Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Noch ein Neuer !, Was könnte noch helfen ?
Hans-EA
Geschrieben am: 02 Mär 2006, 20:11


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 4.890
Mitglied seit: 02 Mär 2006




Hallo Bandi's,

ich bin neu in Euerem tollen Forum und will zunächst mich und meine BS-Karriere, kurz vorstellen:

Ich bin 61 Jahre alt und seit 8 Monaten im Vorruhestand (Freistellungsphase der Altersteilzeit).
Durch überwiegend sitzende Berufstätigkeit (IT Branche) waren BS-Probleme eigentlich vorprogrammiert.

Etwa ab dem 30. Lebensjahr hatte ich ca. alle 2 -3 Jahre akute Rückenprobleme (LWS), die durch physiotherapeutische Maßnahmen (Extensionstisch, Reizstrom, Fango, Massagen, KG, ...) nach einiger Zeit immer wieder beseitigt werden konnten.
Durch den Besuch von Rückenschulen und rückengerechtem Verhalten im Alltag, sowie körperlichen Ausgleich (Haus & Garten, Wandern, ..) versuchte ich gezielt etwas für meine BS zu tun.
Seit Januar 1996 hatte ich keine LWS-/Ischiasprobleme mehr.

Um noch mehr für meine Gesundheit zu tun, habe ich mir im Jahre 2000 im Keller meines Hauses ein kleines Schwimmbad (2,5m x 4,5m; mit Gegenstromanlage) eingebaut, welches ich seitdem auch täglich genutzt habe.

Im Januar 2005 hatte ich urplötzlich starke Ischiasprobleme, die in den rechten Fuß ausstrahlten.
Die teilweise intensiven Schmerzen wurden überwiegend mit Tabletten (Mobec) behandelt; aber auch mit einigen Spritzen.

Im MRT-Befund heißt es u.a.:
"Das Signalverhalten der Bandscheiben in der T2-Wichtung ist im Bereich von L3/4 bis L5/S1 hypointens als Zeichen der Degeneration. Der Bandscheibenraum L4/5 ist vollständig aufgebraucht...
Im Segment L4/5 Prolaps rechts mit Verdacht auf kleines Sequestor sowie auch linksseitig breite Protrusion mit Wurzelkompression und bds. grobe spondylarthrotische Veränderungen mit ossären Anbauten und relativer Spinalkanalstenose.
Im Segment L5/S1 breitbasig aufsitzende mediale Protrusion."

Es gab aber zum Glück keine Ausfallerscheinungen im Bein, weshalb physiotherapeutische Maßnahmen angesetzt wurden, die auch relativ kurzfristig zu einer weitgehenden Schmerzfreiheit führten !
(Aber auch in dieser Zeit verspürte ich ständig eine leichte Spannung im Spann des rechten Fußes, der meiner Meinung nach auf einen bestehenden Druck auf den Ischias-Nerv hinweist.)

Nach ca. 6-8 Wochen kehrten die Schmerzen aber wieder zurück; um nach einiger Zeit, nach erneuten physiotherapeutische Maßnahmen, wieder zu verschwinden.
Dieser Zyklus wiederholte sich dreimal und mir war klar, daß neue Maßnahmen erforderlich waren.

Im Juni/Juli 2005 habe ich an einer ambulanten Reha (20 Tage) teilgenommen, die einen breiten Umfang von Therapiemaßnahmen umfasste; mit dem Schwerpunkt MTT (Kräftigung der Muskeln und Bänder).
Im Sommer habe ich weiterhin MTT gemacht, bin ich viel Rad gefahren und gewandert.
Seit Ende September führe ich (fast jeden Vormittag) ein intensives Nordic Walking Training durch (ca. 7 km) und bin anschließend ca. 45 min im Schwimmbad (Rückenschwimmen und Aqua-Jogging).

