Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Wer kann mir Helfen, Bandscheiben unten sind nicht mehr da
Chinni
Geschrieben am: 24 Feb 2006, 23:27


PUSTEFIX
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 578
Mitgliedsnummer.: 4.595
Mitglied seit: 04 Feb 2006




QUOTE (atze @ 24.02.2006, 21:07)
versuch es in Pinneberg bei Prof.Dr Rischke
ich habe dort 2 ProDisc Bandscheiben-Prothesen bekommen

huhu :winke

da ich prof rischke nicht kenne, liegt es mir absolut fern, ihn schlecht zu machen, aaaabbbbbeeerrrr...........

meiner meinung nach, sollte so eine op von einem erfahrenen neurochirurgen gemacht werden und nicht von einem "Arzt für Chirurgie, Unfallchirurgie, Handchirurgie, Sportmedizin, Physikalische Therapie"

damit möchte ich absolut niemanden fachwissen absprechen oder ähnliches, aber meiner subjektiven meinung nach, ist das eine op, die in die hände eines neurochirurgen gehört und nicht eines "normalen chirurgen", der noch dazu schwerpunkt handchirurgie hat........

liebe grüße und ein schönes wochenende - von einer fast schmerzfreien -

anja :hallo
PMEmail Poster
Top
FuerstKlaas
Geschrieben am: 25 Feb 2006, 00:48


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 318
Mitgliedsnummer.: 2.233
Mitglied seit: 24 Mär 2005




Hallo Seyia,

ich habe hier in HH beste Erfahrungen mit Dr. Krüger gemacht, ist ein Neurochirurg, den ich Dir wirklich empfehlen kann. Für Kontaktdaten guckst Du hier.

Gute Besserung,

Klaas
PMEmail Poster
Top
ewilei
  Geschrieben am: 25 Feb 2006, 01:14


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 4.788
Mitglied seit: 21 Feb 2006




hallöle seiya ;) das ist eine frechheit von dem arzt zu sagen du müßtest dich mit den schmerzen abfinden :vogel frag ihn mal ob er den letzten ärztekongress über schmerzbehandlungen im allgemeinen und probleme am stützapperat im einzelnen verpaßt hat, denn da wurde grundlegend beschlossen und gesagt, daß heutzutage kein patient schmerzen erleiden muß, denn die behandlung kann man sehr gut mit medikamenten positiv beeinflussen. und dann noch, daß du zu jung wärst..., so ein blödsinn. bei mir fing das mit den bandscheiben schon im zarten alter von 18 jahren an. wurde dann 20 jahre konservativ und medikamentös behandelt und hatte immer phasen wo's mir richtig gut ging (das war die mehrheit) und auch phasen wo's mir richtig schlecht ging, aber je älter ich wurde, umso heftiger wurden meine beschwerden. mit 36 jahren hatte ich die erste bandscheiben-op und mit 39 jahren dann die erste versteifung und die ist mittlerweile schon 14 jahre her. leider ist bei dieser op damals so ziemlich alles schief gegangen und ich war für lange zeit im rollstuhl. im laufe der zeit habe ich wieder laufen gelernt und an guten tagen schaffe ich es sogar ohne krücken. ich könnte dir noch viel mehr darüber schreiben, aber ich will dir damit nur sagen, daß eine versteifung gut überlegt werden soll. ich würde sie erst als allerletzte option in betracht ziehen.

die meisten bandscheiben-op's gehen ja gut aus, aber es passiert eben auch, daß es so wird wie bei mir. ich würde es nur machen lassen, wenn ich nur noch auf allen vieren mich vorwärts bewegen könnte.

also laß dich nicht unterkriegen und hol dir auf jeden fall noch weitere arztmeinungen ein, denn nur so kannst du auch einen guten arzt finden. ich kann dir die uni tübingen empfehlen und die uni-stereotaxie u.neurochirurgie köln, auch die uni in halle-saale ist eine gute adresse bei bandscheibenproblemen und die uni in mainz und die schmerzklinik in mainz kann ich dir empfehlen und das stadtkrankenhaus reutlingen hat auch viel erfahrung bei der behandlung von bandscheibenproblemen. in allen kliniken war ich in der neurochirurgie, weil die orthopädie nicht so versiert ist (meine meinung) für diese art op.

ich wünsche dir alles gute und einen guten arzt, welcher dir wirklich helfen kann und nicht nur dumme sprüche abläßt.

lg ewilei :z
PMEmail PosterUsers Website
Top
gabiwi
Geschrieben am: 25 Feb 2006, 06:50


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 3.709
Mitglied seit: 08 Nov 2005




