
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
insim |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 42 Mitgliedsnummer.: 2.472 Mitglied seit: 20 Mai 2005 ![]() |
Hallo,
ich möchte mich nach langer Zeit auch wieder einmal melden. Kurz nach der LWS-OP (L5-S1) war ich so gut wie schmerzfrei. Ich dachte toll, nun gehörst du auch in den Club der glücklich Operierten, leider immer noch nicht. Meine OP war Ende August 05. Im November war ich in der ambulanten Reha und das Ergebnis war auch nicht schlecht. Aber seit Weihnachten habe ich wieder verstärkt mit Schmerzen zu kämpfen. Jetzt mache ich eine Schmerztherapie. Meine Frage ist, wie lange kann es dauern bis die Wirbelsäule sich an die veränderten Druckverhältnisse angepasst hat? In der Nachsorgeuntersuchung wurde bisher auch kein neues MRT gemacht, warum verstehe ich nicht. Die Schmerzen strahlen jetzt schon wieder in den Po und zum Teil bis in die Waden, im Unterschied vor der OP betrifft es beide Seiten. :sch Bin wieder psychisch mächtig angegangen. Liebe Grüße Ines |
schwarzhex |
Geschrieben am: 01 Mär 2006, 13:13
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.045 Mitgliedsnummer.: 534 Mitglied seit: 27 Sep 2003 ![]() |
hallo ines,
erstmal ein paar :trost :trost von mir. da gibt man alle hoffnung in eine op, man ist nach der op schmerzarmer und denkt supi nun habe ich es geschafft. dann kommen plötzlich die schmerzen zurück und man denkt alles was ich gemacht habe war für die katze, mit dieser situation muss man erstmal klar kommen und es geht auch nicht an der pysche vorbei. ich würde mal vorsichtig sagen, ich bin aber kein Arzt, dass sich bei dir narben gebildet haben. oft machen die mehr probleme wie sogar ein bandscheibenvorfall und leider oft die häufigsten problme die auftreten nach einer op. ich spreche da selber aus erfahrung, habe leider sehr starke vernarbungen die mir oft zu schaffen machen. ich würde an deiner stelle auf ein neues mrt bestehten, erstes kann man einen erneuten vorfall ausschliessen und die vernarbungen erkennen. ich las, dass du bei einem schmerzthera bist, rede doch mal mit ihm darüber. frage ihn was er davon halte und vielleicht kann er dafür sorgen, dass du ein neues mrt bekommst. du schreibst, das kein kontrollmrt nach der op gemacht würden ist, so viel ich weis ist das auch nicht üblich, aber wie gesagt ist nur meine eigene erfahrung und vielleicht melden sich noch andere mitglieder, die andere erfahrung gemacht haben. du kannst ja mal über die suchfunktion im forum, schauen was alles über narbenbildung geschrieben worden sind und vielleicht sind ja ein paar sachen dabei, die dir weider helfen konnen. ich drücke dir die daumen, dass es dir bald besser geht. liebe grüsse mel |
![]() |
![]() ![]() |