Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Die nächste ....
focki
Geschrieben am: 26 Feb 2006, 09:33


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.260
Mitgliedsnummer.: 1.139
Mitglied seit: 13 Jun 2004




Hallo Gudrun ;)
herzlich willkommen hier im Forum.
bei mir hilft auch Wärme, bei anderen Kälte.
Nimm das was Dir gut tut.
Ich wünsche Dir gute Besserung.
PM
Top
Whoopi
Geschrieben am: 26 Feb 2006, 20:33


Meckerliesel :-)
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.558
Mitgliedsnummer.: 4.733
Mitglied seit: 17 Feb 2006




Hallo Gudrun :winke
Auch von mir ein herzliches Willkommen im besten Bandi-Forum !
Du hast wie ich eine starke Skoliose, nur im LW ? Wie schlimm ist sie denn ?
Ich habe auch eine Skoliose im HW 43° und im LW 33° und ich habe auch einen BSV L4/5 und S1 ( ganz aktuell ) und einen BSV im HW C5/6 ( auch ganz aktuell ). Ich mache mir so meine Gedanken dazu und ich denke auch, das wir 2 beide durch die Skoliose eigentlich doch nur in der Warteschlange standen bis ein BSV auftritt, oder ? Ich meine wen man eine solche Skoliose hat ist das doch fast schon absebar :frage
Was meinst Du dazu ? Hast Du noch mehr Knochenkrankheiten ?
Bye Whoopi ;)
PM
Top
Gudrun
Geschrieben am: 27 Feb 2006, 10:51


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 4.791
Mitglied seit: 21 Feb 2006




Hallo Whoopi,
also meine Skoliose (4-bogig) spielt sich hauptsächlich im Brustwirbelbereich ab - hat natürlich auch Auswirkungen auf die HWS und geht bis in die LWS rein.
Insgesamt sind es vier Bögen, die letzte Messung erfolgte 1998 und ergab einen Krümmungswinkel von ca. 38 Grad.
Meine Schultern stehen schief, ich habe einen Schulterbuckel links, keine Beinverkürzung.
Weitere Knochenerkrankungen habe ich nicht.
Wegen dieser Skoliose war ich 1994 und 1998 zur Reha in der Katharina-Schroth-Klinik in Sobernheim (kennst Du die ?/ für Skoliose-Patienten einfach nur klasse), konnte dort aber aufgrund meiner Herzprobleme leider nur ein Viertel des Programms mitmachen.

Und das ist auch mein Problem:
Meine Leistungsfähigkeit ist aufgrund meiner Herzkrankheit stark eingeschränkt.
So halten sich meine sportlichen Aktivitäten leider sehr stark in Grenzen (gut für mein Herz / schlecht für meinen Rücken).
Anderenfalls wäre ich auch schon längst wieder in Sobernheim gewesen.
Es ist eine ständige Gratwanderung....
Das ich auch eine sitzende Tätigkeit (8 Stunden PC) habe macht es nicht einfacher.

Also ich befürchte schon, dass dieser BSV nur ein Anfang ist und weitere Rückenprobleme vorprogrammiert sind.

Viele Grüße
Gudrun
PMEmail Poster
Top
Whoopi
Geschrieben am: 27 Feb 2006, 11:11


Meckerliesel :-)
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.558
Mitgliedsnummer.: 4.733
Mitglied seit: 17 Feb 2006




Hallöchen Gudrun :winke
Leider kenne ich Deine Klinik nicht, ich habe immer den weiten Weg nach Cuxhaven auf mich genommen in Norddeutschland größtes Skoliose Zentrum in Sahlenburg. Da lag ich zig fach für 8 Wochen und die haben mir immer sehr gut geholfen. Da kommen die Patienten sogar aus dem Ausland da hin. Aber ich stelle fest, Du könntest auch langsam mal den Arm wieder runter nehmen und nicht so laut hier schrein :z
Bye Whoopi ;)
PM
Top
Gudrun
Geschrieben am: 27 Feb 2006, 12:53


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 4.791
Mitglied seit: 21 Feb 2006




Hallo Whoopi,
"meine" Skoliose-Klinik findest Du unter "www.skoliose.com".
Die Klinik befindet sich heute unter Leitung der Asklepios-Gruppe.
(Ärztlicher Direktor ist ein Dr. Weiß, der wiederum ein Sohn von Christa Lehnert-Schroth ist, die bis vor wenigen Jahren die Klinik als Einzelfirma als Nachfolgerin ihrer Mutter, Frau Katharina Schroth führte.)

Heute ist es ein moderner Klinikbetrieb mit Hotelcharakter - vorher hatte die Klinik, die sich bis dahin auf mehrere Gebäude an anderer Stelle in Sobernheim verteilte, den Charme eines Kindererholungsheimes der 60er-Jahre.
Übrigens: die meisten "Sobis" (so nennen sich die Stammpatienten, die hauptsächlich Kinder vor der Pubertät sind) schwören auf die "alte" Klinik.


Den Arm würde ich gern runternehmen und nicht immer "ich auch" schreien.
Manchmal bin ich das Kämpfen auch leid.
Aber nur so geht es.
Und wenn ích mich mal umhöre und umschaue, stelle ich immer wieder fest, dass es (noch) schlimmer sein könnte und es mir doch noch einigermaßen gut geht.

Viele Grüße ;)
Gudrun





:r
PMEmail Poster
Top
Gudrun
Geschrieben am: 24 Mär 2006, 09:40


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 4.791
Mitglied seit: 21 Feb 2006




Mal was Positives .... :D

Viereinhalb Wochen nachdem nach langem Hin und Her endlich mal ein MRT meiner LWS gemacht wurde und die Diagnose
- L4/ L5 Osteochondrose, Spondylarthrose, relativ enge Neuroforamina, kein BSV
- L5/ S1 aktivierte Osteochondrose, Fcettgelenkreizung, rechtslateraler intraforaminaler BSV
feststand, geht es jetzt langsam aber sicher bergauf. :klatscht

Das Taubheitsgefühl in meinem rechten Bein ist verschwunden. Solange ich mich im Hause bewege bin ich (fast) schmerzfrei und die Strecken, die ich draußen zu Fuß zurücklegen kann, werden länger.
Natürlich gibt es auch Phasen, wo es wieder einen Schritt rückwärts geht.
Aber das ist dann die Quittung auf meine kleinen Sünden.

Ich weiß, dass ich immer ein "Bandi" bleiben werde und befürchte auch manchmal, dass sich meine Rückenprobleme, die ich übrigens seit ca. 27 Jahren habe, aufgrund meiner starken Skoliose (hauptsächlich in der BWS) weiter verschlimmern werden.

Für den Augenblick scheint aber das Schlimmste überstanden zu sein.
Und dieses habe ich u.a. diesem Forum zu verdanken.
Hier habe ich die Infos und Tipps bekommen, die mir mein Orthopäde nicht gegeben hat - oder die ich ihm aus der Nase ziehen musste
.
(Ich war übrigens gestern vertretungsweise bei einem anderen Ortho, der mir bedeutend besser gefallen hat und zu dem ich jetzt auch wechseln werde.)

Auch meine Physiotherapeutin hat mir den ein oder anderen Tipp gegeben, der mir
weiterhilft.

So werde ich jetzt versuchen, ab Montag wieder stundenweise arbeiten zu gehen und gleichzeitig meine Behandlungen fortzusetzen.

Ich wünsche Euch allen ein (schmerzfreies) schönes Wochenende

Liebe Grüße
Gudrun
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.0883 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version