Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Schmerzen bei BSV L4/L5 L5/S1, Akupunktur scheint zu helfen
SlaneCastle*w
Geschrieben am: 01 Mär 2006, 16:15


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 4.878
Mitglied seit: 01 Mär 2006




Hallo ihr!
Ich heiße Susanne, bin 26 Jahre alt und die Erstdiagnose meines BSV wurde 2002 gestellt. Nach immer stärker werdenden Schmerzen habe ich einen Orthopäden aufgesucht, der mich nach einer Rö-Aufnahme meiner WS direkt zum MRT geschickt hat, wo der BSV sichtbar war. Mir wurde gesagt, es sei ein leichter Vorfall und eine OP- Indikation liege nicht vor. Für die angeschlossene Praxis der Physiotherapie erhielt ich ein Rezept für acht Anwendungen. Ebenso wurde mir der Besuch einer Rückenschule nahe gelegt. Die Schmerzen gingen dann auch zurück und ich wurde relativ beschwerdefrei. Als nach Monaten erneut Beschwerden auftraten, bekam ich zunächst Spritzen und erneut Termine für die Physiotherapie. Danach hatte ich ca.1 Jahr Ruhe. Seitdem sind die Schmerzen zwar hin und wieder da, aber doch meist erträglich.
Vor einigen Wochen bei der Routineuntersuchung bei meinem Gynäkologen fragte der mich nach Rückenbeschwerden durch meinen Beruf. Als ich ihm dies schilderte, bot er mir die Akupunktur an, die seine Frau in der gleichen Praxis anbietet. Da die Krankenkasse die Kosten übernimmt, habe ich zugestimmt und habe tatsächlich meinen letzten Nachtdienst ohne Schmerzen überstanden :sonne . Dies ging sonst nur mit Schmerzmitteln. Jetzt sind leider krankheitsbedingt 2 Termine ausgefallen und die Schmerzen waren jetzt schlimmer als zuvor. Habe jetzt noch drei von zehn Terminen vor mir. Nach dem letzten Termin waren die Schmerzen gerade mal 48 Std. weg. Hat schon jemand Erfahrungen mit Akupunktur?
Muß allerdings vielleicht noch dazu sagen, dass ich die letzten Wochen etwas faul war und kaum etwas für meinen Rücken getan habe, sprich Stärkung der Muskulatur ode ähnliches. Wobei ich schon darauf achte, dass ich meinen Rücken nicht falsch belaste.
Würde mich über antworten sehr freuen.
Liebe Grüße Susanne ;)
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 01 Mär 2006, 21:37


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Susanne,
erst einmal herzlich willkommen hier im Forum. Mit Akupunktur haben hier viele Bandis Erfahrungen gesammelt, positive sowie auch negative.
Mußt mal in die Suchfunktion "Akupunktur" eingeben und Du wirst fündig.
Die Akupunktur ist immer einen Versuch wert und mach mal Deine Sitzungen weiter.

Das schlimmste was ein ein Bandi tun kann ist, dass man die KG schleifen läßt, wenn es einem wieder etwas besser geht.
Auch wenn man meint es geht einem gut, dann muß man konsequent KG weitermachen, sonst muß man es bitter büßen.
Die Erfahrung hast ja jetzt selber gemacht und ich kann Dir nur den Rat geben, dass man auch in guten Zeiten am Ball bleiben muß.

Wünsche Dir gute Besserung und liebe Grüße
Topsy
PMEmail Poster
Top
SlaneCastle*w
Geschrieben am: 01 Mär 2006, 22:11


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 4.878
Mitglied seit: 01 Mär 2006




Hallo Topsy! Vielen Dank für Deine Antwort und Deinen Tipp. Habe mir die empfohlene Seite schon mal angesehen. Dort steht ja auch geschrieben, dass es nachweislich auch helfen kann und deshalb auch von den Krankenkassen anerkannt wird. Mein Problem ist ja,dass es nach der letzten Anwendung nicht lange Linderung brachte und meine 10 Termine sind nun fast vorbei. Natürlich bringt jeder Tag ohne Schmerzen schon etwas, aber etwas länger wäre auch schön. Eigentlich habe ich nie dran geglaubt, dass es überhaupt was bringt. Auf der von Dir angesprochenen Seite steht auch etwas von Schmerzen durch andere Schmerzen übertönen oder so ähnlich. So habe ich es nach den ersten Sitzungen auch empfunden und finde es auch jetzt noch schmerzhaft. Allerdings geht es mir glaube ich noch ganz gut, im Gegensatz zu dem, was ich bei einigen anderen gelesen habe. Bin aber auch erst 26. Habe allerdings bei niemandem über Erfahrungen mit Akupunktur gelesen. Habe Morgen früh meinen nächsten Termin. Vielleicht hilft es ja dann etwas länger und werde auf jeden Fall wieder meine Übungen machen. Vielen Dank und liebe Grüße.
Hm. Wollte mich eigentlich kürzer fassen :D

Gruß Susanne
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 02 Mär 2006, 08:39


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Susanne,
ich hatte fast die gleiche Situation wie Du mit der Akupunktur. Ich bin schmerzfrei von der Liege aufgestanden und nach einer Stunde kehrten die Schmerzen zurück.

