
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
FuerstKlaas |
Geschrieben am: 01 Apr 2006, 17:17
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 318 Mitgliedsnummer.: 2.233 Mitglied seit: 24 Mär 2005 ![]() |
Hallo Hoern,
um Missverständnissen vorzubeugen: Ich finde es gut, wenn hier auch neue Ideen angesprochen werden. So gesehen ist Deiner ein wichtiger Beitrag. Ich z.B. hatte von dieser Tennisball-Therapie noch nie etwas gehört, ich würde das aber auch - wie gesagt - nicht versuchen. Das ist aber nur meine ganz persönliche Meinung. Wenn andere, die schon ihre Reise durch endlose Therapien hinter sich haben, hier einen Strohhalm erkennen, nach dem sie greifen möchte, gönne ich denen von Herzen, dass ihnen das hilft. Grüße, Klaas |
Doppelklick |
Geschrieben am: 01 Apr 2006, 18:07
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 141 Mitgliedsnummer.: 2.017 Mitglied seit: 08 Feb 2005 ![]() |
Hallo,
ich kenne so etwas Ähnliches mit "Igelbällen" aus dem Krebsnachsorgesport zur Entspannung nach dem Training. Man legte sich auf den Bauch, die Partnerin rollte einen Igelball über die ganze Rückseite, angefangen an den Waden, dann über den Po, dann entlang der Wirbelsäule über die Schultern bis zu den Armen. Das Ganze in kleinen kreisenden Bewegungen, mit ganz leichtem Druck. Nur gerade so, daß der Igelball nicht wegrollen konnte. Das Ganze war sehr entspannend, garantiert nicht schädlich, aber zum Lösen von Blockaden eher nicht geeignet, weil eben ganz sanft ausgeführt. Es entspannt die verkrampften Muskeln und tut gut. Doppelklick |
Hoern |
Geschrieben am: 01 Apr 2006, 18:27
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 4.154 Mitglied seit: 26 Dez 2005 ![]() |
Hallo zusammen....
Ich denke, so sollte es sein..... Ruhig Meinungen, Erfahrungen, Tips etc. austauschen auch dann wenn man sich nicht immer mit der Sache identifiziert. Dem Einem hilfts - dem Anderem nicht....That´s live Allen schöne Grüße :sonne Hoern |
Rowdy |
Geschrieben am: 03 Apr 2006, 14:04
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 168 Mitgliedsnummer.: 5.103 Mitglied seit: 19 Mär 2006 ![]() |
Hallo an Alle! :winke
Soweit ich mich erinnere, arbeitet man hier nur mit halben Bällen, die an der schmerzhaften Muskelregion untergelegt werden. Sie wirken wie eine Akupressur! :D Auch habe ich gelernt, wenn die LWS stark schmerzt: Auf den Boden legen und für ein paar Sekunden die LWS stark gegen den Boden zu pressen, mit 5-10 Wiederholungen. Das hat eine ähnliche Wirkung, doch mit den Bällen ist es efekttiver! :rolleyes: Gruß Rowdy |
hoppelhase |
Geschrieben am: 04 Apr 2006, 12:24
|
||
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 692 Mitgliedsnummer.: 2.005 Mitglied seit: 05 Feb 2005 ![]() |
Hallo Bandis,
Was Rowdy da beschreibt, hat mir mein Haus/ Sportarzt auch gezeigt und mir sogar ein Gerät mitgegeben. Ist ein Kissen mit einem Druckmesser. Ich habe einige Zeit mit dem Kissen geübt, immer den gleichen Druck auszuüben und auch eine bestimmte Zeit zu halten, inzwischen geht es von selbst. Weiß leider nicht mehr wie das Teil hieß und habe es inzwischen zurückgegeben. Gruß hoppelhase |
||
![]() |
![]() ![]() |