
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
malte |
![]() |
||
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 58 Mitgliedsnummer.: 445 Mitglied seit: 29 Jul 2003 ![]() |
Hallo Leute, ich bin wieder hier :winke Ganz kurz zu meiner Geschichte 2002 Vorfall LWS 2003 Vorfall HWS, dann zum Jahresende Reha Dann ging es mir eigentlich recht gut, ich hatte immer nur wenige Tage Schmerzen, bin auch fleißig beim Kieser-Training, versuche, allgemein in Bewegung zu bleiben . . . Nun habe ich in den letzten Wochen verstärkt Schmerzen, und das CT sagt (soweit ichs überhaupt verstehe, der Orthopäde hat sich nur 1 Minute Zeit genommen :h Raumfordernder Vorfall LWS (+ viel schlimmes, was ich nicht versteh) Nun habe ich wieder nach ner Reha gefragt, und der Ortho meint, es müssten 4 Jahre dazwischen liegen, in einer Reha-Broschüre habe ich aber gelesen
Meine Situation ist so, dass ich ne Reha für sehr sinnvoll halte, da ich "nur" Schmerzen haben (keine Lähmungen, Taubheit) möchte ich auch keine OP. Hat jemand Erfahrung, wie man es anstellt, nach (knapp) 3 Jahren erneut eine Reha zu machen? Es grüßt Euch Malte |
||
Jürgen73 |
Geschrieben am: 15 Mai 2006, 11:12
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Normalerweise bekommt man bei einer neuen Erkrankung auch eine Reha.
Ich habe meine erste wegen LWS Mai-Juni 2003 bekommen. Im November 2003 bekam ich BV HWS. Im Dezember 2005 Reha einereicht, und im Februar-März 2006 Reha wegen HWS. Diese hat allerdings so gut wie gar nichts gebracht. Aber das lag an der Reha-Einrichtung (schau mal hier http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=15159 ). Jürgen |
parvus |
Geschrieben am: 15 Mai 2006, 11:29
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole,
diese Aussage ist mit Sicherheit nicht wirklich stimmig, denn es gibt, bei Indikationen, extra Regelungen. Bei der DRV nachfragen und vor allem auch bei der KK. Wichtig ist nur, dass der Doc die richtige Begründung aufsetzt und auch der Reha zuspricht! Grüßle parvus :winke |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 15 Mai 2006, 11:55
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
So wurde mir das im November 2003 bei meiner KK gesagt. Neue Erkrankung, neue Reha beantragen. Habe ich allerdings nicht versucht, da ich 4 Wochen Reha 2003, 9,5 Wochen krankgefeiert ab Oktober 2003 und dann im Anschluss noch eine Reha wohl nicht gut für mein Arbeitsverhältnis gewesen wäre.
Ich möchte allerdings noch hinzufügen, dass die Reha 2003 und 2006 von der DRV getragen wurden, und nicht von der KK. Jürgen |
malte |
Geschrieben am: 15 Mai 2006, 12:18
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 58 Mitgliedsnummer.: 445 Mitglied seit: 29 Jul 2003 ![]() |
Liebe Leute,
erstmal vielen Dank für die Antworten, ich werde dann wohl nochmal zu meinem Orthopäden gehen und genauer nachfragen. Es fällt mir manchmal nen bisschen schwer, bei dieser Massenabfertigung mit meinen Fragen durchzudringen. Ich habe jedenfalls im Moment das Gefühl, alles würde immer schlimmer, krankschreiben lassen möchte ich mich auch nicht ständig (dieses Jahr "schon" 11 Tage), und wirklich starke Medis möchte ich auch nicht so gerne nehmen. Für Akkupunktur bin ich auf nen Warteliste gelandet, dabei könnte ich im Moment ne Anti-Schmerz und ne Anti-DEPRI-Nadel dringend gebrauchen :weinen . . . Bis bald Malte |
mag65 |
Geschrieben am: 15 Mai 2006, 18:13
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 561 Mitgliedsnummer.: 5.180 Mitglied seit: 27 Mär 2006 ![]() |
Hallo, Malte!
Lass dich mal :trost ! Bleib bei deinem Orthopäden einfach mal hartnäckig auf dem Stuhl sitzen und zwinge ihn so, sich die Zeit zu nehmen. Wenn du was nicht verstehst, immer wieder nachfragen. Wenn der Arzt dann immer noch nicht mit dir redet, wäre es an der Zeit, sich mal einen anderen Arzt zu suchen!! Ich habe hier in der Ecke auch lange suchen müssen, aber es gibt sie noch: Ärzte, die sich Zeit nehmen und zuhören können. Ich drücke dir die :up :up und hoffe, es geht dir bald wieder besser! Liebe Grüsse Mag |
malte |
Geschrieben am: 16 Mai 2006, 08:18
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 58 Mitgliedsnummer.: 445 Mitglied seit: 29 Jul 2003 ![]() |
Hallo Mag,
danke für die guten Wünsche. Ich gehe heute erst mal zu meiner schmerztherapeutisch-osteopathisch bewanderten Allg-Medizinerin, danach sehe ich sicherlich schon klarer. Ich habe im Moment sicherlich das Problem, dass ich Dinge, die wahrscheinlich helfen (Krankschreibung, evtl Tramal oder Oxygesic) nicht will. Wahrscheinlich geht es mir nicht schlecht genug :kopf Aber ich habe ja auch die letzten beide Vorfälle ohne OP überstanden, und zwischendurch ging es mir ja auch viele Monate gut, aber der jetzige nagt irgendwie an meiner Psyche . . . Eigentlich kann ich mich ja nicht so beschweren, der HWS-Vorfall war viel schlimmer (die Schmerzen und das Kribbeln). bis bald Malte |
![]() |
![]() ![]() |