Es war für mich schon ein Glückgefühl mal eine Stunde ohne Schmerzen zu sein.
Das ist natürlich keine Dauerlösung, aber es war ein Versuch wert.
Hab natürlich auch den Fehler gemacht und bin während der Dienstzeit zur Akupunktur gegangen. Bei der AHB habe ich länger Schmerzfreiheit gehabt.

Länger profitiere ich vom Schlingentisch. Habe Dauer-KG-Behandlung, da ich mich sonst kaum noch rühren kann, aber ich bin auch doppelt so alt wie Du.

Wünsche Dir von Herzen, dass Du die Sache in den Griff bekommst und mach auf jeden Fall Deine KG-Übungen, auch wenn es Dir gut geht.

LG Topsy
PMEmail Poster
Top
stefan66
Geschrieben am: 02 Mär 2006, 10:20


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 155
Mitgliedsnummer.: 4.884
Mitglied seit: 01 Mär 2006




QUOTE (Topsy @ 1.03.2006, 21:37)

Das schlimmste was ein ein Bandi tun kann ist, dass man die KG schleifen läßt, wenn es einem wieder etwas besser geht.
Auch wenn man meint es geht einem gut, dann muß man konsequent KG weitermachen, sonst muß man es bitter büßen.


Hi.

Dazu möchte ich mit einem "Jein" anworten.
Ich hatte zumnächst nen leichten Prolaps. KG hat gut geholfen, so dass ich auch irgendwann anfing zu schlampen und meine Übungen nicht so regelmäßig (und präzise) zu machen, wie ich es sollte.
So weit, so ungut.

Meinen zweiten Vorfall (der wesentlich stärker ist) habe ich mir dann aber vermutlich dadurch zugezogen, als ich zu hause wieder mit meiner KG angefangen habe.
Vermutlich habe ich bei einer Übung irgend etwas falsch gemacht.

Fazit: KG ist wirklich gut, und man sollte es echt strikt, genau unsd regelmäßig machen.
Aber wenn man was falsch macht, kann der Schuss auch nach hinten losgehen. KG zu hause sollte man nur machen, wenn man sicher ist, die Übung auch richtig zu machen. Ein(e) gute® Krankengymnast/in sollte die Patienten genau abprüfen, ob sie die Übungen auch richtig machen. Eigentlich genügt es, wenn ein Krankengymnast dem Paatienten beibringt, die Übungen auch ohne Anleitung richtig zu machen und Fehler zu vermeiden.

Grüße
Stefan
PMEmail Poster
Top
Andreas13
Geschrieben am: 02 Mär 2006, 10:30


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 205
Mitgliedsnummer.: 1.210
Mitglied seit: 09 Jul 2004




hi stefan66 und topsy

also das schlimmste was einem bandi passieren ist nicht die kg schleifen zu lassen sondern durch kg zu starke muskeln zu bekommen :P

was ist denn kg anderes als gezielter muskelaufbau kleiner muskelgruppen die die wirbelsäule stützen? genau, nichts anderes!

wenn jemand (so wie ich) ein sehr starkes muskelkorsett in diesen bereichen hat wird genau das gegenteil von dem bewirkt, was die kg eigentlichen bringen soll.

KG ist niemals DAS mittel bei problemen mit der wirbelsäule. auch wenn unsere gesellschaft und die herren ärzte es gern so hätten!

bei meinem letzten therapeuten hab ich nicht eine übung gemacht!
wir hatten genug damit zu tun die muskeln wieder zu lockern, zu dehnen und zu entkrampfen.

soviel also zum thema kg



andreas13
PMEmail Poster
Top
SlaneCastle*w
Geschrieben am: 02 Mär 2006, 11:36


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 4.878
Mitglied seit: 01 Mär 2006




Guten Morgen Topsy und vielen Dank Dir. Wünsche Dir auch Alles Gute und viele schmerzfreie Stunden.

