Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT Kontrollen... Wann? Regelmäßig?
SlaneCastle*w
Geschrieben am: 03 Mär 2006, 20:03


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 4.878
Mitglied seit: 01 Mär 2006




Ich hätte da noch mal ne Frage :D
Sollte man regelmäßig MRT Kontrollen durchführen lassen? Auch wenn man keine zunehmenden Beschwerden hat? Wenn ja, wie oft? Bei mir ist nur ein einziges MRT gelaufen. Hatte seitdem des öfteren zwischendurch mehr oder weniger starke Beschwerden, bin aber ewig nicht mehr beim Arzt gewesen. Bin halt ne Krankenschwester :D
:winke Schmerzen sind jedoch nicht immer nur im LWS Bereich, waren zwischendurch auch mal im unteren BWS Bereich, haben aber auch nie besonders lange angehalten. Sollte man das trotzdem noch mal abklären lassen?
Zur Zeit bin ich durch die Akupunktur ja beschwerdefrei, würde also im Moment keinen Anlass für einen Arztbesuch sehen. Allerdings habe ich Schmerzen, wenn mal ei Termin ausfällt. Am Montag wars mal wieder besonders schlimm...

Artzbesuch, ja oder nein?

Danke schon mal und ein erholsames WE euch allen

Liebe Grüße Susanne :winke
PMEmail Poster
Top
SlaneCastle*w
Geschrieben am: 03 Mär 2006, 20:06


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 4.878
Mitglied seit: 01 Mär 2006




Ups... Also der eine winkende Smilie hat sich da irgendwie selbst rein gemogelt...
Sollte da gar nicht hin :D
PMEmail Poster
Top
optimist88
Geschrieben am: 03 Mär 2006, 22:26


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 4.845
Mitglied seit: 25 Feb 2006




Hallo SlaneCastle*w,

da muss ich ja mal sagen typisch Krankenschwestern...!!!!

Also wenn keine Beschwerden sind, würde ich auch nicht zum Arzt gehen. Aber sobald wieder beschwerden da sind, und die immer wiederkehren, würde ich dann noch mal los gehen. :z
Bei mir sind innerhalb von drei Jahren 4 MRT´s gemacht worden. Ich hatte aber auch immer wieder gründe bzw. neue Beschwerden.
das erst ist zur diagnostik gemacht worden, das 2te vor einer OP, das 3te nach einem Verkehrsunfall (drei Monate nach der OP), und das letzte ist vor zwei Wochen gemacht worden, nachdem ich verstärkt neurologische Ausfälle hatte.

Von daher, wenn was ist, geh los!!! das müsstest du ja wohl am besten wissen! -Ich weiß immer diese schlauen Sprüche. :?

Mit freundlichen Grüßen ;)
optimist88
PMEmail PosterICQ
Top
SlaneCastle*w
Geschrieben am: 03 Mär 2006, 22:57


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 4.878
Mitglied seit: 01 Mär 2006




Hallo Optimist88! :D
Ja, hast natürlich recht. Wen ich im Alltag nicht mehr klar kommen würde, würde ich natürlich auch zum Arzt gehen und wenn ich zur Zeit die Akupunktur nicht bekommen würde, wäre dies glaube ich der Fall. Bei meinem Termin am Donnerstag hatte ich von meinen Schmerzen am WE und am Montag berichtet und sie sagte nur, wenn da mal nicht noch was anderes dazu gekommen ist!? :s
Was ich eigentlich sagen will: Hätte ich die Akupunktur nicht, würde ich zum Arzt gehen. Wenn da aber tatsächlich was neues hinzugekommen ist, wäre eine frühe Diagnostik doch wichtig!? :sch
Aber wenn ich so jetzt hingehe und sage, ich habe zur Zeit keine Schmerzen, wird er mich wohl kaum zum MRT schicken.
Ist nun rübergekommen, was ich meine? :D
Liebe Grüße Susanne :winke
PMEmail Poster
Top
Vreni
Geschrieben am: 03 Mär 2006, 23:08


Computermaus
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 583
Mitgliedsnummer.: 4.436
Mitglied seit: 20 Jan 2006




Hallo Susanne ;)
wenn du wissen wolltest, wie oft die KK eine MRT-Aufnahme bezahlt:
nach 6 Monaten oder wenn sich erheblich Änderungen des Gesundheitszustandes ergeben.

Wenn du als Notfall in die Klinik kommst, machen die schon alle Aufnahmen, die sie brauchen.
Da hätte ich mal keine Sorgen, das funktioniert.

Viele Grüße!

