
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Spondy61 |
Geschrieben am: 22 Mär 2006, 09:03
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 5.017 Mitglied seit: 12 Mär 2006 ![]() |
Hallo Bandis, ;)
da ich in den vergangenen 6 Jahren bereits 4 Operationen an der LWS über mich ergehen lassen mußte und mit meinem "Kreuz" schon genug mitgemacht habe :sch und nun am kommenden Dienstag 28.März wieder mal ins Krankenhaus muss, weil ich mittlerweile schon wieder Valium gegen die tierischen Schmerzen nehmen muss, mache ich mir so meine Gedanken, was meine Zukunft betrifft. Da der Verdacht besteht :h , dass ich jetzt im Bereich L3/L4 eine Spondylolisthese habe und die MRT-Untersuchung keinen eindeutigen Befund zugelassen hat (wahrscheinlich Aufgrund des so genannten Harms-Körbchens, das sich noch im Bereich L5/S1 befindet), wird nächste Woche mit Hilfe von Kontrastmittel bzw. durch Betäubung des Bereiches L3/L4 versucht, eine eindeutige Beurteilung der Probleme zu ermöglichen. Sollte es jedoch zu einer weiteren Operaton kommen, was ja leider nicht auszuschliessen ist :ph34r: , habe ich das Problem, dass ich nur noch ca. 2 Wochen Krankengeld bekomme.(weil dann die 78 Wochen voll sind,für die man wegen der ein und derselben Krankheit Krankengeld bekommt) Ich mache mir nun so meine Gedanken, ob ich, um mich und meinen Körper in Zukunft zu schonen, den Weg in die Rente gehen soll. Da ich jedoch keinerlei Erfahrung in diese Richtung habe, hoffe ich, dass es unter Euch jemanden gibt, der sich damit auskennt und mir ein paar nützliche Tipps geben kann. Liebe Grüße von eurem neuen Mitglied Spondy61 |
Ralf |
Geschrieben am: 22 Mär 2006, 10:28
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo und herzlich willkommen Spondy61 im Bandi-Forum!
Nun, zunächst brauchst Du Dir finanziell keine allzu großen Gedanken machen, denn nach dem Krankengeld tritt das Arbeitsamt mit Arbeitslosengeld ein. Erst danach wärst Du dann ALGII Empfänger. Wie der Ablauf zum Wechsel vom Krankengeld zum ALG vonstatten geht und was zu beachten ist, haben wir hier zusammengestellt: KLICK MICH Wenn abzusehen ist, daß Du Deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst (hast Du da Atteste oder Reha-Bescheide vorliegen?) so solltest Du mit Deiner Krankenkasse sprechen, daß die einen Rentenantrag stellt. Auf jeden Fall ist es günstig, wenn Du den Antrag auf Erwerbsminderungsrente schon gestellt hast, bevor Du Dich bei der Agentur für Arbeit meldest. Liebe Grüße und viel Glück und Gesundheit wünscht Dir Ralf :winke |
![]() |
![]() ![]() |