
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
JudithT |
Geschrieben am: 16 Mär 2006, 20:38
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 3.280 Mitglied seit: 20 Sep 2005 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
da ich nun schon seit Ende Oktober mit meinen 4 Bandscheibenvorfällen arbeitsunfähig geschrieben bin, hat meine Krankenkasse mir einen Antrag zur REHA geschickt, der auch gleichzeitig ein Rentenantrag ist, wenn die REHA keinen Erfolg zeigt. Meine letzte Kur war erst letztes Jahr Mitte August bis Mitte September. Der Erfolg war gleich Null, bzw. meine Schmerzen wurden durch die Kur unerträglich. Darum bin ich auch letzten Endes so lange schon zu Hause. Die KK sagt, dass bei mir zu wenig Anwendungen gemacht wurden. Der Ortho meinte aber, dass nach einer PRT drei Wochen lang keinerlei Anwendungen stattfinden sollen, da diese den Erfolg der PRT zunichte machen können. Ich habe nun am 27.02. meine vierte PRT erhalten und bin (toi toi toi) seitdem schmerzfrei, was den Rücken anlangt. Ich werde am 20.03. meine Arbeit wieder aufnehmen, den Antrag aber trotzdem ausfüllen und einreichen. Meine Frage nun an Euch: Hat das jemand von Euch schon hinter sich, und wenn ja, was ist dabei heraus gekommen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die LVA mir bereits jetzt schon wieder eine Kur genehmigt, bzw. mich in die Erwerbsunfähigkeitsrente gehen lässt. Viele liebe Grüsse JudithT :z |
undergroundresistance |
Geschrieben am: 16 Mär 2006, 21:55
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 53 Mitgliedsnummer.: 4.596 Mitglied seit: 04 Feb 2006 ![]() |
hallo judith,
ich kann nur iens sagen, deals deals deals. dieses system ist so verworren. ich soll auch zur kur, ich hatte bislang nie solche beschwerden wie jetzt zur zeit. ich weiß nicht ob es schon langsam und nedlich zeit wurde fuer meine beschwerden; den bandcsheibenvorfall hat man 2002 fetsgestellt und wer weiß, wie lange ich den mit mir herumschleppe! der muß schon mit, ach 13 jahren ad sein, ich spuere es, denn ich hatte als teeager immer so seltsame "awrme leisten und hueftbeuger, und so ein ganz leichtes kribbeln. i don´t know! ich glaube, je mehr ich mir einen schaedel mache, um so schlimmer wird es. jetzt jangen sogear meine haende an zu kribbeln. das geht nicht, weg du boeser geist!. aber zu deiner frage, ich weiß nicht wie alt du bist, aber jetzt schon rente? ein bekannter konnte seine hand nicht mehr bewegen, berufsunfaehig und ein scheiß haben die gezahlt. und wenn das jemand von der.... ließt, bin ich wahrscheinlich der naechste. ich fuer mich will net zur kur, weil ich glaube es ist nur herausgeschmissenes geld fuer die kasse und fuer mich. wenn es mir bald reicht, geh ich wieder zum training und es soll kommen was will, das schicksal entscheidet, es liegt in gottes allmacht. dir alles gute! |
JudithT |
Geschrieben am: 16 Mär 2006, 22:50
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 3.280 Mitglied seit: 20 Sep 2005 ![]() |
Hallo Undergroundresistance,
danke für deine Antwort, auch wenn sie mir so gar nicht geholfen hat. Mein Alter kann jedes Mitglied hier in meinem persönlichen Profil nachlesen, ich bin 49. Ganz lieben Gruss JudithT :z |
Topsy |
Geschrieben am: 17 Mär 2006, 06:55
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Judith,
ich glaub, dass Du die Antragstellung auf Reha nicht umgehen kannst, da sie Dir sonst von seitens der KK einiges vorwerfen können. Das geht dann so weit, dass Dir das Krankengeld gestrichen wird. Füll den Antrag aus und laß die Dinge ihren Lauf gehen. Wünsche Dir gute Besserung Topsy |
JudithT |
Geschrieben am: 18 Mär 2006, 14:53
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 3.280 Mitglied seit: 20 Sep 2005 ![]() |
Hallo Topsy,
danke für deine Antwort. Ich werde den Antrag schon deshalb ausfüllen, weil ich wissen möchte, wie die LVA reagiert. In dem Anschreiben steht, dass man mir das Krankengeld streichen kann, wenn ich den Antrag nicht ausfülle. Ebenfalls steht, dass ich Widerspruch gegen den Bescheid erheben kann. Das werde ich nicht machen. Das bringt nicht wirklich viel, wie ich erst feststellen konnte wegen einen Antrags auf Verschlimmerung, der abgelehnt wurde. Ich wünsche dir und allen anderen ein wunderschönes Wochenende. Ganz lieben Gruss JudithT :z |
![]() |
![]() ![]() |