
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Festus |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 4.986 Mitglied seit: 09 Mär 2006 ![]() |
;) Hallo, bin neu hier und möchte mich vorstellen !
Ich hatte schon seit Jahren eine Vorwölbung im Bereich LW 5, seit Anfang Januar besteht ein richtiger Vorfall mit extremer Ausstrahlung ins linke Bein. Bisher habe ich Diclofenac (mit dem Ergebnis: Blut im Stuhl), Tramadol Tropfen (alles ist mir egal), PRT und leichte Krankengymnastik bekommen. Zudem gehe ich noch zum Heilpraktiker und lasse mir Akupunktur verpassen. Trotz allem - nichts hat bisher richtig angeschlagen. Mein Hausarzt hat mir jetzt eine stationäre Reha empfohlen - wenn´s hilft ? Mit der PRT habe ich sehr große Probleme. Durch die Spritzen habe ich einen sehr starken Bluterguss bekommen, der jetzt wohl noch zusätzlich auf den Nerv drückt. Hat jemand Erfahrungen mit sowas gemacht ? Zudem geht es mir auch sehr schlecht, da ich schon sehr lange krank geschrieben bin, meinen Umbau nicht fertigbekomme (gerade seit Oktober ein eigenes Haus) und ich stehe beruflich unter Druck (die letzte Entlassungswelle gerade so überlebt...) Hätte gern ein paar Tipps ! Grüße :braue Festus |
Vreni |
Geschrieben am: 09 Mär 2006, 21:19
|
Computermaus ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 583 Mitgliedsnummer.: 4.436 Mitglied seit: 20 Jan 2006 ![]() |
Hallo Festus,
willkommen im Forum und lass dich erstmal :trost Du hast dir ja auch an Problemen ganz schön was aufgeladen. Bei den beruflichen Problemen ist es schwer, sich zu regenerieren. Kannst du deinen Bluterguss mal mit Kühlung behandeln? Normalerweise soll man den Rücken ja wärmen, das würde aber die Schwellung noch verstärken. Meine Tochter hat einen großen Bluterguss mit Schnee weggekriegt. Gibts ja im Moment genug. Einfach eine Plastiktüte vollgemacht, Knoten rein und drauf damit. Mir haben gegen die Schmerzen Tilidin Retard ganz gut geholfen, die gehen nicht so auf den Magen. Allerdings hatte ich Kopfschmerzen und Schwindel, kann man sich also raussuchen. Meine stationäre Reha beginnt nächste Woche. Bin allerdings jetzt fast schmerzfrei (nach 8 Wochen). Gute Besserung ;) Vreni |
Kessi |
Geschrieben am: 09 Mär 2006, 21:23
|
||
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Festus :winke , herzlich Willkommen hier. Wie wurde denn das nachgewiesen, dass ein Bluterguss auf den Nerv drückt? Hast du eine Gerinnungsstörung? Hast du nur Schmerzen oder treten auch Ausfälle bei dir auf? Wenn du die Tramadol-Tropfen nicht vertragen hast, so gibt es diese auch als Retardtabletten( Wirkstoff wird über mehrere Stunden gleichmäßig freigesetzt), vielleicht kommst du damit besser zurecht. Was sagt denn dein Arzt dazu, was hast du denn jetzt gegen deine Schmerzen verordnet bekommen? Viele Grüße von Kessi |
||
FuerstKlaas |
Geschrieben am: 09 Mär 2006, 23:29
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 318 Mitgliedsnummer.: 2.233 Mitglied seit: 24 Mär 2005 ![]() |
Hallo Festus,
klingt ja alles nicht so toll. Hinzu kommt, dass Stress auch nicht wirklich förderlich für den Heilungsprozess ist. Wie ist denn der BSV diagnostiziert worden? Einfache Röntgenaufnahmen, CT oder MRT? Wie sicher ist die Diagnose? Eine Reha kann man auch ambulant machen lassen. Das würde Dir zumindest die Sorge nehmen, deswegen noch länger auf der Arbeit auszufallen. Gute Besserung, Klaas |
Elke |
Geschrieben am: 10 Mär 2006, 05:51
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.632 Mitgliedsnummer.: 951 Mitglied seit: 04 Apr 2004 ![]() |
Hallo Festus,
da hast Du Dir ja ganz schön was aufgeladen. Du solltest mit Deinem Doc reden, er soll Dir andere Medis verschreiben, damit Du einigermaßen mit den Schmerzen klar kommst. Bei meinen PRT-Spritzen habe ich kein Bluterguss gehabt. Bei welchen Arzt bist Du denn in Behandlung? Eine stationäre Reha ist schon eine gute Empfehlung, aber wahrscheinlich hast Du nicht die nötige Ruhe dafür, denn Du bist ja ziemlich unter Druck durch Deinen Hausumbau und auch mit Deiner Arbeitsituation. Hier würde ich Dir eine ambulante Reha empfehlen. Was machst Du denn beruflich? Tschau ;) Elke |
Simone73 |
Geschrieben am: 10 Mär 2006, 09:08
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 4.707 Mitglied seit: 15 Feb 2006 ![]() |
Hallo zusammen,
zur ambulanten Reha hätte ich auch noch ne Frage: Kann man denn während der Reha überhaupt arbeiten - ich meine zeitlich und rechtlich gesehen (Gefährdung Therapieerfolg)? Wieviele und welche Anwendungen bekommt man da in der Regel? Danke im voraus für euer Feedback Gute, Besserung @Festus! LG Simone P.S.: Vreni: toll, dass es Dir besser geht (macht Hoffnung!). Wünsche Dir viel Spass und Erfolg bei der Reha!! :sonne |
![]() |
![]() ![]() |