Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Erfahrungen mit stationärer Reha L5/S1
Simone73
Geschrieben am: 06 Mär 2006, 10:29


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 4.707
Mitglied seit: 15 Feb 2006




Hallo liebe Bandis,
bin jetzt schon die 4. Woche krankgeschrieben, weil mir die Bandscheibe auf den Ischiasnerv drückt und Ziehen und Kribbeln im Bein verursacht. Die Beschwerden sind insbes. stark, wenn ich längere Zeit sitze. Bewegen tut mir gut, auch Wärme aber so langsam werde ich ungeduldig und die Arbeit wartet. Habe leider auch noch eine sitzende Tätigkeit im Büro und 10/11- Stundentage sind keine Seltenheit.
PRT habe ich bislang noch nicht ausprobiert (hatte etwas Schiss wegen ein paar Erfahrungsberichten von euch...). Mein Arzt meinte nun, wir könnten auch eine stationäre Reha beantragen.
Wie sind eure Erfahrungen mit Reha oder sollte ich erst mal die PRT nächste Woche abwarten? Sowie es aussieht muss man aber da ja auch einige Male hin. Solangsam werde ich einfach ungeduldig und ich möchte meinen Arbeitsplatz nicht riskieren. Mein Arbeitgeber richtet mir nun auch einen Stehpult ein, so dass ich zwischendurch dann aufstehen kann oder öfters die Position wechseln.

Würde mich über eure Rückmeldung freuen, mein Arzt gibt nämlich keine Empfehlungen ab sondern sagt, das soll ich selbst entscheiden.

Liebe Grüße
Simone
:sch
PMEmail Poster
Top
Vreni
Geschrieben am: 06 Mär 2006, 11:09


Computermaus
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 583
Mitgliedsnummer.: 4.436
Mitglied seit: 20 Jan 2006




Hallo Simone ;)
ich habe die gleichen Baustellen wie du und mein Arzt hat eine ambulante Reha beantragt. Bekommen habe ich jetzt eine stationäre.

Wenn du noch relativ fit bist, kann auch eine ambulante Reha helfen. Das geht unter Umständen auch schneller. Hast du eine Klinik oder Physio-Zentrum vor Ort? Frag doch mal deine Krankenkasse, die wissen das manchmal.

Bei mir hat es vom Antrag bis zum echten Kurantritt ca. 8 Wochen gedauert.
siehe Bericht
Und das war noch ein Eilverfahren!
Während dieser ganzen Zeit war und bin ich krankgeschrieben.

Bei einer Genehmigung der ambulanten Reha brauchst du eben nicht um jedes Rezept feilschen, hast genug Zeit für die Behandlungen und bist trotzdem jeden Tag zuhause.

Alles Gute!

Vreni
PMEmail PosterUsers Website
Top
Inka
Geschrieben am: 06 Mär 2006, 11:42


...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.403
Mitgliedsnummer.: 482
Mitglied seit: 25 Aug 2003




Hallo Simone,

QUOTE
Wie sind eure Erfahrungen mit Reha oder sollte ich erst mal die PRT nächste Woche abwarten?


Den Reha-Antrag kannst Du ruhig jetzt schon stellen, ohne zu warten, denn es dauert ja einige Wochen, bis Du da evtl Bescheid bekommst ob eine Reha genehmigt wird, oder eben nicht.

Ich war u. a. wegen L5/S1 bereits einige Male in stationärer Reha und mir hat es jedesmal gut getan.

Liebe Grüße

:winke Inka
PMEmail Poster
Top
Simone73
Geschrieben am: 06 Mär 2006, 11:52


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 4.707
Mitglied seit: 15 Feb 2006




Hallo Vreni,
vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht! Mann - das ist ja gnadenlos mit so nem Antrag! 8 Wochen Warten und dann noch 3 Wochen Reha - das sind ja dann 3 Monate - Puh!

Wenn ich Deinen Bericht richtig verstanden haben, muss ja eigentlich die RV die Reha genehmigen, oder? Mein Arzt hat gar nicht von der Möglichkeit einer ambulanten Reha gesprochen, sondern sich nur aufgeregt, dass immer weniger ambulante Therapien bezahlt werden und die stationären doch viel teurer sind und auch nicht mehr bringen...

Aber wenn Du auch nach 8 Wochen nach dem Antrag immer noch dieses Ziehen ins Bein und auf den Nerv hast ist das ja kein gutes Zeichen. Hat bei Dir KG und / oder Sport was gebracht? Was hast Du probiert.
Mir tut Schwimmen gut und auch Nordic Walking (eigentlich alle Bewegung). Schlimm ist nur Sitzen...
Bin schon gespannt auf Deine Erfahrungsberichte aus der Reha!
Liebe Grüße
Simone
:sonne
PMEmail Poster
Top
Vreni
Geschrieben am: 06 Mär 2006, 13:47


Computermaus
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 583
Mitgliedsnummer.: 4.436
Mitglied seit: 20 Jan 2006




Hallo Simone ;)

das mit dem Antrag bei der RV ist richtig. Die Formulare kann man sich im Internet runterladen unter
Antragspaket Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
Auch Infos gibt dort genug.
Man kann die von der Reha-Hotline nerven oder sogar gleich im Chat Fragen stellen.