Ein Hallo auch an Stefan66. Vielen Dank auch Dir für Deine Antwort und Deinen Rat. Eigentlich weiß ich gar nicht so genau, ob ich meine Übungen wirklich richtig mache. In der Physiotherapie Praxis habe ich nur Wärmeanwendungen bekommen und lag anschließend noch zehn Min. auf so einer rüttelnden Massagematte. Weiß leider nicht mehr, wie das heißt. Meine Tante hatte mir dann das Theraband empfohlen und ich habe mir ein Buch mit Übungen dazu besorgt. Mein Orthopäde hatte mir noch die Rückenschule empfohlen von der Krankenkasse. Zunächst hatte ich das immer vor mir hergeschoben, weils zeitlich einfach nicht paßte und irgendwann völlig vergessen. Heute bei der Akupunktur wurde ich dann drauf angesprochen. Wollte mich letztens schon für nen VHS Kurs Rückenschule anmelden, da paßten die Zeiten aber nicht mit meinem Schichtdienst. Werde mich aber mal bei meiner Krankenkasse erkundigen und erst nen Kurs besuchen, bevor ich allein weiter mache.
Werd mir nun noch was zu essen machen und dann zu Arbeit.

Liebe Grüße und einen schönen Tag euch :winke
PMEmail Poster
Top
stefan66
Geschrieben am: 03 Mär 2006, 06:53


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 155
Mitgliedsnummer.: 4.884
Mitglied seit: 01 Mär 2006




Hallo SlaneCastle, hallo Andreas13.

Also Krangengymnsatik (=KG) ist grundsätzlich schon wichtig, zumindest für Leute wie mich die ansonsten keinerlei Sport machen.
KG -richtig gemacht- stärkt das Muskelkorsett und entlastet damit die Bandscheiben und kann Druck von der Wirbelsäule nehmen. Und das nutzt jedem, ob Bandi oder nicht.

Bei meinem ersten BSV waren die (eher schwachen) Schmerzen meisten allein schon durch ne 1/4 Stunde KG zu bekämpfen.
Bzw. die Schmerzen kamen zurück wenn ich meine Übungen zu hause habe schleifen lassen.
Von daher kann ich aus eigener Erfahrung sagen dass KG ein effektives Mittel zur Schmerzreduktion sein kann. Wobei natürlich gilt:jeder BSV ist anders.
Das hat auch mein Neurologe bestätigt.

Sehr wichtig ist aber, dass man die Übungen sehr extakt macht. Und das Physiotherapeuten den BSV-Patienten beibringen, die Übungen zu hause 100% exakt zu machen und auch beibringen, Fehler bei den KG-Übungen zu vermeiden.
Die Kunst ist, den/die richrtige(n) Krankengymnasten/in zu finden.

Sehr wichtig ist auch das Training einer korrekten Körperhaltung im Alltag. Rückenschule ist die richtige Richtung, aber vielleicht fast zu wenig, denn da kann man eventuell nicht genug trainieren, Haltungs-Fehler zu erkennen und zu vermeiden.

Viele Grüße
Stefan ;)
PMEmail Poster
Top
SlaneCastle*w
Geschrieben am: 03 Mär 2006, 19:36


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 4.878
Mitglied seit: 01 Mär 2006




Hallo Stefan!
Danke noch mal für Deine Antwort. Hast mich jetzt ein wenig verwirrt :D
Ich dachte, dass auch dafür die Rückenschule da ist!? Man bekommt doch dort auch beigebracht, wie man sich richtig bewegt, oder nicht?
Bin ja Krankenschwester und in dem Rahmen haben wir auch einen Kinästhetik Kurs absolviert. Dadurch weiß ich schon mal, wie ich meinen Rücken während der Arbeit schonen kann, sofern es denn bei unseren Patienten auch anwendbar ist. Und meine dazu kommende Fehlstellung im Hüftbereich, wodurch meine li Hüfte etwas höher steht, als die rechte und die seitliche Verschiebung der Wirbelsäule läßt sich wohl nicht mehr korrigieren.
Um noch mal die Einwände von ANDREAS13 aufzugreifen, mein Orthopäde hat damals eine Messung meiner Wirbelsäulenmuskulatur durchgeführt und damit auch festgestellt, dass meine Muskulatur in diesem Bereich zu schwach ist.
Ich denke, man muss es nur in maßen machen und sollte es nicht übertreiben.
Wobei es wahrscheinlich schwierig zu beurteilen ist, wann es denn nun zuviel wird.
Muss wahrscheinlich jeder für sich feststellen.
Wünsche mal allen ein schönes WE :bank
Liebe Grüße Susanne
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2167 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version