
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
aufstiehmannl |
Geschrieben am: 20 Feb 2006, 18:29
|
Neu hier ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 4.779 Mitglied seit: 20 Feb 2006 ![]() |
hallo,
hat jemand erfahrung mit paravertebralblockade? soll 6 Spritzen gleichzeitig unter op-bedingungen, aber ohne betäubung, mit bildwandlerüberwachung im bereich L4/L5, L5/S1 in bauchlage zur schmerztherapie bekommen, dauer ca. 20 min, person zum abholen erforderlich. z.b. schmerzhaft? neue oder alte therapieform? ist dies gleich PRT oder nicht? besserung und wie lange? |
Vreni |
Geschrieben am: 20 Feb 2006, 19:09
|
Computermaus ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 583 Mitgliedsnummer.: 4.436 Mitglied seit: 20 Jan 2006 ![]() |
Hallo,
nach meiner Kenntnis ist das so eine Art Betäubung der Nervenwurzeln, also wie lokale Betäubungsspritzen. Um die Nerven nicht zu verletzen, wird dabei ins CT oder MRT geschaut. Schau mal hier (aber nicht erschrecken) Diese Erklärung fand ich im Netz: "Paravertebral = neben der Wirbelsäule. Paravertebrale Anästhesie = Betäubung durch Einspritzung entsprechender Lösung in die Nähe des aus der Wirbelsäule austretenden Nerven." PRT = peri radikuläre Technik (um die Nervenwurzel herum) ist also wohl das Gleiche. Alles Gute ;) Vreni |
aufstiehmannl |
Geschrieben am: 22 Feb 2006, 18:01
|
Neu hier ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 4.779 Mitglied seit: 20 Feb 2006 ![]() |
entnehme dem forum immer, PRT sind spritzenserien.
warum bekomme ich 6 spritzen aufeinmal? |
aufstiehmannl |
Geschrieben am: 23 Feb 2006, 14:08
|
Neu hier ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 4.779 Mitglied seit: 20 Feb 2006 ![]() |
vielen dank vreni!
bin noch an weiterer meinung interessiert: ist es das gleiche oder nicht? |
aufstiehmannl |
Geschrieben am: 01 Mär 2006, 16:06
|
Neu hier ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 4.779 Mitglied seit: 20 Feb 2006 ![]() |
... also fragte ich den orthopäden:
meine schmerztherapie ist die facetteninjektion, das ist nicht das gleiche wie PRT. nun habe ich es auch hinter mir, es war auszuhalten, das vereisen war schlimmer als das spritzen. mir ist auch kein bein eingeschlafen. aber es hat nicht geholfen. ich wache früh immer noch auf, weil ich schmerzen habe. bin ich zu ungeduldig? wird das noch? es ist erst vor zwei tagen gespritzt worden. übrigens, das TENS hilft, mir zumindest, besser. |
Gila |
Geschrieben am: 03 Mär 2006, 14:32
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 269 Mitgliedsnummer.: 4.448 Mitglied seit: 22 Jan 2006 ![]() |
Nach meiner ersten Thermodenervation (ist im Prinzip das gleiche wie Vereisen) hat es fast 4 Wochen gedauert bis ich schmerzfrei war....und das haben die Ärzte mir damals auch gesagt....also hab noch etwas Geduld....
beim zweiten Mal hat es gar nicht geholfen.... :heul LG Gila |
berta |
Geschrieben am: 03 Mär 2006, 15:37
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 355 Mitgliedsnummer.: 4.816 Mitglied seit: 23 Feb 2006 ![]() |
Hey Aufstiehmann :kinn
Bei mir wird diese Therapie jeden Monat seit Mai 05 gemacht. Am ersten Tag naja, am 2ten Tag ist alles beim alten. Ich glaube nicht das es noch was bringt. dafür geht es schon zu lange, denn geholfen hat es bis jetzt nicht wirklich. kopf hoch, vieleicht kann man uns irgend wann mal helfen. :z Gruß Berta |
aufstiehmannl |
Geschrieben am: 09 Mär 2006, 17:49
|
Neu hier ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 4.779 Mitglied seit: 20 Feb 2006 ![]() |
hallo vreni, gila, berta und ihr alle,
wache seit drei tagen morgens nicht mehr auf wegen schmerzen. entweder die facetteninjektionen helfen doch noch oder es liegt daran, dass ich das lattenrost im po-bereich auf gaaanz weich gestellt habe. jetzt belastet mich zunehmend das harte fahrwerk unseres autos, das staucht so ungesund, ich fahre erst wieder mit, wenn ich einen schwimmring habe. (unter dem po, zum draufsitzen) :total hier gibt es leider nur schwimmflügel und schwimmbretter. wer braucht seinen schwimmring nicht mehr? oder habt ihr ´nen guten tipp für mich, gegen rückenschmerzen beim sitzen, außer autotuning.? |
Vreni |
Geschrieben am: 09 Mär 2006, 18:31
|
Computermaus ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 583 Mitgliedsnummer.: 4.436 Mitglied seit: 20 Jan 2006 ![]() |
Hallo Aufstiehmannl ;)
ist doch schön zu hören dass es etwas Erleichterung für dich gebracht hat! Beim Autofahren habe ich den Rücksitz genommen und mit einer Steppdecke ein Polster in die Ecke gebastelt, so dass ich schräg sitzen und ein Bein hochlegen konnte. Da kann man auch immer mal die Position wechseln. Solche "Schwimmringe" zum Draufsetzen gibt es im Sanitätshaus. Das Problem bei der LWS ist aber meist nicht die Unterlage, sondern das Sitzen überhaupt. Vermeide es also möglichst, lange aufrecht zu sitzen. Wenn der Autositz höhenverstellbar ist, kann das auch helfen (höher stellen). Weich sitzen, also mit Kissen drunter, bringt bei mir leider gar nichts. Alles Gute und weiterhin viel Erfolg bei deiner Behandlung! Vreni |
![]() |
![]() ![]() |