Das regelmäßige Nordic Walking hat durchaus positive Nebeneffekte gebracht:
- Der Blutdruck wurde gesenkt (obwohl ich jetzt keine Blutdrucktablette mehr nehme, habe ich einen Blutdruck von ca. 135/65).
- Das Gewicht ist langsam um ca. 6 kg zurückgeganen (BMI ist jetzt <26).
- Der Kopf wird frei und das körperliche Wohlbefinden wird verbessert. ....

Allerdings bekomme ich meine Ischias-Probleme nicht vollständig weg !

Ich bin zwar überwiegend schmerzfrei und nehme keine Tabletten mehr, spüre aber bis heute im rechten Fuß immer diese leichte Spannung.
Während ich machmal tagelang gar keine Probleme habe, verspüre ich ab und zu direkt beim Aufstehen aus dem Bett (oder auch kurze Zeit später) stechende Ischias-Schmerzen, die kurz danach auch wieder vergehen. Man hat fast den Eindruck, als ob der Ischiasnerv beim Übergang in die Senkrechte quasi "einschnappt".
Manchmal tritt dieser Schmerz auch unvermittelt gegen Morgen bereits im Bett auf.

Gemessen an den früheren, intensiven Schmerzen geht es mir heute eigentlich verdammt gut !
Aber einerseits hofft man, daß es noch besser gehen könnte, während man andererseits befürchtet, daß die intensiven Schmerzen wieder zurückkommen könnten !

Ich will und muß also auch weiterhin an der Verbesserung meiner BS-Situation arbeiten !

Eine zwischenzeitlich noch durchgeführte Rückenschule hat auch keine merklichen Verbesserungen gebracht.
Einige BS-Leidensgenossen sagen mir zwar, das Problem wirst du nie mehr los werden....

Mir ist schon klar, daß eine Stärkung der Muskulatur und der Bänder zwar gut ist, aber nicht das herausgedrückte Bandscheibenmaterial (das auf den Ischiasnerv drückt) beseitigen kann.
In der Literatur heißt es vage, daß (in den meisten Fällen und in einem längeren Zeitraum) dieses überschüssige Material vertrocknet, verblüht, ...

Wie sind diesbezüglich Euere gesammelten Erfahrungen ?

Welche weiteren Maßnahmen / Therapien (die Euch geholfen haben) könnt ihr mir noch empfehlen.

Was haltet Ihr in diesem Zusammenhang von Rückenyoga ?

Mir ist klar, daß Therapien, die bei einem Patienten zu einer Verbesserung geführt haben, beim nächsten Patienten keine (oder sogar nachteilige) Auswirkungen haben können; aber ich sehe keine Alternative dieses Risiko nicht einzugehen !

Für Euere Antworten und Vorschläge bedanke ich mich im voraus bereits recht herzlich.


Viele Grüsse aus Eisenach
Hans
PMEmail Poster
Top
barbara57
Geschrieben am: 02 Mär 2006, 21:24


...
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.843
Mitgliedsnummer.: 357
Mitglied seit: 02 Jun 2003




Hallo Hans,

erstmal willkommen hier :winke

Schwimmbad im Keller? Und wann dürfen wir Dich besuchen? :sonne

An Sport wirst Du vermutlich nicht mehr viel zusätzlich machen können. Ich vermisse an sich nur ein gezieltes Bauchmuskeltraining. Wenn Dir das komisch vorkommt: man sollte stets einen Muskel und seinen Gegenspieler trainieren. Da würden zum Beispiel auch 100 sanfte Situps jeden Morgen reichen.

Wie stehst Du denn morgens auf, d.h. mit was für einer Bewegung? Es gibt auf der Homepage einen Leitfaden (Link), der u.a. rückengerechtes Aufstehen aus dem Bett in bebildert hat. Vermutlich kennst Du das schon, falls nein, probier es einfach mal aus.

