
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
5 Seiten: ««<345 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Benny |
Geschrieben am: 25 Apr 2003, 06:59
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 104 Mitgliedsnummer.: 259 Mitglied seit: 17 Apr 2003 ![]() |
Aaaaah,
doch ein Argument gegen Packi gefunden: er behauptet, bei den Versteiften müsse zunächst das Material (Metall) entfernt werden, damit es mit seiner Methode funktionieren kann. Egal ob Titancage oder Schrauben: wenn ich die rausnehme, hält da oben oder unten NIX mehr, aufgrund des fehlenden Segments bricht alles zusammen. Und die alte Bandscheibe, die rausoperiert worden ist, kann nicht mehr eingesetzt werden. Die Übungen mit den "Entfernten" würde ich gerne mal sehen. Selbst wenn Knochenimplantate verwendet worden sind, die angewachsen sind und zudem noch Metall vorhanden ist, was aufgrund der Knochen entfernt werden könnte, hätte er davon keine Vorteile, weil die Reklination natürlich trotzdem nicht funktioniert. Knochen geben nun mal nicht nach. Wie soll das also gehen, bitte ???????????? Entweder hat er sich bei dieser These überhaupt keine Gedanken gemacht, weil er mal wieder keine Zeit hatte oder er hat Grundsätzliches nicht verstanden. Sagt mir, dass ich falsch liege. Fusionierte Grüße von Benny |
Christofer |
Geschrieben am: 25 Apr 2003, 07:43
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 261 Mitglied seit: 17 Apr 2003 ![]() |
Hi Jochen,
die Vehemenz und Selbstsicherheit, mit der Herr Packi seine Thesen vertritt, könnte natürlich auch Teil des therapeutischen Konzepts sein. Die Mensch von Natur aus faul und KG-Übungen haben einen nicht geraden hohen Spaßfaktor. Wenn die Übungen dann noch extrem schmerzhaft sind wie sie bei Packi beschrieben werden, ist der innere Schweinehund geneigt, die Übungen gerne sein zulassen. Wenn der Therapeut dann selbst auch noch unsicher ist und dem Patienten die Option läßt...."ich weiß nicht genau, ob die bei Ihnen etwas bringen...." dann sinkt die Motivation ganz schnell gegen Null. Also, eine gewisse Sicherheit beim Therapeuten kann nicht schaden, meiner Meinung nach! Ich warte auf das Video, werde die Übungen machen und nach einiger Zeit Euch berichten. An alle viele schmerzfreie Späße! Xtofer |
Ralf |
Geschrieben am: 25 Apr 2003, 08:12
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Im Jahre 2001 hat Herr Packi noch behauptet, daß er an der Bandscheibe operierten nicht helfen kann. Diese Aussage gilt heute bei ihm nicht mehr. Aufgestiegen wie ein Phönix .... behandelt er heute jeden Personenkreis, verspricht Heilung - und wenn eben nicht - dann sind die Patienten selber schuld.
Interessanterweise wird ellenlang diskutiert, immer wieder werden die Preise aufgeführt, doch die Frage, was Packi macht, oder anders macht als ein Physiotherapeut, (und lassen wir mal die Behauptungen an der Seite) wird nicht beschrieben. Wir diskutieren hier mittlerweile über zwei Seiten lang darüber, ob man nun zu Packi gehen soll oder nicht. Nun, ich denke, das sagen wir doch allen Leuten "ob es Dir hilft oder nicht, muß jeder selber herausfinden" Und ob man das Geld dafür hat oder nicht, muß auch jeder für sich herausfinden. Wenn sich noch jemand meldet, der den Unterschied zwischen Physiotherapie und Packi erklären kann, dann schreibt darüber. In diesem Sinne "PackiHeil" Ralf |
christiane |
![]() |
||
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 287 Mitglied seit: 24 Apr 2003 ![]() |
Hallo Hansi, es sind ganz andere Übungen, die man dort beigebracht bekommt. Die Muskeln werden auf Länge trainiert und die Übungen sind superanstrengend. Schau doch mal unter www.biokinematik.de. Ausserdem ist mindestens 1 Übung dabei, von der "normale" Ärzte gar nichts halten, wie die Rückbeuge... Eine Version der Übung ist z. B. folgende: Du stehst mit gespreizten Beinen da, verlagerst Dein Gewicht auf den Vorderfuß und schiebst Dein Becken nach vorne, wodurch besagte Rückneigung entsteht. Der Kopf bleibt dabei gerade. Möglichst weit nach hinten neigen und 2-3 Sekunden halten. Kannst es ja mal ausprobieren, ich übernehme aber keine Verantwortung, okay? Grüße, Christiane[CODE][/CODE] ??? :kinn |
||
christiane |
Geschrieben am: 25 Apr 2003, 16:41
|
||
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 287 Mitglied seit: 24 Apr 2003 ![]() |
Hi Lilly, wieso 6000 Euro? Meine Übungen zuhause kosten mich nur Schweiß und Selbstdsiziplin. Ich war 4 Tage in der Klinik zu einem Tagessatz von 360 EURO. Grüße, Christiane :sch |
||
Benny |
Geschrieben am: 26 Apr 2003, 16:39
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 104 Mitgliedsnummer.: 259 Mitglied seit: 17 Apr 2003 ![]() |
Nochmal:
das mit den Kosten ist doch (fast) egal, wenn der Erfolg eintritt. Aber die Sache mit dem Metall entfernen - das ist auf den ersten Blick derart laienhaft, das es einem die Sprache verschlägt. Und es hat mir in diesem Forum noch gar keiner nie nicht einen zweiten Blickwinkel verpasst, der für Packi günstiger wäre. Noch immer fusionierte Grüße Benny |
![]() |
![]() ![]() |