
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Hansilein |
Geschrieben am: 07 Mär 2006, 17:35
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 205 Mitgliedsnummer.: 2.503 Mitglied seit: 29 Mai 2005 ![]() |
Hallo zusammen,
ich weiss nicht, ob Ihr's schon wusstet. Ich fand's sehr interessant. Falls schon ein alter Hut, bitte löschen! SIEMENS Medical hat eine neue Apparatur zur dynamischen Untersuchung der HWS entwickelt. Nun wird es nicht mehr lange dauern bis außer Dr. Volle auch andere Radiologen gezielter eine HWS Erkrankung/Verletzung diagnostizieren und nachweisen können (armer Asparagus, tut mir ja so leid, dass sich die Wissenschaft trotz vehementer Versuche der IMB Lobby weiterentwickelt! ) Mit NeuroSwing endlich dynamische Untersuchungen der Halswirbelsäule möglich NeuroSwing heißt das neue Lagerungs- und Bewegungssystem für dynamische Magnetresonanztomographie(MR)-Untersuchungen der Halswirbelsäule. Das System wurde von Hightech Electronic GmbH in Zusammenarbeit mit Siemens Medical Solutions entwickelt. Die stufenlosen Bewegungen des NeuroSwing erlauben erstmalig, dynamische MR-Aufnahmen der Halswirbelsäule in Anteflexion, Retroflexion, Lateralflexion und Rotation getrennt oder in Kombinationen durchzuführen. Das NeuroSwing eröffnet die Möglichkeit, die dynamische Bildgebung der Halswirbelsäule in der täglichen Routinediagnostik durchzuführen. Sämtliche Bewegungen der Halswirbelsäule sind ohne Umbau und ohne Patientenumlagerungen mit nur einem einzigen Gerät realisierbar. Damit lassen sich Läsionen und Funktionseinschränkungen im Bereich der Halswirbelsäule einfach und schnell nachweisen. Stufenlose, ruckfreie Bewegungen, welche ferngesteuert von außerhalb des MR-Systems durchführbar sind, werden durch einen pneumatischen Antrieb ermöglicht. Ein standardisierter Untersuchungsablauf liefert reproduzierbare Ergebnisse in einer Untersuchungszeit von weniger als zehn Minuten. Integrierte Oberflächenspulen sorgen für Untersuchungen mit hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung in jeder Position. Etwa 30 Prozent aller MR-Untersuchungen sind neurologische und orthopädische Aufnahmen der Halswirbelsäule. Die Tendenz steigt. Im Gegensatz zu statischen Bildern waren Aufnahmen der Halswirbelsäule in Bewegung und funktionelle Untersuchungen bisher nicht beziehungsweise nur sehr aufwändig durchführbar. Dabei haben Studienergebnisse gezeigt, dass 50 Prozent aller Läsionen nur mittels dynamischer Untersuchungen, während der Bewegung beziehungsweise in mehreren verschiedenen Stellungen richtig dargestellt werden können. In jedem zehnten Fall blieb eine statische Untersuchung sogar ohne jegliches Ergebnis. Gruß...........Hansilein |
Speetwomen |
![]() |
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 163 Mitgliedsnummer.: 3.751 Mitglied seit: 12 Nov 2005 ![]() |
Hallo Hansilein ;)
Ich habe von diesem MRT Gerät auch schon gelesen, doch ich bezweifle sehr stark, das andere Radiologen nachziehen werden. Ein Grund dafür sind die hohen Kosten dafür, deshalb ist auch Dr. Volle so teuer. Die gesetzlichen KK haben einen Fixpreis für ein MRT ergal ob es ein Funktions MRT ist oder ein normales. Der 2. Grund für diese nicht Anschaffung ist, das viele Ärzte und somit auch Radiologen, sehr Versicherungsfreundlich sind und gar nichts feststellen wollen :sch . Glaube mir ich spreche aus eigener Erfahrung :weinen . Nicht umsonst wird Dr.Volle von 2 Leibwächern beschützt und nicht umsonst werden seine spitzen und absoult fachgerechten Diagnosen, nur bei Gericht in Celle anerkannt, sonst niegendwo :frage . Das ist ein Armutszeugnis für Deutschland und unserem Gesundheitssystem. Aber ich kann sagen das Gerät ist Spitze und ich kann mir gut vorstellen, dass es für den Patienten eine unheimliche Erleichterung wäre. Liebe Grüße |
Therese |
Geschrieben am: 07 Mär 2006, 20:10
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 4.866 Mitglied seit: 28 Feb 2006 ![]() |
Toll finde ich auch, dass die Untersuchungszeit unter 10 Minuten betragen soll. Denn in der Röhre mit dieser komischen Halsspule zu liegen, ist es nicht sehr angenehm!
Danke für den Beitrag! Liebe Grüße Thérèse |
![]() |
![]() ![]() |