;) Seiya

Deinen Orthopäden kann man wirklich in die Tonne klopfen und den Deckel drauf machen. So viel Inkompetenz gehört bestraft. :tritt
Zum Glück hast du hier schon einige hilfreiche Tips bekommen. Da ich in der Pfalz wohne, kann ich dir für den norden Deutschlands leider keine Empfehlung geben. Aber ich kann dir sagen, daß selbst eine Versteifung (L5/S1) nicht der Horror ist, wie es hier manchmal dargestellt wird. Natürlich ist diese Verfahrensweise endgültig aber wenn keine andere Möglichkeit besteht, schmerzfrei und lebenswert zu existieren, ist diese Weise ein Gewinn.
Ich wurde im Nov.`05 selbst versteift (L5/S1,Nukleotomie L4/L5), denn für eine Prothese war meine Wirbelsäule zu weit geschädigt. Aber seit her geht es mir bestens. Natürlich mit leichten Einschränkungen, aber man lernt damit zu Leben.
Also Seiya, nur Mut es kann dir geholfen werden :grin

Liebe Grüße
Gabi
PMEmail Poster
Top
Seiya
Geschrieben am: 29 Mär 2006, 09:18


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 4.664
Mitglied seit: 12 Feb 2006




[COLOR=blue]Hallo Bandis, ;)

nun habe ich ein wenig Zeit zum schreiben

War am Montag, den 20-03-2006 in der Neustadt - Klinik für ein beratungsgespräch.

Dort wurde ich erst ein mal gründlich untersucht und mußte fragen beantworten,
Wie lange ich die Schmerzen habe und wie oft , na ja das konnte ich schnell beantworten die Schmerzen HABE ICH IMMER mal mehr mal weniger aber seit Januar sehr stark.

Nun sagte mir der Arzt das es drei möglichkeiten gibt.

[COLOR=red]Ersten`s die Versteifung des untersten Wirbel wo ich nicht drum herum komme. da dort so wie bei den darüber keine Bandscheibe mehr vorhanden ist.

[COLOR=green]Zweiten`s die Versteifung des untersten sowie den darübe liegenden Wirbel, hängt aber von einer untersuchung ab, die noch vor der OP gemacht wird.

[COLOR=red]Dritten`s ( Implantat ) habe noch eine kaputte Bandscheibe wo vieleicht ein Implantat eingesetzt wird, das hängt aber von einer zusätzlichen untersuchung mit ein Kontrastmittel ab. :sch

[COLOR=blue] Der Arzt sagte mir es kann nur besser werden, habe aber doch ein wenig Angst, aber mit den Schmerzen kann ich auch nicht Leben.:traurig
[COLOR=blue]

Ich hoffe das ich das alles gut überstehe.

es hängt ja soviel davon ab, wie es bei mir zuhause weiter geht, habe noch zwei Hunde( Goldi`s) die ja versorgt werden müssen wenn ich wieder aus der Klinik komme,

Liebe Grüße Seiya



:winke
PM
Top
happy
Geschrieben am: 29 Mär 2006, 20:50


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 4.587
Mitglied seit: 03 Feb 2006




Hallo Seiya,

danke für Deine Info über den Stand der Dinge. Eine Versteifung sollte nun wirklich das letzte Mittel der Wahl sein.

Leider bin ich auch ein akut Betroffener = Problem im Bereich L4/5 und L5/S1. Zunächst war es 'nur' ein chron. Bandscheibenvorfall L5/S1.

Die letzten Jahre waren nicht so prickelnd, insbesondere das letzte Jahr. Eine 4-wöchige ambulante Rehabilitationsmaßnahme im November/Dezember 2005 war ohne Erfolg. Die folgende MRT-Untersuchung hat das eigentliche Problem dann auch beim Namen genannt:

Bandscheiben-Degeneration (über mehrere Etagen)

Ich habe mich darauf hin (OP-Termin 27.01.06) im Klinikum Pinneberg von Prof. Riscke operieren lassen. Will heißen - Einsatz von zwei ProDisk-Bandscheibenimplantaten. Die Aussage von Chinni vom 25.02.06 möchte ich so nicht stehen lassen. Herr Prof. Rischke ist ein Arzt, der dieses (OP-)Verfahren nicht das erste Mal anwendet. Er hat meines Erachtens genügend Erfahrung. Zum besseren Verständnis gebe ich Dir nachstehend vier Links:

h''p://www.innovations-report.de/html/berichte/medizin_gesundheit/bericht-49914.html

h''p://www.presseportal.de/story.htx?nr=731635&action=bigpic&att=45721&firmaid=55804&keygroup=bild

h''p://www.clinical-house.de/Prodisc-PLZ2.htm

h''p://www.klinikumpinneberg.de/start.php?op=fachbereiche&AnbieterNr=4&action=listen&Thema=583&Bereich=2&Rubrik=&sub=503


Die OP habe ich ohne Probleme überstanden; es gab keine Schwierigkeiten.