Vreni
PMEmail PosterUsers Website
Top
optimist88
Geschrieben am: 03 Mär 2006, 23:16


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 4.845
Mitglied seit: 25 Feb 2006




hi,
ja das schon, aber wenn du einen gescheiten ortho hast, schickt er dich trotzdem. wenn du ihm sagst mir geht es mies, wenn ich keine Aku bekomme, und die bei der Aku hat auch die vermutung das da noch etwas be gekommen ist, sollte das kin Problem sein. Ich war vor drei wochen beim Hausarzt und habe ihm gesagt, das ich öffter mal keine Kraft im rechten Bein habe, da wollte er erst einen RTW rufen den Zahn habe ich ihm dann aber ganz schnell gezogen! ok ich bin auch erst 17. ich weiß nicht ob das zusätzlich noch eine rolle spielt....

Mit freundlichen Grüßen
Optimist88
PMEmail PosterICQ
Top
Frauke
Geschrieben am: 04 Mär 2006, 01:53


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.218
Mitgliedsnummer.: 533
Mitglied seit: 27 Sep 2003




Hallo Susanne!

Warum sollte regelmäßig ein MRT gemacht werden, wenn sich nichts an deinen Beschwerden ändert?
Mal platt gesagt, ist ja kein Krebs.

Wenn sich an deinen Beschwerden nichts ändert, wird sich auch am MRT Bild nichts ändern. Du wirst auf den Bildern auch nicht sehen, ob in 1 Jahr, 2 Monaten und 14 Tagen sich was ändern könnte.

:winke Frauke
PM
Top
SlaneCastle*w
Geschrieben am: 04 Mär 2006, 18:38


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 4.878
Mitglied seit: 01 Mär 2006




Hallo Vreni!
Vielen Dank für Deine Info...

Hallo Optimist88!
Und ich dachte schon, dass ich zu den jungen Hüpfern hier im Forum gehöre :laugh Glaube schon, dass ich einen ganz vernünftigen Ortho habe. Wobei er mich nach Diagnostik meines BSV nicht krank geschrieben hatte. Als icch einige Wochen später dann erneut mit starken Schmerzen kam, fragte er dann, wie lange er mich denn krank geschrieben hätte und schien selbst verwundert, als ich sagte, dass er mich gar nicht krank geschrieben hatte. Aber sonst bin ich eigentlich ganz zufrieden mit ihm.

Hallo Frauke!
Glaubst Du wirklich, ich würde zum Arzt rennen und ein MRT verlangen, wenn ich nicht mehr Schmerzen hätte bzw. an einer anderen Stelle, als ursprünglich??
Bin doch nicht scharf drauf. Wie ich bereits geschrieben habe, habe ich zwischendurch Schmerzen und wenn ich die Akupunktur nicht hätte, würde ich diese Schmerzen nicht aushalten. Nach der Akupunktur bin ich wieder schmerzfrei. Die Akupunktur bekomme ich aber erst seit einem Monat und vorher bin ich trotzdem irgendwie klar gekommen. Da hatte ich zwar auch zwischendurch Phasen, wo ich Schmerzmittel benötigt habe, aber die Schmerzen waren auszuhalten. Wenn jetzt ein Akupunktur Termin ausfällt, sind die Schmerzen stärker. Beim letzten mal hatte ich auch nur 48 Std. Schmerzfreiheit nach meinem Termin. Und dann sind die Schmerzen stärker, als sie es noch im Januar waren.

Liebe Grüße euch und einen schönen Sonntag
Susanne :winke
PMEmail Poster
Top
Frauke
Geschrieben am: 04 Mär 2006, 18:54


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.218
Mitgliedsnummer.: 533
Mitglied seit: 27 Sep 2003




Hossa....

deine Frage war:

QUOTE
Sollte man regelmäßig MRT Kontrollen durchführen lassen? Auch wenn man keine zunehmenden Beschwerden hat?


Und nur darauf hab ich dir geantwortet. Deswegen versteh ich deine Reaktion nicht wirklich. :sch

:winke Frauke
PM
Top
hasall
Geschrieben am: 04 Mär 2006, 19:36


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 107
Mitgliedsnummer.: 3.958
Mitglied seit: 03 Dez 2005




QUOTE (Frauke @ 4.03.2006, 01:53)
Warum sollte regelmäßig ein MRT gemacht werden, wenn sich nichts an deinen Beschwerden ändert?

Beim letzten Besuch bei meinem Orthopäden hat er mir erzählt (weil er weiß, daß ich bei einem Krankenversicherungsträger arbeite), daß ein Patient von ihm nach seiner röntgengestützten Infiltrationstherapie kein weiteres MRT von der Kasse bezahlt bekommen hat. Er (der Orthopäde) hat daher das MRT aus seiner Tasche privat bezahlt, weil er die Veränderung zum letzten MRT sehen wollte. Der Vorfall hat sich tatsächlich zurückgebildet.

Ein MRT kann also auch bei Schmerzfreiheit Sinn machen...

Hannes
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2001 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version