
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Chrissie |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 5.242 Mitglied seit: 01 Apr 2006 ![]() |
Hallo!
:frage Ich hatte im Februar einen Bandscheibenvorfall L4/5 und habe seitdem immer wieder mal Schmerzen, dann mal wieder nicht und frage mich langseam, ob das normal ist oder nicht? Ich hätte irgendwie einen stetigeren Verlauf erwartet. Vielleicht könnt ihr mir da mit euren Erfahrungen weiterhelfen?? Außerdem habe ich noch ein zweites Problem. Ich bin jetzt schon seit zwei Wochen wieder krankgeschrieben (ich habe zwischendurch mal eine Woche gearbeitet) und würde gerne wieder arbeiten. Allerdings bin ich noch nicht dauerhaft schmerzfrei. Nun frage ich mich, ob es eine gute Idee ist, unter Einnahme von Schmerzmitteln wieder arbeiten zu gehen (denn laut meinem Arzt soll ich mich ja sowieso bewegen) oder ob ich damit alles wieder schlimmer mache? Vielleicht könnt ihr mir da Tipps geben. Vielen Dank, Chrissie |
m.k. |
Geschrieben am: 01 Apr 2006, 19:41
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 63 Mitgliedsnummer.: 3.810 Mitglied seit: 18 Nov 2005 ![]() |
Hallo Chrissie ;) ,
das, dass Du manchmal mehr und manchmal weniger Schmerzen hast, ist ganz normal und nichts aussergewöhnliches! Es wird immer wieder so sein, dass es Tage gibt an denen es Dir besser und Tage an denen es Dir schlechter geht! Mit dem Arbeiten, dass denke ich musst Du selbst herausfinden was für Dich besser ist! Wenn Du dabei mehr Schmerzen hast, dann würde ich es an Deiner Stelle bleiben lassen. Du solltest auf keinen Fall Arbeiten verrichten, die Deine Bandscheiben zu sehr belasten! Bist Du eigentlich krankgeschrieben? Ich selbst, arbeite im Büro und bin bis vor kurzem mit Schmerzen in die Arbeit gegangen, werde jetzt am kommenden Dienstag operiert! Schlimmer denke ich, habe ich es dadurch nicht gemacht aber besser wurde es davon auch nicht :sch ! Und danken tut es Dir mit Sicherheit niemand, wenn Du mit Schmerzen in die Arbeit gehst! :z Liebe Grüße Melly |
milka |
Geschrieben am: 01 Apr 2006, 20:48
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 146 Mitgliedsnummer.: 3.374 Mitglied seit: 02 Okt 2005 ![]() |
Hi Chrissi,
also ich würde das an deiner stelle einfach ausprobieren. ich hatte auch einen vorfall L4/L5, ich konnte mich eigentlich relativ gut bewegen aber dafür nicht sitzen, weiss nicht, ob das bei dir auch so ist. als der vorfall noch frisch war habe ich auch gleich versucht, wieder zu arbeiten, da muss ich allerdings ausschliesslich sitzen und nach 2h musste ich heimgehen, weil's vor schmerzen nicht mehr ging. von daher - wenn du nicht krankgeschrieben bist, kannst du es ja mal probieren, dein körper sagt dir dann schon wann's genug ist. was ich nicht machen würde, wäre schmerzmittel nehmen und dann arbeiten (bzw. den schmerz der da entsteht, versuchen mit den medis "wegzuessen"), weil dann kann es passieren, dass du danach ganz flachliegst wenn du pech hast. gruss, anne |
ekieh |
Geschrieben am: 01 Apr 2006, 21:36
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 323 Mitgliedsnummer.: 4.654 Mitglied seit: 10 Feb 2006 ![]() |
Hallo Chrissie, ;)
wenn du gerne arbeiten möchtest, kannst du doch erstmal mit weniger Stunden anfangen. Es gibt ein Stufenmodell (Wiedereingliederung), bei dem man mit 2h oder 4h beginnt, dann langsam steigert z.B. auf 4h oder 6h bis man wieder seine volle Stundenzahl erreicht hat. Wie du steigerst entscheidest du im Absprache mit deinem Arzt- du bist während der Zeit krankgeschrieben. Was machst du denn beruflich? Hast du einen Job bei dem du nur stehst oder sitzt oder kannst du dich auch zwischendurch bewegen? Liebe Grüße, :winke Heike |
mag65 |
Geschrieben am: 01 Apr 2006, 22:02
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 561 Mitgliedsnummer.: 5.180 Mitglied seit: 27 Mär 2006 ![]() |
Hallo, Chrissi,
ich hatte ebenfalls einen BV L4/L5, nach der OP immer wieder Schmerzen, mal mehr mal weniger. War damals in der Ausbildung und musste immer wieder krank feiern. Habe dann aber in der Rückenschule gelernt, welche Bewegungen ich meiden muss und wie ich mich überhaupt richtig bewege. Wäre vielleicht auch für dich ein gute Idee. Gute Besserung und viel Glück Mag |
Topsy |
Geschrieben am: 02 Apr 2006, 05:58
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Chrissi,
erst einmal herzlich willkommen hier im Forum. Du schreibst, dass Du im Februar einen BSV hattest. Woher weißt Du, dass es hattest war? Wahrscheinlich ist es noch ein BSV und das dauert seine Zeit. Wie sieht denn Deine Behandlung aus? Nur allein Schmerzmittel reichen nicht. Die Frage nach dem Arbeiten, die kannst nur Du Dir selber beantworten. Was für eine Arbeit machst Du denn? Ich selber gehe auch arbeiten mit meinem ganzen Schmerzmittelkonsum, denn ohne Medis könnte ich das gar nicht. Wünsche Dir gute Besserung und liebe Grüße Topsy |
![]() |
![]() ![]() |