
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Andrealein |
Geschrieben am: 13 Mär 2006, 19:10
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 219 Mitgliedsnummer.: 2.698 Mitglied seit: 29 Jun 2005 ![]() |
Hallo Bandis,
war ja nun heute ein neues MRT anfertigen lassen und bei der Auswertung meiner Bilder, (leider muss der Bericht dazu noch geschrieben werden, aber am Donnerstag hab ich ihn dann durch meinen HA und werde euch dann Genaues darüber berichten) sagte mir dann die Ärztin, welche übrigens sehr, sehr nett war, dass bei C5/6 und C 6/7 nach wie vorr diese hochgradige Einengung besteht und zum Rückenmark grad mal noch 2 mm Platz ist und man ganz deutlich sehen kann, dass das Nervenwasser kaum noch durchlaufen kann :kinn Und meine knöchernen Neuroforamenstenosen wären auch enorm und diese stehen in Verbindung mit meinen BSV im selben Bereich :heul Tja aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen Foramenstenose und " Neuro"foramenstenose :sch Und was ich schon immer mal noch fragen wollte, in meinem alten MRT steht was von bisegmentale Discopathie C5-C7 mit harten anulären mediobilateraler NPP C 5/6 und C 6/7. Und was sagt das genau aus :frage Also sobald ich den Bericht vom heutigen MRT in meinen Händen halte werde ich euch darüber berichten. Liebe Grüße euch allen von einer SCHMERZGEPLAGTEN Andrea :traurig |
Bobbylein |
Geschrieben am: 14 Mär 2006, 15:42
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Huhu Andrea!
Discopathie ist eine krankhafte Veränderung der Badscheiben, bei dir über mehrere Etagen. Anulär keißt Ringförmig. Foramenstenose= Verknöcherung des Nervenwurzelloch des Wirbelkanals Neuroforamen= Zwischenwirbelloch, durch das die Nervenwurzel austritt Foto anbei: Der Doc beschreibt, das 2 mm Platz sind bis zum RM, aber nicht das das Fach ganz ausgefüllt ist. Der Vorfall tritt selten als Massenprolaps auf, welche den Wirbelkanal komplett ausfüllt. Oft sind dann aber auch schon massive Ausfallerscheinungen vorhanden und somit eine sofortige OP meist notwendig. Also kannst du nochmal Luft holen. Trotzdem würde ich mich mit den aktuellen Bildern beim neurochirugen vorstellen und fragen, was der Her gegen die massiven Stenosen und BSV als Lösung parat hat. Bobby |
Andrealein |
Geschrieben am: 14 Mär 2006, 18:00
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 219 Mitgliedsnummer.: 2.698 Mitglied seit: 29 Jun 2005 ![]() |
Hi Bobbylein,
danke für deine Antwort incl. Bildmaterial :z Dann werde ich mal schauen, wass am Donnesrtag mein HA dazu meint, denn er hat ja dann auch den schriftlichen Befund und vielleicht werde ich mich nach einem kompetenten Neurochirurgen umschauen. Aber ich war ja nun schon bei mehr als 4 Neurochirurgen, und jeder meinte dann etwas Anderes :kopf Letztendlich steht man dann da wie die Kuh vorm Tor wenns Donnert und man weiss nicht mehr, WEHM man WAS glauben soll :sch Allerdings meinet die Ärztin bei der anschließenden Befundbesprechung gestern, dass es schon kritisch wäre, allein schon wegen der hochgradigen Einengungen :kinn Man sieht auch sehr deutlich auf den Bildern, dass an den beiden Stellen eine richtige Unterbechung ist und man könnte meinen, es wird durch einen Faden zugezogen. Liebe Grüßeund dir alles Gute Andrea |
Hansi |
Geschrieben am: 23 Mär 2006, 10:33
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo Andrealein,
bei mir liegt in der HWS eine vollständige Aufhebung des Liquorraumes vor und ich lebe immer noch. Also nimm es ernst, aber sieh es nicht ganz so drastisch. Ich lebe zum Leidwesen mancher immer noch und sitze auch noch nicht im baldigst vorausgesagten Rollstuhl. Der Körper kann schon einiges ab. Liebe Grüße und viel Mut macht! :angel :sonne Hansi |
![]() |
![]() ![]() |