Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> HWS C4/5 u. C7/8, taube Finger seit 6 Mon.
böckchen
Geschrieben am: 30 Mär 2006, 16:26


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 5.217
Mitglied seit: 30 Mär 2006




Hallo, ich bin hier völlig neu und habe folgendes Problem: Im Oktober 2005 hatte ich eine Bandscheibenvorwölbung im Bereich C4/5 und C6/7. Seither sind der Zeige,- u. Mittelfinger einschl. Handballen taub und seit Febr. die Hand geschwollen. Im Okt. wurde eine Nervenwurzelreizung festgestellt. Wer weiß Rat und kann was zu den Folgeschäden sagen. Immerhin sind die Finger seit 6 Mon. taub und die Ärzte meinten, damit müsse ich leben. OP ist nicht mögl. und Spritzentherapie auch nicht, weil ich Diabetikerin bin

Über eine Antwort freue ich mich bereits jetzt, liebe Grüße Simone
PMEmail Poster
Top
Hansi
Geschrieben am: 30 Mär 2006, 16:52


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Hallo Simone,

erst mal herzlich willkommen bei uns.
Deine Bandscheibenvorwölbung in der HWS drückt da wohl ganz schön auf Deinen Nerven rum.
Da hast Du Dir eine saubere Schädigung eingefahren.
Aber erst einmal, wieso kann ein Diabetiker nicht operiert werden? Wer hat Dir den Quatsch eingeredet?
Vor, während und nach der OP bekommst Du Insulin und bist genau so operabel wie jeder Andere Mensch auch.
Andersherum funktioniert es auch!
Lies mal hier

Geh bitte mit Deinem Bericht vom MRT und den Bildern zu einem guten Neurochirurgen, lass es begutachten und Dir von Ihm raten was zu tun sein.


Dies ist der einzige Weg den ich Dir aufzeigen kann.

Liebe Grüße

Hansi :winke :sonne
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 30 Mär 2006, 17:43


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole und willkommen hier im Forum :winke

auch ich möchte Dir nur kurz den Rat geben, die Bilder einzusammeln, den Bericht zu schnappen und Dich auf den Weg zu einem, wenn nicht mehrere, Neurocirurgen machen :z

Wer sagt denn das, dass Du mit tauben Fingern etc. leben sollst :h

Wenn das so weitergeht, dann geht das bis zur Querschnittlähmung, d.h. nicht immer der Rollstuhl aber endgültige Lähmung einzelner Gliedmaßen ist doch wohl nicht witzig, oder!

Mehrfachmeinungen einholen, auf jedenfall!


Viel Erfolg und vor allem alles Gute :winke parvus
PM
Top
böckchen
Geschrieben am: 30 Mär 2006, 18:31


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 5.217
Mitglied seit: 30 Mär 2006




Vielen Dank für die Tipps. Die OP kann zu 70% Prozent schief gehen, weil die Wirbel bereits stark geschädigt sind. Ich war bereits bei -zig Doc´s, alle raten unabhängig voneinander von einer OP ab. Solche "Verschleisserscheinungen" seien für mein Alter unnormal. Ich kann die schon verstehen, es will sich ja auch keiner in die Nesseln setzen. Selbst der Gutachter der Krankenkasse sagte, dass es nicht wieder werden wird. Eine Spritzentherpie kann auf Grund eines möglichen Abszesses gemacht werden. Leide an einer Bindegewebsschwäche. Ich habe das Gefühl, die wissen nicht weiter. Wartezeiten beim Neurochirugen sind hier mit bis zu 5 Wochen!!! Befundauswertungen sind dann 4 Wochen später. Es zieht sich alles. Furchtbar.
PMEmail Poster
Top
murmel
Geschrieben am: 30 Mär 2006, 22:21


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.972
Mitgliedsnummer.: 1.463
Mitglied seit: 23 Sep 2004




Hallöchen ;)
Ich kann mich nur dem bisherigen geschriebenen anschließen! Unter Bindegewebsschwäche leide ich schon als ich 20 war. (Chronische Varicosis)
Wen du mein Profil lesen solltest .Es gab keine andere Möglichkeit sich zum OP zu entschlissen oder eines Tages aufzuwachen und ein Pflegefall zu sein! Ein Risiko ist bei jedem OP dabei! Vor allen wen vom Arzt über die Risiken aufgeklärt wird, es ist wie mit dem Beipackzetteln bei Medikamenten.

Warst du schon mahl in Rotenburg oder Uni. Krankenhaus Leipzig zur Untersuchung ich glaube sie haben auch einen guten Ruf in der Neurochirurgie. Hole dir dort doch eine Meinung ein!

Sommerfeld bei Oranienburg hat dazu noch sehr große Erfahrungen mit dem Umgang von Diabetikern/Neurochirurgie .Es ist zwar weit weg aber hat auf diesen Gebieten einen sehr guten Ruf! Aber das Wäre dann mit dem Kostenträger zu besprechen.
murmel :bank
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.3272 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version