Ich brauchte die Formulare R100 und R110.
Plus Befundbericht vom Arzt, das weiß der aber sicher.

Ich hatte nur Reizstrom auf Rezept (18x). Selbst gemacht habe ich noch Gymnastik, Wassergym, tägliches Spazierengehen.
Mit Nordic Walking ist es noch nicht so, weil bei uns alles tief verschneit ist.
Ich nehme die Stöcke aber mit zur Reha, da herrscht schon Frühling.

Wenn ich Tempo mache oder die Rückseite dehne, schmerzt es noch.
Deshalb lass ich das erstmal und warte die Reha ab.

In der Klinik haben sie ein Internet-Cafe. Vielleicht kann ich von da berichten.

Liebe Grüße zurück!

Vreni
PMEmail PosterUsers Website
Top
claudi
Geschrieben am: 07 Mär 2006, 16:25


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 4.959
Mitglied seit: 07 Mär 2006




:sonne Hallo Simone,
ich bin auch neu hier und habe es auch an L4/L5 und S1. Ich war damals auch schon in der Reha.aus meiner sicht kann ich leider nur sagen,das mir die Reha damals gut getan hat solange wie ich da war,aber kommt man wieder nach Hause in den Alltag dann ist wieder alles vorbei :hair Das ist jetzt schon drei jahre her und mein rücken ist leider schlimmer geworden anstatt besser! Aber ich wünsche dir viel erfolg dabei,es ist auf jedenfall erholend :bank
PM
Top
claudi
Geschrieben am: 07 Mär 2006, 16:26


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 4.959
Mitglied seit: 07 Mär 2006




:sonne Hallo Simone,
ich bin auch neu hier und habe es auch an L4/L5 und S1. Ich war damals auch schon in der Reha.aus meiner sicht kann ich leider nur sagen,das mir die Reha damals gut getan hat solange wie ich da war,aber kommt man wieder nach Hause in den Alltag dann ist wieder alles vorbei :hair Das ist jetzt schon drei jahre her und mein rücken ist leider schlimmer geworden anstatt besser! Aber ich wünsche dir viel erfolg dabei,es ist auf jedenfall erholend :bank
Gruss Claudi
PM
Top
Thinka
Geschrieben am: 07 Mär 2006, 22:05


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 665
Mitgliedsnummer.: 3.878
Mitglied seit: 23 Nov 2005




hallo ihr alle!

ich habe zu thema raha auch noch ne frage.ich habe eine ambulante reha genehmigt bekommen.so weit so gut.

kann man die evtl. zur stationären umwandeln?

ich müßte jeden tag etwa 2 mal 40 minuten hin und herfahren(mit dem auto),oder ewig(mit dem zug).dabei kann ich gar nicht so richtig lange sitzen .außerdem mache ich mich im moment zwischendurch immer mal wieder lang,was dort laut info nicht geht.und ich habe natürlich bedenken,das es davon wieder schlimmer werden könnte.dabei soll ich mich doch dort bessern?!
wißt ihr etwas darüber?kann man so etwas überhaupt versuchen,oder wird einem dann gleich die reha gestrichen,oder so etwas?

liebe grüße thinka
PMICQ
Top
Elke
Geschrieben am: 08 Mär 2006, 05:33


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.632
Mitgliedsnummer.: 951
Mitglied seit: 04 Apr 2004




Hallöle,

ich hatte bisher vier stationäre Rehas und war dreimal sehr zufrieden. Nur eine ging gründlich daneben. Man sollte zu Hause auf jedenfall nicht vergessen die vielen Tips und Hinweise auch im Alltag zu berücksichtigen, damit das Kurresultat nicht gleich wieder weg ist. Ich persönlich ziehe stationäre Rehas vor, da man drei Wochen Zeit und Ruhe hat sich nur auf sich selbst zu konzentrieren. Ambulante Rehas sind in der Regel nicht gleich um die Ecke und somit mit viel fahrerei verbunden. Zu Hause kann man sich anschließend nicht wirklich ausruhen, da man den Alltag nicht einfach ausblenden kann und die Fam. auch nicht.

Hallo Thinka:

natürlich kannst Du die ambulante Reha umwandeln lassen. Lege gegen den Bescheid Widerspruch ein. Eine entsprechende Begründung und dann sollte es funktionieren. Bei meinem Mann hat es auch so geklappt. Viel Glück.

Tschau ;) Elke
PMEmail Poster
Top
Thinka
Geschrieben am: 08 Mär 2006, 16:41


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 665
Mitgliedsnummer.: 3.878
Mitglied seit: 23 Nov 2005




hallo elke!

ich war mir gar nicht sicher,ob so etwas sinn macht und überhaupt möglich ist.nun werde ich es aber wohl wenigstens versuchen.

vielen dank also thinka
PMICQ
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2141 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version