
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
gelb |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 260 Mitglied seit: 17 Apr 2003 ![]() |
Hallo,
bin gerade vom Orthopäden gekommen der mir eine Überweisung zur CT gegeben hat und eine für den Neurologen wegen meinem kribbeln in der Hand. (Hatte vor einem 3/4 Jahr die Karpaltunnel. OP) soll nocheinmal nachmessen lassen. Die Ärztin meinte es wäre wahrscheinlich ein Nerv (Rücken)eingeklemmt und was ich denn für weitere Behandlung wünsche, falls die Diagnose stimmt. Dann zählte sie mir auf. 1. Tabletten 2. Spritzen 3. Streckbank Da ich ja nun keine Ahnung habe was am besten ist, habe ich gesagt, die hilfsreichste Behandlung. Aber erst mal sehen was beim CT rauskommt. Zu Hause ist mir eingefallen, ob Spritzen und Tabletten nur die Schmerzen weg nehmen, der Nerv aber weiterhin eingeklemmt bleibt. Das ist ja auch nicht hilfreich, oder? Müßte ich das denn ein Leben lang bekommen. Und was ist mit der Streckbank, kann sich der Nerv dadurch freilegen? Was meint ihr, welche Erfahrungen gibt es. Nächste Woche Mittwoch ist das CT. Dann gehts weiter oder was später. Gruß gelb :sch |
Harro |
Geschrieben am: 28 Apr 2003, 15:49
|
||
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Hallo gelb,
am besten du wartest erst mal das CT ab. Und nimm deine Tabletten und hol dir die Spritzen ab. Strecken kann an sich nicht schaden. Es entlastet die Bandscheiben.
Wenigstens hast du deinen Humor behalten. :D Viele Grüsse Harro :smoke |
||
Tollpatsch |
Geschrieben am: 28 Apr 2003, 15:59
|
Unregistered ![]() |
ich kann nur vom strecken abraten ;-(
liebe Grüße tolli |
|
Indalla |
Geschrieben am: 28 Apr 2003, 16:55
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 68 Mitgliedsnummer.: 167 Mitglied seit: 26 Feb 2003 ![]() |
Hallole gelb :winke
Die tabletten nehmen regelmäßig ,meistens morgens und abends eine , nicht nur bei bedarf , sagte mir mein neurologe , habe allerdings schon längere zeit schmerzen . Weiß nicht wie lang du schon schmerzen hast ? Spritze hab ich mir nur geholt wenn schmerz hefftiger waren . Strecken solltest du selber testen , tut nicht jedem gut . Liebes grüßle Andrea :sonne |
Sodega |
![]() |
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 502 Mitgliedsnummer.: 15 Mitglied seit: 12 Nov 2002 ![]() |
Moin gelby,
warte zunächst in Ruhe das Ergebnis der CT ab und mach Dir noch nicht zuviel Gedanken. Gut gesagt - ich weiß. Erstmal ist eine gute Diagnose wichtig. Es besteht ja durchaus noch die Möglichkeit, dass es auch noch Nachwirkungen der KT-OP sind bzw die noch nicht voll eingetretene Wirkung. Sollte die Ärztin bei DEN aufgezählten Alternativen nicht gelacht haben, würde ich zumindest überlegen, ob Deine Gesunheit in ihren Händen gut aufgehoben ist. Über das Strecken denke ich ähnlich wie tolli und würde nur abraten. Dagegen kann es durchaus sinnvoll sein, sich zunächst medikamentös schmerzfrei zu stellen um als zweiten Schritt eine Therapie zu beginnen. Schmerzen können ja darüber hinaus auch so einen "Teufelskreis" herausbilden, der dadurch ebenso unterbrochen würde. Wie die Ursache kann auch die Therapie vielschichtig sein. Davon gibt es viel mehr als Deine 3 Alternativen. Darüber solltest Du mit einem guten Arzt und/oder Therapeuten sprechen. Mich ziemlich beeindruckt und mir dann auch tatsächlich geholfen haben Osteopathen. Vielleicht kennst Du ja einen in der Nähe. Alles Gute wünscht Dir --- SODEGA |
