Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Akupunktur hilft!
Pixelkid
Geschrieben am: 11 Mär 2006, 09:04


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 616
Mitgliedsnummer.: 2.117
Mitglied seit: 01 Mär 2005




@Underground

mein Akupunkturstift hilft ja jetzt - weil ich mit dem die Punkte finde. Habe bei den meisten Ärzten das Gefühl, dass sie gerade die richtigen Punkte nicht finden!

Ich glaube schon, dass Akupunktur hilft - aber nur wenn es auch richtig durchgeführt wird. Normale Kassenärzte machen gar keine Moxa!!!

Gruß

Pixel
PMEmail Poster
Top
micha2030
Geschrieben am: 12 Mär 2006, 19:44


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 2.290
Mitglied seit: 12 Apr 2005




Hallo,
ich habe vor einem Jahr vom Hausarzt 10x Akupunktur bekommen (von der Krankenkasse bezahlt im Rahmen des laufenden "Versuchsprogramms").
Es brachte zumindestens keinen deutlichen Erfolg.

Ich habe mich zwischenzeitlich bei verschieden erfahrenen Ärzten weiter informiert und folgende Einschätzung bekommen (ich erwäge eine erneuten Versuch).
o Gerade der Akupunkteuer benötigt eine gute Ausbildung und sehr viel Erfahrung.
o Dieses Wissen ist nicht in einem "Schnellkurs" zu bekommen sondern erfordert eine mehrmonatige Ausbidung möglichst in China (dort gibt es entsprechende Ausbildungsinstitute auch für Ausländer).
(diese Problematik wurde ja auch schon in den vorhergehenden Beiträgen deutlich.)
o Es ist schwierig, einen wirklich qualifizierten Akupunkteur zu finden und diese sind auch teuer (ca. 50 Euro / einzelner Sitzung).
o Folgenden Hinweis habe ich erhalten: Akupunkteure mit einer "richtigen" Ausbildung z.B. in China hängen ihr "Diplom" im Wartezimmer aus.
o und mir wurde mehrfach gesagt: eine richtige Akupunktur sollte bereits bei der ersten Sitzung wirken; (spätestens nach der 2. oder 3.).
Tritt dann immer noch keine positive Wirkung ein, ist damit auch nicht mehr zu rechnen und die Behandlung kann abgebrochen werden.
Vielmehr als 5 Sitzungen sollte eine Behandlung nicht dauern (und damit relativieren sich auch die Kosten).

In den vorhergehenden Beiträgen wurde ja positves und negatives berichtet.
Mich würden mehr Einzelheiten interessieren (z.B. Qualifikation des Akupunkteurs,
Kosten, Anzahl der Sitzungen).

Gruss
Michael





(
PMEmail Poster
Top
mixam
Geschrieben am: 14 Mär 2006, 15:22


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 4.564
Mitglied seit: 01 Feb 2006




Hallo!
Mein Akupunktur-Arzt ist Chinese und hat chinesische Heilkunst in China studiert.
Ich bekomme pro Sitzung zuerst kalte Kräuerkompressen auf die Lendenwirbelsäule
gelegt, und darauf dann 10 min Reizstrom, bis die kompressen warm sind. Danach
bekomme ich 9 Nadeln gesetzt, die sind dann ca 15 min drin.
Der Arzt hat gesagt, ich soll 2 x/Woche kommen, aber das kann ich mir nicht leisten,
also komme ich wöchentlich 1x, er meinte, dass die Schmerzen nach 4-5 Behandlungen
besser sein müssten. Sie waren aber schon nach der ersten Behandlung besser!
Mittlerweile tut mir immer mal wieder das Bein ein bißchen weh, aber es ist auszuhalten,
und mein Rücken sehr selten...
Grüße Andrea
PM
Top
Sai-Lun
Geschrieben am: 17 Mär 2006, 18:28


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 63
Mitgliedsnummer.: 4.486
Mitglied seit: 23 Jan 2006




