
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
c.angelski |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 4.790 Mitglied seit: 21 Feb 2006 ![]() |
Hallo,
beim CT wurde folgendes entdeckt: "In der Etage C5/6 umschriebener kleiner protunder Bandscheibenüberhang am Eingang in das rechte Neuroforamen. Darüber hinaus freie Abbildung des cervikalen bilderfassten Spinalkanals einschließlich der Neuroforamina." Dazu wurde dann folgende Diagnose abgegeben: "1. Kleiner rechtsparamedianer foraminaler NPP C5/6 mit anzunehmener Irritation der rechten Nervenwurzel C6 im foraminalen Verlauf. 2. Initiale Spondylochondrose, kein Hinweis auf weitere morphologisch fassbare Wurzelirritation" Habe ich jetzt wirklich einen Bandscheibenvorfall gehabt? Oder kann man einen Bandscheibenüberhang unterschiedlich deuten? Bedeutet "anzunehmender Irritation", dass meine Nerven dadurch beeinträchtigt sind, oder nur möglicherweise beeinträchtigt sind? Was bedeutet das für die Zukunft? Bin ich jetzt immer gefährdet und krank? Danke für Eure Hilfe. Ich verstehe wirklich kein Wort von meinem Befund. Mit freundlichen Grüßen Claudia |
Sandoma |
Geschrieben am: 21 Feb 2006, 14:11
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 510 Mitgliedsnummer.: 1.633 Mitglied seit: 05 Nov 2004 ![]() |
Hallo Claudia,
erst einmal herzlich willkommen. Ich würde das so deuten: Du hast eine Bandscheibenvorwölbung. die kann ähnliche oder gleiche Beschwerden wie ein Vorfall auslösen. Es wird nicht deutlich, ob der Nerv bedrängt wird oder nicht. Was hast du denn für Beschwerden? Erst dann kannst du selbst entscheiden, ob du nun krank bist ... :z Es soll ja viele Menschen mit Bandscheibenvorfällen geben und die wissen es nicht mal ... Liebe Grüße Silke |
c.angelski |
Geschrieben am: 21 Feb 2006, 14:14
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 4.790 Mitglied seit: 21 Feb 2006 ![]() |
Hallo,
habe so einmal im Jahr ziemlich starke Verspannungen und Kopfschmerzen. Konnte einmal meinen Kopf nicht richtig drehen. Daraufhin wurde das CT gemacht. Wollte jetzt in die private Krankenkasse wechseln und die denken jetzt, dass ich eine Erkrankung der Wirbelsäule habe. MfG Claudia |
Andreas13 |
Geschrieben am: 21 Feb 2006, 14:17
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 205 Mitgliedsnummer.: 1.210 Mitglied seit: 09 Jul 2004 ![]() |
hi.
das sehe ich wiederum anders sandoma! ein kleiner BSV der wahrscheinlicher nervenreizung bei C6. soll heißen das nur wenig vom kern der bandscheibe bei C6 ausgetreten ist und dir wahrscheinlich den nerv in dieser region reizt. dies ist meine meinung als LAIE!!! am besten läßt dir du dir das ganze von deinem hausarzt oder neurologen/neurochirurgen übersetzen. gruß andreas13 |
c.angelski |
Geschrieben am: 21 Feb 2006, 14:25
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 4.790 Mitglied seit: 21 Feb 2006 ![]() |
Meine Neurologin meinte nur, dass ich einen Bandscheibenvorfall hatte. So wie es in der Diagnose steht (NPP=Bandscheibenvorfall).
MfG Claudia |
Harro |
Geschrieben am: 21 Feb 2006, 14:53
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin Claudia,
du hast einen kleinen Bandscheibenvorfall, aber egal wie gross oder klein, weh tun die allemal. Und betreffs deines Kassenwechsels, gib alle Schädigungen an, sonst kommst du in Teufelsküche. Eine höhere Prämie ist dir auf jeden Fall sicher, denn eine geschädigte Bandscheibe bleibt für immer geschädigt. Ob er dich nun Schmerzmässig ärgert oder nicht. In diesem Sinne Harro :winke |
Hansi |
Geschrieben am: 23 Feb 2006, 10:12
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo Claudia,
ergänzend zu Harro möchte ich Dir noch sagen, dass Du Dir überlegen sollst ob Du die Krankenkasse wirklich wechselst. Wenn Du jetzt etwas mehr bezahlst als in der neuen Krankenkasse hast Du das durch die vermutlich erhöhten Beiträge bei der neuen KK schnell wieder mehr bezahlt. Liebe Grüße Hansi :sonne |
![]() |
![]() ![]() |