Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Und noch einer!
Wolfgang56
Geschrieben am: 26 Feb 2006, 22:02


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 4.795
Mitglied seit: 21 Feb 2006




Hallo zusammen!

Jetzt gehöre ich also auch dazu! Nachdem ich ja schon 2 Beiträge geschrieben habe stelle ich mich jetzt, wenn auch etwas verspätet, vor.

Ich bin 49 J. alt, verheiratet, 2 Kinder, selbständiger Maler.


Jetzt erst mal die nebensächlichen Krankheiten:

Carpaltunnelsyndrom re. 1. OP 1999, 2. OP 2004, jetzt chronisch
Dupuytren re. Hand, OP 2002, aktuel neue Strangbildung
LWS Beschwerden seit 20 Jahren, kann ich mit leben ( 1 bis 2 mal im Jahr mit Medis einigermassen in Schach zu halten ). Werde ich jetzt doch mal genauer untersuchen lassen.

Nun zur HWS:

Bis September 2005 nie Probleme mit der HWS gehabt!
Erst leichte Schmerzen in der re. Schulter, dann heftige Schmerzen im Oberarm und in der Schulter.
2 Wochen vom HA mit diversen Schmerz- Medis behandelt, alles ok.
Dann nach weiteren ca. 3 schmerzfreien Wochen kribbeln an der Innenseite des re. Unterarms, höllische Schmerzen im Oberarm. HA behandelt wieder mit Medis, helfen aber nicht wirklich, entweder bin ich bewußtlos von den Medis oder gehe vor Schmezen die Wände hoch.

Mitte Dez. vom HA Überweisung zum Radiolgen ( HWS-CT ), mit folgendem Befund:

C3/C4:
Beidseitige mäßiggradige knöcherne Einengung des Neuroforamens, rechtsseitig bei Farcettenarthrose.

C4/C5:
Neuroforaminalstenose beidseitig, rechtsseitig hochgradig bei hypertopher Facettenarthrose. Zusätzlich rechtsseitig knöcherne Einengung des Neuroforamens bzw. Kompression des Lateralrecessus mit Affeection der Nervenwurzel C5 infolge eines dorsalen Osteophyten mit ompression des Neuroforamen als auch Einengung des SpinalKanals.

C5/C6:
Das gleiche wie C4/C5, zusätzlich knöcherne Einengung des Spinalkanals. Darstellung eines lateralen Prolaps mit deutlich raumfordernder Wirkung auf das rechtsseitige Myelon bzw. auf die Nervenwurzl.

C6/C7:
Hier Normalisierung. Allenfalls geringgradige knöcherne Einengung, dies seitengleich.


Am 2. Jan vom HA Einweisung zur Neurochirugie ( Überweisung geht nur über Facharzt ), am 4.1. vorstationäre Untersuchung. Diese Untersung dauert 20 Min.
Der leitende Arzt rät zur OP, aber letztendlich liege die Entscheidung ganz alleine bei mir, toll!!!

Ich entscheide mich für die OP! Am 9.1. stationäre Aufnahme. Da meine Beschwerden nicht zum CT passen wird 3 Tage später ein MRT gemacht. Mit dem Ergebnis das bei C4/C5 zusätzlich noch ein BSV vorliegt!

Am 17.1 OP:
Verblockung mit Titancages C4/5 u. C5/6 und einige Arbeiten mit der Fräse.

Vor der OP habe ich ausführliche Infos bekommen und es blieben keine Fragen unbeantwortet. Ich hatte immer mit dem gleichen Arzt zu tun, der auch operiert hat.

Am 24. 1. wurde ich aus dem Krankenhaus entlassen und habe bis Aschermittwoch noch Schonzeit.


Hoffentlich ist das alles nicht zu lang gworden, ich bin eigentlich schreibfaul!

Grüße an alle Bandis
Wolfgang56

PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 26 Feb 2006, 22:56


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Wolfgang,
erst einmal herzlich willkommen hier im Forum. Jetzt hast ja erst einmal eine Baustelle beseitigt und ich will hoffen, dass es Dir wieder besser geht.

Was bedeutet dass, bis Aschermittwoch Schonzeit? Willst Du damit sagen, dass Du wieder arbeiten gehst?

Danke für Deine ausführliche Vorstellung.
LG Topsy
PMEmail Poster
Top
Wolfgang56
Geschrieben am: 26 Feb 2006, 23:35


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 4.795
Mitglied seit: 21 Feb 2006




Hallo,

mir geht´s wirklich besser!

Aschermittwoch sind 6 Wochen nach der OP um,

innerhalb der 6 Wochen nicht selber Auto fahren, nicht mehr als 1 Kg pro Hand tragen, auch sonst keine körperliche Belastung, Halskrause beim liegen tragen und beim mitfahren im Auto usw.

