
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Ronja |
Geschrieben am: 06 Mär 2006, 13:56
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 569 Mitgliedsnummer.: 3.722 Mitglied seit: 09 Nov 2005 ![]() |
Hi,
@ Andreas kein Problem. Ich denke es ist in diesem Beruf wie in vielen anderen. Die eine Abteilung ist gut zu bewältigen, die andere weniger. Mittlerweile arbeite ich als Verkäuferin, und dieser Beruf ist meiner Erfahrung nach noch viel schlimmer was die Rückenbelastung angeht. Ist leider nicht so einfach, aber wenn ich die Möglichkeit hätte würde ich sofort wieder in meinen alten Beruf zurück, mein AG ist leider keiner der Sorte der mir einen rückengerechteren Arbeitsplatz "einrichtet" bzw etwa verändern will. Haben auch mittlerweile schon den zweiten Bandi bei uns. Aber Gedanken darüber macht er sich immer noch nicht. Und ich bin immer noch krankgeschrieben, soll erst wieder kommen wenn ich zu 100 % (?) einsatzfähig bin. Viele Grüße Astrid |
optimist88 |
Geschrieben am: 06 Mär 2006, 14:05
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 111 Mitgliedsnummer.: 4.845 Mitglied seit: 25 Feb 2006 ![]() |
Hallo Miteinander,
Danke für die vielen Antworten. :sonne Zu Andreas, ich bin dabei mir einen Beruf zu suchen, z.Z. mache ich mein Fachabi. Also versuche ich es gleich so zu machen, dass ich später keine Umschulung machen muss. Es laufen bei mir noch viele Bewerbungen, unter anderem in einer Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin, und eine in einer HNO Gemeinschaftspraxis, wo auch Ambulant operiert wird. :D Mal sehen, was draus wird. Ich habe auch ein drei wöchiges Praktikum in der Physiotherapie gemacht. Mir hat das sehr gut gefallen, ich hatte viel zu tun, hatte immer Menschen um mir, aber ich musste auch öffters mal schwer heben. Von daher kommt dieser Beruf (Physio) leider nicht für mich in frage. -Auch wenn es mir sehr weh tut. :heul Danke noch mal Bis bald ;) optimist88 |
schwarzhex |
Geschrieben am: 06 Mär 2006, 22:22
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.045 Mitgliedsnummer.: 534 Mitglied seit: 27 Sep 2003 ![]() |
hallo optimist,
du schreibst du würdest gerne in richtung physio, warum gehst du den nicht in richtung physio für kinder. ich habe mir damals als es um eine umschulung auch in diese richtung gedacht. vielleicht kannst du dich ja einfach mal erkundigen, ob du nichts in dieser richtung einschlagen kannst. denke arzthelferin ist bestimmt eine alternative und du hättest auch mit menschen zu tun. vielleicht hast du ja die möglickeit ein praktikum in einer praxis zumachen, dann merkst du vielleicht das es dein job ist oder ob du dich weider umsehen musst. ich selber habe bankkauffrau gelernt und die lehre nur gemacht weil ich in mein traumjob (maskenbilderin) so gut wie keine zukunft hatte. heute liebe ich mein job und hoffe, dass ich ihn bald wieder ausüben kann, was leider zur zeit nicht möglich ist. damit wollte ich dir sagen, oft kommt die liebe zum beruf, erst mit der ausübung. so ich drücke dir die daumen das du bald was für dich findest und darin auch wirkliche deine erfüllung findest. liebe grüsse mel |
![]() |
![]() ![]() |