gelb |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 260 Mitglied seit: 17 Apr 2003 ![]() |
Hallo zusammen,
danke für die Antworten, aber Tabletten und Spritzen bekomme ich noch keine, wollte sie mir geben, aber da ich noch keine feste Diagnose habe, wollte ich warten. Das mit dem guten Arzt ist toll, aber was ich schon für Schwierigkeiten bekommen habe um überhaupt einen Termin zu bekommen.... Bei drei Ärzten hieß es, keine Neu Patienten,kennt ihr sowas nicht? Mußte mich also mit dem Arzt vergnügen der übrig blieb. Nochmal zu meiner wahrscheinlichen Krankheit. Ich habe im Internet gelesen das die Streckbank gut für eine Nervverklemmung ist, dadurch könnte sich der Nerv frei legen, nun schreibt ihr das es doch nicht so gut ist. Schade das es nicht nur eine Meinung zu einem Thema gibt, eigentlich wird man ganz verrückt. Was ich meine zu Tabletten und Spritzen. Es nimmt ja wohl nur die Schmerzen, aber der Nerv ist doch dann weiterhinn eingeklemmt... Na, ich warte mal die Diagnose ab. Gruß gelb (Rosel) :frage |
Hansi |
Geschrieben am: 29 Apr 2003, 11:42
|
||
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
:D
Hallöchen Rosel, zu streckbank ja oder nein kann ich Dir kaum was sagen. Nur etwas generelles.
Im Prinzip ist es doch optimal, dass es mehrere Meinungen zu ein und der selben Sache gibt. Du hast nur eine Aufgabe dabei zu bewältigen. Du mußt mit Deinem Verstand ebenso wie mit dem berühmten "Bauchgefühl" entscheiden was für Dich die richtige Lösung ist. Und da können "nur" zwei Meinungen sogar zu wenig sein. Informiere Dich bitte weiter, hole Dir auch bei Ärzten eine weitere Meinung ein. Lieber im Vorfeld informieren als nacher die falsche Entscheidung getroffen zu haben. Und ich glaube hier im Forum findest Du Meinungen von wirklich Betroffenen und in der Ärzteschaft im Regelfall solche von denen, welche das medizinische Wissen vertreten. Führe diese vielleicht unterschiedlichen Meinungen zusammen und Du hast ein Mittelwert Bilde daraus für Dich ein Endergebnis! Alles Gute für Dich! mit lieben Grüßen Hansi m.B. :winke |
||
Harro |
Geschrieben am: 29 Apr 2003, 12:18
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Hallo Rosel,
zu der sogenannten Streckbank. Wenn du es nicht ausprobierst, wirst du nie erfahren ob es gut für dich ist. Du kannst ja immer noch abbrechen wenn es schmerzhaft ist. So ging es mir ja, ich hab nach der 3ten Behandlung abgebrochen, weil es meine Beschwerden verstärkte, anstatt zu lindern. Nur Mut. Probieren geht über studieren. :D In diesem Sinne :smoke |
Manon |
Geschrieben am: 30 Apr 2003, 06:04
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 294 Mitgliedsnummer.: 81 Mitglied seit: 13 Jan 2003 ![]() |
Hallo gelb,
zu Anfang meiner "Karierre als Bandi" *gg* hatte mir ein Orthopäde 16 Streckungen mit anschließenden Infusionen verschrieben. Ich muß sagen, dass ich die Streckungen als angenehm empfang; es ist ja nicht so wie im frühen Mittelalter, wo die Leute "langgezogen wurden" ..... Du wirst am Oberkörper und um die Hüfte angeschnallt, dazwischen wirst Du langsam und vorsichtig elektronisch gaaaanz leicht auseinandergezogen und wieder losgelassen. Immer im Wechsel. Die Streckbank ist angewärmt und wie gesagt, mir tat das gut. Alles gute :winke |
![]() |
![]() ![]() |