.: 3.751 Mitglied seit: 12 Nov 2005 ![]() |
Hallo parvus
Vielen dank für Deine Antwort. Die Taubheit in dem Bein kommt nicht von dem Hirnschaden sondern von der LWS. Den Hirnschaden hat er durch eine präzisen Untersuchung festgestellt, was vorher noch kein Neurologe zustande bekommen hat. Ich bin damals bei dem schweren Unfall mit dem Kopf sehr heftig am Schiebedachträger angeknallt und hatte eine sehr große ( fast über die ganze Schädeldecke) Beule auf der Kopfdecke. Der Unfallarzt hat dieses zwar gesehen aber nicht in die Krankenakte notiert :h . Ein Schädelhirntrauma wurde letztes Jahr schon bei einer Knochenszindigraphie festgestellt, aber davon habe ich dem Neurologen nichts gesagt. Ich war schon bei vielen Gutachtern und da auch immer unsicher auf den Beinen. Doch im Gutachten stand immer gangsicher :boxen . Ich glaube ich brauche Dir nicht erzählen was es heißt einen Arbeits/Wegeunfall zu haben oder :z . Aber keine Angst ich gebe nicht auf, will doch nicht das die 6 Jahre Kampf umsonst waren. Nur schocken mich die weiteren Diaknosen immer wieder. @ Inka: Vielen Dank für die Erklärung. Ich habe bei Goggel nichts gefunden. Die Versteifung an C0 - C3 war im März 06. Ich bin vor ca. 4 Wochen im KH fürchterlich erschocken und habe dabei meinen Kopf hetig nach rechts gedreht. Das tat sehr weh, aber mein Neurochirurg der mir die Platten auch eingebaut hat, meinte da dürfte nichts passiert sein. Kontrolliert hat er es nicht. Ich habe nun immer noch Schmerzen auf der linken Seite und ein Reibungsgeräusch. Also denke ich das man mit der Lockerung der Schraube recht hat :r . Liebe Grüße Jacky |
![]() |
![]() ![]() |