Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> SAT Anlage und Video
Bobbylein
Geschrieben am: 23 Mär 2006, 21:22


Dummschnacker
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.841
Mitgliedsnummer.: 219
Mitglied seit: 26 Mär 2003




Huhu Ihr!

Ich bin jetzt im Besitz einer nagelneuen SAT-Anlage, denn unser Vermiter war so spendabel und hat die Dinger spendiert.
Nun hat der Heini von der Firme aber gesagt, das, wenn ich Videos aufzeichnen möchte, denselben Sender auch auf´m Fernseher gucken muß.
Das ist doch Schwachsinn, dann brauche ich doch kein Video mehr.

Das gibt doch bestimmt eine kostengünstige Variante, dies Problem zu lösen.

Bobby

Gucke zwar kaum fernsehen, aber manchmal möchte sogar ich mal was aufzeichnen oder wenn halt zwei gute Filme gleichzeitig laufen.
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 23 Mär 2006, 22:18


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Nöö, Bobby,
QUOTE
Das gibt doch bestimmt eine kostengünstige Variante, dies Problem zu lösen.

Sogenannte Arschkarte gezogen heisst das.
Du brauchst einen Receiver mit zwei unabhängigen Empfängern, einen sogenannte Twin-Receiver.
Einen für den TV, einen für den Video, vereint in einem Gerät, unabhängig von einenader zu steuern.
Willkommen in der ach so preiswerten digitalen Welt. :P

Harro :winke
PMUsers Website
Top
wi-ro
Geschrieben am: 24 Mär 2006, 07:22


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hi Bobby,

wieviele Antennen-Anschlüsse hast Du bei deinem Fernseher ?
wenn Du nur einen Antennen-Anschluß hast, ist die A-Karte Dein,
wenn Du zwei Antennanschlüsse hast, hilft Dir wie Harro schrieb,
ein Twin-Receiver, alternativ vür 30-50 Euro ein zweiter receiver.
Ist halt net so einfach wie bei Kabel


Gerald :winke
PM
Top
Bobbylein
Geschrieben am: 24 Mär 2006, 08:04


Dummschnacker
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.841
Mitgliedsnummer.: 219
Mitglied seit: 26 Mär 2003




Moin ihr Beiden!

Danke für die Tips.

Mein Fernseher hat nur einen Antennenanschluß, leider.

Nun wollen wir gemeinschaftlich gegen die Wohnbaugesellschaft gehen, weil uns damit ja ein Stück Qualität verloren gegangen ist. Sollen die uns doch die Twin-Receiver bezahlen... :h

Hab halt gedacht, das man die Verbindung über einen Scartverteiler überbrücken könnte.

Bobby
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 24 Mär 2006, 08:21


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin Bobby,
schöne digitale Welt :r
Der Fernseher hat damit nix zu tun, was du brauchst sind 2 Antennenleitungen die direkt von der Sat-Anlage kommen.
Es geht zwar auch mit einem kleinen Trick, dann Du kannst einen ausgang am Recorder mit dem Receiver eingang verbinden.

Allerdings kannst du dann nur Programme auf der gleichen ebene + polarisation
sehen, was aber immer noch ca. 1/3 aller programme ausmacht.

Ne andere Möglichkeit wäre diese hier: Wenn es ohne ein zweites Kabel in das Zimmer gehen muss, dann bleibt eigentlich nur ein Stacker/Destacker wie zum Beispiel der hier: https://secure.olbort.com/stacker.htm

Ist aber nicht ganz billig 189,-Euro + die Kosten eines Twin Receivers noch dazu.
Am besten mit dem Vermieter reden, der soll jede Empfangsstelle mit 2 Kabeln versorgen.

Harro :winke

PS. Sollte sich der Vermieter querstellen, wäre DVB-T noch ne Alternative.
PMUsers Website
Top
Bobbylein
Geschrieben am: 24 Mär 2006, 08:29


Dummschnacker
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.841
Mitgliedsnummer.: 219
Mitglied seit: 26 Mär 2003




Huhu Harro!

Irgendwie verstehe ich das Ding nicht, egal.

Also der Vermieter hat angeboten, das andere Fernseher für 64,- EUR ebenfalls angeschlossen werden können, wahrscheinlich würde dann eine zweite Leitung gezogen werden, der Verteiler liegt irgendwo auf dem Dach.

Denn ganzen Aufwand werde ich wohl nicht betreiben, da ich wirklich sehr selten fernsehe. Zur Not haben die Kids ja jeder noch einen Fernseher, jeweils mit DVB-T Receivern.

Aber es geht halt ums Prinzip. Die können doch nicht vom Mieter verlangen die erhöhten Kosten für einen Twinreceiver zu zahlen, nur weil die das gerade mal witzig finden. Oder eben die Videorecorder zu verschrotten.

Egal..., trotzdem vielen vielen Dank für deine Mühe Harro! :s

Bobby
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 24 Mär 2006, 08:34


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Huhu Bobby,
wenn du für 64,-Euro das 2 Kabel bekommst dann mach es.
Dann braucht du auch keinen Twin Reciever, sondern einen einzelnen Reciever für den Videorecorder.
Ist nun mal so, für jedes Gerät einen eigenen Receiver(Empfänger)

Harro :winke
PMUsers Website
Top
Bobbylein
Geschrieben am: 26 Mär 2006, 11:20


Dummschnacker
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.841
Mitgliedsnummer.: 219
Mitglied seit: 26 Mär 2003




Huhu Harro,

es haben jetzt alle 36 Parteien eine Beschwerde eingereicht.
a) weil wir vorher nicht befragt worden sind
b) weil teilweise das Bild sehr schlecht ist
c) weil hier auch viele alte Leute wohnen, denen zB die Fernbedienung gar nicht erklärt worden ist
d) weil man die alte Anlage lediglich hätte ausbauen müssen, dann wäre es um einiges günstiger geworden.

Ich muß zum Beispiel immer zu meiner Nachbarin und ihr den Fernseher einschalten, weil sie es partout nicht hinbekommt.

Wenn unser Einspruch kein Erfolg hat, wird geklagt!

Bobby, diebestimmt auch so einen Twinreceiver bekommt, hihi
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 27 Mär 2006, 09:54


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Huhu Bobby,
ist ja gut und schön so ein Twinreceiver, nur, mit einer Antennenleitung funkioniert der nur halb so gut.
Zur Erklärung, beim DVB-S gibts eine horizontale Ebene und eine vertikale, wenn du jetzt einen Sender schauen willst suchst du dir ein Programm aus, ich sag jetzt mal ZDF, dieses liegt in der vertikalen(angenommen), und du willst jetzt ein anderes aufnehmen, kannst du nur ein Programm aus der vertikalen Ebene aufnehmen.
Wenn also zb. PRO7 in der horizontalen Ebene liegt, geht das nicht.
Deswegen die 2 Leitungen.
Ich sag nur Sche... Digitaltechnik.
Ich kenne mich allerdings nicht aus mit der Senderbelegung der Satelliten, vielleicht liegen ja alle relevanten Sender auf einer Ebene.

Harro :winke
PMUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1926 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version