In der anschließenden Anschlußheilbehandlung (im Reha-Zentrum Pinneberg) habe ich atze - er hat Dir am 24.02.06 geschrieben - kennen gelernt. Er hat jetzt ebenfalls ProDisk- Bandscheibenimplantate im Bereich L4/5 und L5/S1. Wir haben diverse Male zusammen gesprochen. Beide haben wir festgestellt, dass diese OP für uns die richtige war.

Vielleicht solltest Du Dich doch einfach mal bei Prof. Riscke in Pinneberg vorstellen. Schaden kann es bestimmt nicht. Du hast jedenfalls eine weitere ärztliche Meinung.

Solltest Du noch weitere Informationen benötigen, melde Dich einfach bei mir.

Besten Gruß und alles Gute!

happy
PMEmail Poster
Top
Tigerente
Geschrieben am: 30 Mär 2006, 07:35


Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.375
Mitgliedsnummer.: 5.160
Mitglied seit: 25 Mär 2006




Hallo Seya,

eine bessere Wirbelsäulenchirutgie als Neustadt gibt es nicht!
Prof. Halm operiert Patienten, die nicht nur aus dem deutschsprachigen, sondern sogar aus Kuwait etc. anreisen.

Ich selbst war eine Woche zur reinen Diagnostik dort und lasse mich im Mai versteifen.
Damit die darüberliegenden Segmente keine probleme bereiten (wegen der Überbelastung und weil sie bereits degeneriert sind) bekommen ich
dort eine Bandscheibenprothese.
Ich bin sehr zufrieden und kenne schwerstbetroffenen Skoliose Patioenten, die sehr erfolgreich in Neustadt operiert wurden und nun beschwerdefrei und kerzengerade leben!

Wenn OP - dann in Neustadt - siehe auch

http://forum.skoliose-op.info/phpBB2/index.php

LG

Marlies
PM
Top
gundel
Geschrieben am: 30 Mär 2006, 07:41


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 122
Mitgliedsnummer.: 1.470
Mitglied seit: 24 Sep 2004




Hallo ;)
Ich bin beim NC Dr.Krüger Rothenbaumchausee,er operiert auch und ist sehr nett und gründlich.
Nimmt sich beim Erstgespräch auch viel Zeit ca halbe-dreiviertel Stunde bei der Anamese.
Wenn du willst kann ich dir die Relefonnummer schicken.
Schmerztherapie betreibt er auch.
Liebe Grüße Gudrun :winke
PMEmail PosterYahoo
Top
Seiya
Geschrieben am: 08 Apr 2006, 20:59


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 4.664
Mitglied seit: 12 Feb 2006




Hallo ihr lieben, ;)


nach dem es mir in der letzten Zeit sehr schlecht ging :heul , werde ich die OP in der Neustadt- Klinik machen lassen.

Hatte die Auswahl zwischen Eigenblut oder Fremdblut, habe mich für die Eigenbluttspende entschieden.
Den Termin hatte ich gestern, Freitag den 07-04-06 , leider hat das alles nicht so hingehauen wie ich es mir vorgestellt habe, es kamen gerade mal 5 Tropfen Blut raus und dann gingen bei mir die Lichter aus, mir ging es richtig schlecht, aber die Schwester sagte man sollte das wenigsten einmal mit gemacht haben :vogel ha,ha hätte ich gerne drauf verzichtet !!!!

Den OP Termin habe ich am 15 Mai in der Neustadt - Klinik.

Habe richtig Angst, aber so geht es ja nicht weiter.

Konnte einmal die Physiotherapie nicht einhalten, weil ich arbeiten musste !!!!! Das war die Hölle.
Komme ohne die Physiotherapie + Medikamente nicht zurecht.




Liebe Grüße Seiya :up

PM
Top
Tigerente
Geschrieben am: 08 Apr 2006, 21:07


Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.375
Mitgliedsnummer.: 5.160
Mitglied seit: 25 Mär 2006




Hallo Seya!!

dann werden wir vielleicht Bettnachbarn ;) !!!

Ich werde auch am 15. Mai in Neustadt operiert.
Werde von S1 - L4 versteift (Titancages)und bekomme in L3 eine Bandscheibenprothese.
Habe genauso viel Angst wie Du (mindestens!!!) - aber ich möchte die OP als Chance sehen und bin fest entschlossen!

Wollen wir uns mal austauschen? Wo wohnst Du?

Biba und denk dran

Wir schaffen das!!!

Am Sonntag Abend geniessen wir unter dem grossen Sonnensegel die Ostseeleuft - und am Sonntag drauf sind wir wieder dort!!
Ich habe mir das ganz fest vorgenommen! :P

LG

Marlies
PM
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.4218 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version