
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Matthias 45 |
Geschrieben am: 26 Feb 2006, 21:00
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 62 Mitgliedsnummer.: 4.188 Mitglied seit: 29 Dez 2005 ![]() |
Hallo Ihr,
mich würde mal interessieren, hat man mit einer degenerierten Bandscheibe, d.h. mit so gut wie verschwundenen Bandscheibengewebe zwischen den Wirbelkörpern überhaupt eine Chanche mit konserativer Behandlung über lange Sicht ohne OP auszukommen. Was meint Ihr dazu? Ich bin mir in meinem Fall da nicht ganz sicher. Einige meiner Ärzte raten zur Geduld. Mein Hausarzt meint, jetzt abzuwarten macht keinen Sinn. Meine neurologischen Ausfälle sind gering. Etwas Kribbeln an der Ferse, manchmal "Summen in den Beinen, die Rückenschmerzen lassen sich meistens auch gut mit Ibopr. 600 (muß nicht regelmäßig eingenommen werden) halbwegs gut in den Griff bekommen. Allerdings merke ich schon, daß es dort sehr eng ist, das letzte MRT hat es dann auch gezeigt. Wenn man auch ohne große OP so etwas in den Griff bekommen kann, wie lange muß man sich quälen? Ein Arzt meinte zu mir in 1-2 Jahren kann die Welt schon ganz anders aussehen. Viele Grüße Matthias |
Kessi |
Geschrieben am: 27 Feb 2006, 00:56
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Matthias,
so schnell wird nicht operiert, es kommt immer auf das Ausmaß deiner Beschwerden an. Deine Ärzte liegen da schon richtig, du brauchst Geduld. Bandscheibendegeneration ist ja auch ein normaler Alterungsprozess, nicht jeder hat damit Beschwerden, somit bedeutet das nicht automatisch OP-Indikation. So wie du schreibst, hast du nicht ständig Schmerzen. Hast du Besserung durch KG und Muskelaufbau? Ob du nun wieder ganz beschwerdefrei wirst und wann, das kann dir niemand beantworten :sch . Hast du dich schon auf unserer Seite Behandlungsmöglichkeiten umgesehen? Vielleicht ist etwas für dich dabei, Osteopathie ist auch eine gute Möglichkeit. Viele Grüße von Kessi :winke |
yvie |
Geschrieben am: 27 Feb 2006, 21:51
|
*wirrwarrschreibelli* ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.244 Mitgliedsnummer.: 1.349 Mitglied seit: 19 Aug 2004 ![]() |
hi matthias!
ja man kann.. muskelaufbau..nummer 1 im kopf!! wenn die gesamte pufferung weg ist..dann baut der körper auch so eine art eigene versteifung auf..sprich..die wirbel können zusammenwachsen..bzw durch kanten abstützen.. dies dauert logischer weise.. wichtig hierbei immer..muskelaufbau ..bauch und rücken.. klar eine künstliche bandscheibe oder versteifung..könnte gamacht werden aber das is immer ein eingriff..und dies kann zu narben und ärger kommen..muss nich kann aber.. besser ist es immer ohne op..so lang keine lähmungen vorhanden sind..und die schmerzen aushaltbar sind.. na dann gutes gelingen... yvie ps.hab 3 ops und nur noch faserringstückchen..und es geht! |
Matthias 45 |
Geschrieben am: 01 Mär 2006, 10:42
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 62 Mitgliedsnummer.: 4.188 Mitglied seit: 29 Dez 2005 ![]() |
Hallo Kessi, hallo Yvie,
danke für Eure Antworten. Ich setze im Moment auch noch auf die konservativen Methoden. Es ist zwar häufig etwas beschwerlich. Meine behandelnden Ärzte NC, Neurologe, FA für Physioth., Orth. sind da ähnlicher Meinung, aber wenn die Beschwerden manchmal so schlimm sind, verlässt einem zeitweise der Mut bzw. der Optimismus. Meine Neurologin meinte sogar in etwa,“ seien sie doch froh, dass dort keine BS mehr ist, so können sie an der Stelle auch keine Vorfall mehr bekommen“. War sicherlich auch ein wenig spaßig gemeint. Nun ja, Muskelaufbau mache ich schon. Täglich mind. 1x die Übungen auf dem Boden, 1x-2x die Woche KG an den Geräten mit Gewichten und fast regelmäßig Schwimmen am WE. Beim Letzteren kommt mittlerweile die Familie meist mit, dann macht es umso mehr Spaß. Ich weiß nicht, ob das schon ausreichend ist oder man noch mehr machen muss. Für mich als ehemaligen Sportmuffel ist es schon eine Menge und ich merke, dass ich es auch nicht übertreiben darf, um die Stelle nicht unnötig zu reizen. Was meinst Du Yvie mit Faserringstückchen? Sind das nur Fragmente der BS? Viele Grüße Matthias |
![]() |
![]() ![]() |