Jetzt, Röntgenkontrolle ( einfaches röntgen ) ob die Cages noch da sind wo sie hin gehören. Wenn das so ist darf ich mit der Physiotherapie anfangen.
An arbeiten gehen ist noch nicht zu denken.

Sorry für die fehlenden Buchstaben in meiner Vorstellung, von der Tastatur zum Bildschirm aufschauen fällt mir noch ein bisschen schwer.
PMEmail Poster
Top
Kessi
Geschrieben am: 27 Feb 2006, 01:18


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Hallo Wolfgang :winke ,

herzlich Willkommen hier.

Ging ja ziemlich schnell bei dir, bis zur OP-Entscheidung.
Schön, dass es dir schon besser geht,
dann wünsche ich die weiterhin gute Genesung,
viel Erfog bei der Physiotherapie.

Viele Grüße
von Kessi
PM
Top
focki
Geschrieben am: 27 Feb 2006, 09:02


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.260
Mitgliedsnummer.: 1.139
Mitglied seit: 13 Jun 2004




Hallo Wolfgang ;)
herzlich Willkommen hier im Forum
und vielen Dank für Deine Vorstellung.
Ich wünsche Dir weiter GUTE BESSERUNG.
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 27 Feb 2006, 11:00


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Huhu Wolfgang :winke

Danke für Deine Vorstellung.

Auch ich wünsche Dir gute Besserung und sage Dir, mache auch weiterhin noch langsam, gerade wo Du Selbstständig bist :z

Ich hoffe und wünsche Dir, dass Du einen guten KGler hast, so wird Dir bald eine Besserung doch zu Gute kommen.

Die Röntgenaufnahmen werden sicher als Funktionsaufnahmen erstellt werden.

Ich selber kann Dir ein wenig nachfühlen :D

Man liest sich :winke alles Gute parvus
PM
Top
Wolfgang56
Geschrieben am: 03 Mär 2006, 20:00


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 4.795
Mitglied seit: 21 Feb 2006




Hallo zusammen,

hier noch ein Nachtrag zu meiner Krankengeschichte.

Meine 6 Wochen "Schonzeit" nach OP sind ja jetzt vorbei und ich wollte zur Kontolluntersuchung zu "meiner Klinik". Ging aber nicht!

Mein HA durfte mich zwar einweisen aber nicht überweisen, die nette Dame am Tel. sagte mir das ich eine Überweisung von einem Neuro oder Ortho brauche, sonst geht gar nichts.

Meine HÄ traut sich selber keine Beurteilung evtl. Röntgenaufnahmen zu und veschreibt mir ohne Kontolluntersuchung keine Physio, die ich jetzt eigentlich dringend brauche.

Also bin ich heute mit Überweisung vom HA zum Ortho, mit dem Gedanken der will sicher auch noch was verdienen, aber es kam ganz anders.

Nach 5 Stunden Wartezeit, natürlich ohne Termin. Auf meine Bitte das er mich zur Neurochirugie überweisen soll, der Doc schaute auf meinen OP-Bericht und sagte, das ist nichts für einen Ortho, natürlich bekommen Sie die Überweisung zur Klinik.

Ihr könnt euch vorstellen das mir ein Stein vom Herzen gefallen ist!


Mir geht es jetzt 6 Wochen nach der OP ganz gut, fast keine Schmerzen mehr und meinen Kopf kann ich auch jeden Tag besser bewegen. Auf Anraten meiner HÄ trage ich die Halskause nur noch nachts, das stört mich nicht weiter schlafe prima damit!

Grüße an alle Bandis
Wolfgang
PMEmail Poster
Top
Vreni
Geschrieben am: 03 Mär 2006, 23:19


Computermaus
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 583
Mitgliedsnummer.: 4.436
Mitglied seit: 20 Jan 2006




Hallo Wolfgang ;)

da hat sich das Warten aber wirklich gelohnt. Mensch, 5 Stunden!

Mit diesen Überweisungen das ist ein ziemliches Durcheinander glaube ich. Ich sollte eine EMG-Messung machen lassen (Nerven-Leitfähigkeit). Der Termin im örtlichen KK wäre erst in 8 Wochen möglich. In einem anderen KK angerufen, dort wäre es sofort gegangen. Aber nur mit Überweisung vom Neurologen, nicht vom Orthopäden. Termin beim Neurologen in 6-8 Wochen...

Soll das einer verstehen ? :B

Auf jeden Fall gut das es dir langsam besser geht.
Ich wünsche dir alles Gute!

Vreni
PMEmail PosterUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1858 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version