Bei mir ist der BSV (mit Op) jetzt drei Jahre her, und ich habe - ähnlich wie Du - immer mal wieder Schmerzen, meistens in Form nächtlicher Attacken, die durch eine bestimmte Lage entstehen. Nach einigen Minuten ist das dann wieder vorbei. Ich habe inzwischen mit zwei Neurologen darüber gesprochen, und die konnten mir auch nicht erklären, ob der Schmerz tatsächlich im Bein ist, oder von einem bedrängten Nerv ausgelöst wird oder sich einfach nur eine Fehlschaltung im Kopf abspielt, die "aua" signalisiert, obwohl alles in Ordnung ist. Ich habe mich entschieden, das so hinzunehmen, weil es ohne Medikamente erträglich ist, wenn auch nervig.

Vielleicht kann Dir Yoga, wie Du vorgeschlagen hast, noch weiterhelfen. Mit Akupunktur habe ich gute Erfahrungen gemacht, das war sehr entspannend.

Grüsse
Barbara

PM
Top
Hans-EA
Geschrieben am: 02 Mär 2006, 23:19


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 4.890
Mitglied seit: 02 Mär 2006




Hallo Barbara,

wenn zuviel Besucher auf einmal kommen, dann läuft das kleine Bad aber über ! :B

Rückengerechtes Aufstehen praktiziere ich eigentlich schon seit Jahren.

Mein zeitweiliges Schmerzempfinden kozentriert sich eindeutig auf die Austrittsstelle des Ischiasnerven am Gesäß und nicht auf das rechte Bein.
Die Spannung im rechten Fuß (im Unterschied zum linken Fuß) signalisiert mir nur, daß offensichtlich immer noch ein Ischias (?)-Problem existiert.

Bzgl. Bauchmuskeltraining habe ich bestimmt noch Nachholbedaf.
Meinst Du Trainig mehr im Sinne von MTT oder mehr in Richtung Gymnastik, Rückenschule.

Viele Grüsse
Hans
PMEmail Poster
Top
Vreni
Geschrieben am: 02 Mär 2006, 23:19


Computermaus
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 583
Mitgliedsnummer.: 4.436
Mitglied seit: 20 Jan 2006




Hallo Hans ;)

als Südthüringer heiße ich dich auch willkommen hier im Forum.

Es ist natürlich für alle schwierig, anderen Ratschläge zu geben. Du machst ja schon ziemlich viel, hoffentlich kommt die Entspannung nicht zu kurz.

Versteh mich nicht falsch, ich kenne mich ein bißchen in der Senioren-Leichathletik aus (ab 35 Jahre sind die Senioren). Da ist manchmal ein bisschen viel Ehrgeiz dabei. Der Körper kann nicht dauernd auf Hochtouren laufen. Die Umstellung aus dem Arbeitsleben in den aktiven Ruhestand bringt schon einige Umstellung mit sich. Das sollte man nicht unterschätzen.

Nebenbei: Ich habe zur Senioren-WM 75jährige Frauen beim Hürdenlauf und 85jährige Männer beim Marathon gesehen - bei über 30 Grad Hitze.

Ich würde also zur Vermeidung des Schmerzes einfach mal kürzer treten. Muskelaufbau ist OK, aber genauso können Schmerzen durch Verspannungen entstehen, die nicht abgebaut werden. Und da muss man sich realistisch einschätzen.

Mein Mann hat auch immer erst mit Training aufgehört, wenn die Schmerzen unerträglich wurden. Dann täglich stundenlang Eispackungen, Rotlicht und alles. Jetzt ist seine Erkenntnis: Beim kleinsten Anzeichen von Schmerz einen Gang zurückschalten und erst langsam wieder durchstarten. Und die bergauf-Strecken vorsichtig angehen (die du ja in Eisenach mit Sicherheit hast). Denn die Rückseite darf bei Ischiasproblemen nicht so stark gedehnt werden. Und Kälte ist ganz schlecht...

Yoga oder andere langsame Gymnastik ist eigentlich sehr gut, wenn möglich in einem Kurs unter Anleitung.

Viele Grüße aus Suhl und alles Gute!

Vreni
PMEmail PosterUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1814 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version