Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Alternativen zur PRT
Ernfried
  Geschrieben am: 30 Mär 2006, 17:02


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 5.218
Mitglied seit: 30 Mär 2006




hallo!

Ich habe gerade meine Diagnose erhalten......und wollte mich etwas schlaulesen und bin über dieses Forum gestolpert......und nun bin ich ein frisches Mitglied.

Kurz zu meiner Geschichte, im November begann mein Bein zu Schmerzen, aber da ich im Urlaub viel Sport gemacht habe, habe ich es erst einmal auf die Überbelastung geschoben....es wurde dann immer schlimmer, so daß ich im dezember zum Orthopäden gewandert bin, der hat 2 Röntgenbilder gemacht und mich mit Massagen nach Hause geschickt. Sein Befund: Ischias-Reizung durch Muskelverhärtung. Durch die Massage wurde es sehr viel besser :up , aber die Schmerzen blieben latent zurück. Nun ja, innerhalb der letzten Monate wurde es wieder schlimmer, sodaß ich gestern nochmals zu einem anderen Arzt (orthopäde&Sportarzt) gegangen bin. Ich hatte die Hoffnung, daß der mir meine Hüftpfanne etwas einränkt und der Ischias dann Ruhe gibt...... Ich habe eigentlich keine Schmerzen im Rücken, sondern eigentlich nur beim gehen (ok, ich humpel wie verrückt), stehen und liegen.

Tja, nach meiner wirklich kurzen Schilderung brubbelte er Bandscheibe und wir brauchen ein CT und noch kurz festgestellt daß mein rechter Achilissehnenreflex fehlt :sch !
Er hat kurzfristig einen Termin für heute gemacht und nun habe ich meinen Befund:
geringe mediale protrusion L3/4
Mediolaterale Protrusion L4/5
Mediolateraler Prolaps L5/S1 rechts, beteiligung neuraler Strukturen S1 rechts
Sponylarthose L4-S1

Hat mich total umgehauen....ich dachte ich bin doch viel zu jung (33)..aber es trifft ja auch viel Jüngere...sch***

Nun hat er gleich heute einen Termin zur PRT nächste Woche gemacht und begleitend eine Akkupunktur-Behandlung gestartet.

Über Nebenwirkungen, Alternativen, generelle Verhaltensregeln haben wir nicht mehr sprechen können da andere Patienten warteten. Ich habe nun 2x 5min mit dem Arzt gesprochen und die wollen mir eine Nadel in die Wirbelsäule hauen...

Der Arzt macht einen Kompetenten Eindruck, aber ist ein PRT eine gängige Behandlungmethode bei meinem Befund od. wird hier mit Kanonen auf Spatzen geballert?????

Kurz noch ein paar kleine Fragen, die mich interessieren:
- Ist Joggen 5-10km ok oder kontraproduktiv? (Ich habe noch ein paar Kilo Übergewicht und die wollte ich diesen Frühling beseitigen, oder sollte ich noch warten)
- Ist "normales" Rückentraining in der Muckibude auch ok? (der nächste Kieser-Laden ist recht weit entfernt.)

Ich freue mich auf jede Antwort...bin etwas nervös


Vielen Dank und schönen Abend!!!

Grüße,
André


PS: ich hatte nicht den Nerv nach ähnlichen Beiträgen zu suchen...hoffe ist beim ersten Mal ok?!
PMEmail Poster
Top
barbara57
Geschrieben am: 30 Mär 2006, 17:59


...
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.843
Mitgliedsnummer.: 357
Mitglied seit: 02 Jun 2003




Hi,

erstmal willkommen hier.

Mit einem akuten BSV würde ich eher nicht Laufen gehen, besonders, wenn Du leicht übergewichtig bist. Wenn die Beschwerden sich bessern, kannst Du m.E. damit wieder anfangen oder weitermachen. Allerdings gilt wie immer: wenn es keine Schmerzen bereitet.... warum nicht? (Bin ja auch nur Laie.)

Bei dem BSV ist der Nerv gereizt und muß beruhigt werden. Eine PRT ist eine Standard-Therapie für einen BSV, um die Nerven zum Abschwellen zu bringen. Alternativ kannst Du Dir die Spritze ohne CT-Kontrolle "in den Rücken hauen lassen". Wenn man Dir schon die PRT anbietet, würde ich das auch machen.

Nimmst Du zur Zeit Schmerzmittel oder kommst Du so einigermaßen ohne hin?

Trainieren kannst Du auch in einem "normalen" Studio, da muß nicht Kieser draufstehen, damit es gut ist. Gut sind dort halt die Maschinen, aber das kann auch woanders so sein. Wichtig sind:
- ein auf Dich und Deine Beschwerden abgestimmtes Trainingsprogramm
- die Vermeidung von Drehbewegungen unter Belastung (z.B. gibt's bei Kieser eine Maschine, die eine solche Bewegung vorschreibt und "Gift" ist für alle, die einen BSV in der LWS haben oder hatten)
- die Vermeidung von zu hohen Trainingsgewichten (bitte nicht "viel hilft viel").

