
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Möhrchen72 |
Geschrieben am: 21 Mär 2006, 17:32
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 4.994 Mitglied seit: 10 Mär 2006 ![]() |
Huhu zusammen,
ich habe einen Bandscheibenvorafll in L5/S1 und einen leichten Vorfall in L4/5. Ich bin nun die 5. Woche krank zu Hause und habe 10 Akupunkturanwendungen und Krankengymnastik. Fühle mich inzwischen schon wieder recht gut, habe aber gestern meinem Doc meine Bedenken mitgeteilt, wenn ich wieder arbeiten gehe 8 Stunden auf meinem Pöter zu sitzen. Daraufhin hat er mich gefragt, wann meine letzte Reha war, aber ich hatte mit meinen 33 Lebensjahren noch keine. Dann soll ich doch unbedingt eine beantragen. Habe mir den Antrag schon von der Rentenversicherungsanstalt angefordert. Mein Doc will ihn dann ausfüllen. Nun meine Frage. Bekommt man die Reha denn auch auf jeden Fall genehmigt, auch wenn keine akuten Schmerzen mehr vorhanden sind? Wie lange dauert es, bis sowas durch ist? Würde die Reha natürlich wenn gleich im Anschluss machen. Wenn ich mich schone geht es mir sehr gut, aber wenn ich meinen Rücken länger belaste, habe ich schon noch Schmerzen. Wer hat kann mir dazu was sagen? Wie lange habt Ihr gewartet und hattet ihr noch akute Probleme? Aber ich denke so einen BSV kriegt man ja eh nie ganz weg und die Probleme werden immer wieder mal auftauchen...... :kinn Freue mich auf Eure Nachrichten. Liebe Grüße vom Möhrchen |
parvus |
Geschrieben am: 21 Mär 2006, 18:01
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Huhu Möhrchen,
dass es Dir schon wieder besser geht, das musst Du ja keinem so ins Gesicht sagen :z Die Reha bekommt man, zur Erhaltung der Erwerbsfähigkeit und wird dann von dem Rentenversicherungträger durchgeführt! Wenn Dein Doc Dir eine Reha beantragt, so nimm sie an und stabilisiere damit Deinen Zustand, denn vieles wirst Du dort lernen, was Du vielleicht jetzt noch gar nicht kennen gelernt hast und was Deinem Rücken auch gut tun sollte! :up Achte bitte darauf, dass Dein Doc das Kreuzchen auf dem Antrag dahin setzt, dass er die Reha beantragt!! Viel Glück! :winke parvus |
Möhrchen72 |
Geschrieben am: 21 Mär 2006, 18:39
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 4.994 Mitglied seit: 10 Mär 2006 ![]() |
Hallo Parvus,
danke für Deinen Tip :ap Klar, hast schon recht. Wenn der Doc das schon sagt, sollte man das Angebot sicher auch annehmen. Aber ich hab so ein schlechtes Gewissen, da ich dann ja noch länger auf der Arbeit ausfalle. Das belastet mich zur Zeit eh schon so....ach, es ist alles gar nicht so einfach.... :unsure: Weißt Du wie lange so ein Antrag dauert, also bis er bewilligt wird? Sollte / kann man da zwischendurch wieder arbeiten gehen (wenn es der Gesundheitszustand zuläßt)?? Viele Grüße vom Möhrchen |
ekieh |
Geschrieben am: 21 Mär 2006, 18:53
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 323 Mitgliedsnummer.: 4.654 Mitglied seit: 10 Feb 2006 ![]() |
Hallo Möhrchen,
die Bewilligung kann ganz schnell gehen; am besten du stellst einen Dringlichkeitsantrag- dein Doc scheint ja auch okay zu sein. Ansonsten solltest du jetzt doch an dich denken, denn es bringt dir nicht viel, wenn du zu früh wieder arbeiten gehst. Vielleicht ist es auch sinnvoll, nicht gleich voll zu arbeiten, sondern z.B. mit 4h Stunden anzufangen (Wiedereingliederungsmaßnahme heißt das). Während dieser Zeit gilst du noch als krankgeschrieben, bekommst also, wenn du länger als 6 Wochen krank bist, Krankengeld. Ich wünsche dir, dass alles schnell über die Bühne geht und sollte der Antrag abgelehnt werden, lohnt sich auf jeden Fall ein Widerspruch, da dann doch noch viele Anträge genehmigt werden. Liebe Grüße, :winke Heike |
Sonnenschein67 |
Geschrieben am: 22 Mär 2006, 16:31
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 5.021 Mitglied seit: 12 Mär 2006 ![]() |
Hallo Möhrchen,
wenn du wieder Schmerzen hast, wenn du den Rücken länger belastest, würde ich auf jeden Fall erst eine Reha beantragen, ehe du wieder arbeiten gehst. Ich bin zwischendurch auch wieder vier Stunden arbeiten gegangen, aber das war eigentlich zu früh und jetzt bin ich schon seit über 10 Wochen wieder krank geschrieben. Meine Reha wurde genehmigt und ich glaube (bzw. hoffe), dass eine Betreuung bei der Reha einfach besser ist, als wenn man zu Hause versucht, sich durch zu wurschteln! Ich bin auf jeden Fall sicher, dass es dir auf Dauer nichts bringt, wenn du zu früh anfängst zu arbeiten (deinem Arbeitergeber übrigens auch nicht, wenn du dann vielleicht wieder ausfällst)! Viel Glück beim Reha-Antrag, lieben Gruß vom Sonnenschein |
![]() |
![]() ![]() |