Hallo zusammen,

ich bekomme von meinem Ortopäden, der eine Zusatzausbildung in TCM gemacht hat, meine Akkupunkturbehandlungen.
Diese Kombi finde ich momentan ziemlich genial.
Die Behandlungen haben nach ca. 4-5 Anwendungen geholfen und seidem ist eine stetige Besserung zu spüren. Ich bin die meiste Zeit schmerzfrei, meine Bewegungsfreiheit steigert sich wieder (.... jippiiii....endlich....!!!!) und ich nehme keine Medikamente mehr.
Von der Krankenkasse sind ohne Murren 10 Behandlungen genehmigt worden, mit einer Begründung des Arztes können dann noch weitere 5 genemigt werden.
( Versuchsprogramm Carite, an dem sich einige Krankenkassen beteidigen )


Grüße
Sai-Lun
PM
Top
*smiagon*
Geschrieben am: 18 Mär 2006, 13:48


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 51
Mitgliedsnummer.: 5.038
Mitglied seit: 14 Mär 2006




Ich ziehe ebenso eine Akkupunktur in Erwägung. Mein Mann hat aus dem Bekanntenkreis eine Adresse einer Koreanerin bekommen, die sich darauf spezialisiert hat!

Die Erstsitzung verschlingt 80€, jede weitere 50€! Find ich happig, aber wenns hilft, bitte!

Nach meinem Termin am Montag beim Neurochirurgen werde ich mir mal vor dem OP Termin einen oder mehrere Termine geben lassen bei der Wunderheilerin!

Aber vorher geh ich mal zur KK und versuche eine Kostenübernahme zu bekommen, schließlich wachsen die Moneten bei mir nicht auf den Bäumen...


LG & ein schönes we...

*smiagon*

(die wieder höllische schmerzen plagen)
PMEmail Poster
Top
Anneliese
Geschrieben am: 18 Mär 2006, 19:46


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 677
Mitgliedsnummer.: 5.065
Mitglied seit: 15 Mär 2006




Hallo,

im Prinzip hast Du Recht, Akupunktur hilft.....

Allerdings kommt es auf den Akupunkteur und und auf die
Situation an.
Wenn man/frau eben schnell ein paar Nadeln gesteckt bekommt und
wenn auch noch andere Patienten nur durch eine Vorhang getrennt
behandelt werden, kann man/frau das vergessen.
Auch in einem kalten Raum bringt es nicht, jedenfalls mir nicht.

Ich muß mich dabei wohlfühlen, und mich entspannen können.

Die beste Akupunktur hatte ich übrigens in der TCM-Klinik am Steigerwald.
Da stimmte alles.......
Und die dort behandelnden Ärzte haben die Kunst der Akupunktur in China erlernt.....


LGs - Anne :winke
PMEmail Poster
Top
gecko
Geschrieben am: 20 Mär 2006, 10:48


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 4.039
Mitglied seit: 12 Dez 2005




Hallo ihr Nadelkissen,
auch ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Akupunktur gemacht. Ich habe die Sitzung einem Jahr nach dem BSV begonnen. Ob es nun an den Nadeln lag oder der Entspannung rundherum, kann ich zwar nicht sagen. Aber meine Beschwerden nach dem BSV sind schon nach wenigen Behandlungen kaum noch zu spüren. Die Lähmungen im Bein sind fast verschwunden und meine Gesamtverfassung hat sich stabilisiert. Alles habe ich den nadeln natürtlich nicht überlassen. Ich treibe viel Sport und versuche aufzupassen. Nur gestern beim Bäumeverschneiden habe ich es mal wieder übertrieben und mich komisch verdreht. Nun schmerzt es mal wieder-aber nichts im Vergleich zu der Zeit vor einem Jahr.
Mein fazit: auf jeden Fall versuchen. Vorher aber die Bedingungen checken (Ausbildung und Rahmenbedingungen des Arztes)
Grüße von Gecko ;)
PMEmail PosterUsers Website
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.6392 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version