Gruß
Barbara
PM
Top
hasall
Geschrieben am: 30 Mär 2006, 19:02


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 107
Mitgliedsnummer.: 3.958
Mitglied seit: 03 Dez 2005




QUOTE (barbara57 @ 30.03.2006, 18:59)
- die Vermeidung von Drehbewegungen unter Belastung (z.B. gibt's bei Kieser eine Maschine, die eine solche Bewegung vorschreibt und "Gift" ist für alle, die einen BSV in der LWS haben oder hatten)

Warum?

Ich mache ein Aufbautraining nach dem FPZ-Konzept und da ist auch so eine "Maschine" dabei - zur Stärkung der Rotationsmuskulatur im LWS/BWS-Bereich.

Gerade nach dem Training auf diesem Gerät fühle ich mich total gut und das mittlerweile nur mehr seltene Ziehen im Rücken und Hüfte ist nach diesen Übungen für längere Zeit komplett weg.

Oder meintest Du eine andere Belastung (z.B. gleichzeitiges Gewichtheben)?. Bei diesem Gerät findet die Belastung so statt, indem während der Rotationsbewegung im Sitzen durch Gewichte Widerstand ausgeübt wird - man "drückt" also quasi das Gewicht nach links bzw. rechts weg.

Hannes
PM
Top
Möhrchen72
Geschrieben am: 30 Mär 2006, 19:04


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 4.994
Mitglied seit: 10 Mär 2006




Hallo Ernfried,

ich komme soeben von meiner ersten PRT und muss Dir sagen: es ist halb so wild. Ich habe einen zweifachen BSV in S1/L5 und L4/5 und habe seit 8 Wochen starke Schmerzen. Die Schmerzen kommen bei mir aber auch noch von einer Lumboischalgie und einer Wirbelsäulenfehlstatik. Ich bin auch erst 33 und schon so verbraucht!....was mag das noch werden!!

Also, ich denke neben meinen Akupunkturanwendungen und KG sind die PRT's eine sinnvolle Therapie langfristig ohne Schmerzmittel auszukommen. Wie es wirkt, werde ich sehen. Habe noch 2 PTRs in den nächsten 2 Wochen vor mir. Hatte versucht meine Schmerztabletten abzusetzen, aber ohne ging es leider nicht. Die PRTs geben mir daher Hoffnung.

Ich habe mich für die nächsten 2 Monate im Fitnessstudio abgemeldet. Ich denke erstmal nur KG ist genug und dan wir mir hoffentlich meine Reha genehmigt.

Nochmal zu der PDR. Es ist ein Eingriff von 5 Minuten. Du wirst ins CT geschoben, sie machen eine Aufnahme, danach wird eingezeichnet, wo gepiekst werden soll. Dann steckt der Doc die Nadel/Kanüle rein und es wird nochmal eine Kontrollbild im CT gemacht. Dann werden hintereinander 2 verschiedene Medis eingespritzt (Kortison und noch so ein anderes Betäubungsmittel). Den Einstich hab ich gar nicht gemerkt, nur wie die Medis sich dann um die Nerven gelegt haben, das war ein bisschen komisches Gefühl. Aber schmerzfrei. Dann noch 30 Minuten arten und Dein Chauffeur bringt Dich wieder heim. Habe auch keine Lähmungserscheinungen oder sonstige Nebenwirkungen.

Du hast doch schon so lange diese Schmerzen und auch schon Funktionsstörungen. Wenn Du noch länger so weiter machst (auch in Sachen Sport) hilft vielleicht irgendwann nur noch eine OP. da würd ich mich lieber für die PRT entscheiden. Mit einem BSV ist nicht zu scherzen. Du bist noch jung und brauchst Deinen Rücken noch lange...denk daran!

Gute Besserung und viele Grüße

vom Möhrchen :winke
PM
Top
barbara57
Geschrieben am: 31 Mär 2006, 08:19


...
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.843
Mitgliedsnummer.: 357
Mitglied seit: 02 Jun 2003




Hi Hannes,

die Auskunft "keine Drehbewegung unter Belastung" wurde mir von mehreren Physiotherapeuten in der AHB und von allen Trainern bei Kieser gegeben. Die Trainer dort haben natürlich in der Regel keine medizinischen Ausbildung. Ich hatte aber Glück: da war eine Studentin der Sportmedizin dabei. Die Grundidee: bei einer Drehbewegung unter Belastung passiert mit einer lädierten BS Ähnliches wie mit einer ausgefransten Unterlegscheibe unter einer Schraube, wenn man die noch weiter festziehen will...

Ob das allerdings korrekt ist? Ich bin bisher gut gefahren mit dem Vermeiden solcher Bewegungen.

Gruß
Barbara
PM
Top
Ernfried
Geschrieben am: 31 Mär 2006, 08:41


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 5.218
Mitglied seit: 30 Mär 2006




Guten Morgen! :winke

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

@Babara: Ich nehme eigentlich keine Schmerzmittel, mein Erster Arzt hat mir zwar Deltaran verschrieben, die sind mir aber total auf den Magen geschlagen. Nun habe ich Diclophenac verschrieben bekommen, jedoch noch nicht probiert.
Meine Schmerzen halten sich in Grenzen: besonders schlimm ist es wenn ich nach längerem sitzten aufstehen oder morgen nach dem schlafen. dann nach ein paar humpeligen Schritten gehts meist besser......aber ich weiß, daß die Schonhaltung eher ungünstig ist....

@Möhrchen: Ich drücke Dir die Daumen, daß die Behandlung anschlägt! Vielen Dank für Deine beruhigende Schilderung, nächste Woche werde ich wissen ob mein Arzt sein Handwerk versteht.

Ich glaube mit dem training, werde ich noch etwas warten, bis ich mich etwas ungezwungenen bewegen kann..

Ich wünsche ein schönes Wochenende!

Grüße aus dem regnerischen Niedersachsen!
André

PMEmail Poster
Top
Simone73
Geschrieben am: 31 Mär 2006, 12:32


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 4.707
Mitglied seit: 15 Feb 2006




Hallo André,
genau die Beschwerden, die Du beschreibst hatte ich auch - insbes. nach längerem Sitzen und nach dem Aufstehen (BSV L5/S1 mit deutlicher S1 Kompression). Nachdem sie nicht besser sonder eher schlimmer geworden sind, habe ich mich dann für eine PRT entschieden.

Das hat mir viel gebracht. Bin jetzt fast schmerzfrei und habe aber immer noch ein Kribbeln im Bein bei zu langem Sitzen bzw. Aufstehen danach. Habe mittlerweile die 2. PRT hinter mir. Die hat im Vergleich zur ersten keinen wirklichen Fortschritt mehr gebracht aber der Radiologe meinte, ich soll ruhig noch ein 3. Mal kommen.

Ob das Kribbeln dadurch aber komplett weggeht, konnte er mir nicht sagen. Hängt halt davon ab, wie und wo der Nerv (bei mir der Ischiasnerv) betroffen ist.

Mache jetzt parallel KG nach Keynes - hoffe, das bringt noch was.

LG und schönes Wochenende ;)
Simone
PMEmail Poster
Top
Simone68
  Geschrieben am: 31 Mär 2006, 18:05


Stammgast
**

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 4.843
Mitglied seit: 25 Feb 2006




;) Hallo Ernfried,

also ich kann Mörchen72 nur Recht geben, die PRT ist echt nicht schlimm.
Ich habe gestern meine 2 bekommen und bin wieder begeistert wie schmerzfrei das abläuft. Ich hab den Doc hinterher gesagt, das es sich für mich so anfühlt, als wenn er nur unter die Haut geht - aber ne, das geht schon ein Stück rein, was man echt nicht merkt.
Weniger sind meine Schmerzen leider noch nicht geworden, aber ich laufe auch schon seit gut 3 Jahren so rum - der Nerv ist also mega gereizt. Also abwarten und die nächste PRT mitmachen.

Falls du eine PRT bekommmst, hab echt keine Angst, ist total unbegründet.

Gute Besserung für dich,
Gruß Simone :winke
PMEmail PosterICQYahoo
Top
hoppelhase
Geschrieben am: 31 Mär 2006, 18:48


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 2.005
Mitglied seit: 05 Feb 2005




Hallo Andre´, das mit dem Joggen würd ich lieber lassen, also bei mir hätte der Körper aber auch schon aufgeschrieen bei dem Gedanken.
Wichtig ist es bei allen Behandlungen, dass du Vertrauen zum Arzt hast und da scheinst du ja ein sehr gutes Gefühl zu haben.
Liebe Grüße hoppelhase
PM
Top
Ernfried
Geschrieben am: 05 Apr 2006, 11:21


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 5.218
Mitglied seit: 30 Mär 2006




Moin Moin!

nochmals Vielen Dank für die Antworten und......Ihr hattet recht, die PRT war zum Glück nicht so schlimm wie ich mir sie vorgestellt habe!!!!!

Meine Schmerzen haben sich nun etwas verlagert, es ist aber doch irgendwie besser als vorher...naja man soll sich ja ca 2-3 Tage gedulden, bis der Großteil der Injektion resorbiert wurde.

Sonnige Grüße!
André
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2466 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version