
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Renana |
Geschrieben am: 03 Mär 2006, 13:06
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 71 Mitgliedsnummer.: 4.750 Mitglied seit: 18 Feb 2006 ![]() |
Ich war in Duisburg-Fahrn im evangelischen Johanniter krankenhaus. Habe mich da nicht allein gelassen gefühlt. Dr.Kirsch, der Oberarzt da ist ein sehr netter und kompetnter Arzt. Der hat eben erklärt, dass KK oder Reha jetzt für den Rücken Gift wäre. Eben nach 4-6 wochen zum Orthopäden oder zur Klinik und dann bekommt man die KK verschrieben. Es muss sich erst Narbengewebe bilden, damit die Bandscheibe nicht mehr rutsche kann. dann kann man anfangen mit KK. Nach 3 Monaten hat es sich soweit verknöchert, dass eigentlich nix mehr passieren dürfte und nach einem halben Jahr könne man schon fast alles wieder machen...
Von Ambulanter Reha wäre er persönlich nicht so begeistert, aber dass soll jeder selbst entscheiden und da muss man ja auch selbst aktiv werden.. so meine Stehzeit ist rum, muss mich mal wieder etwas hinlegen :z |
![]() |
![]() ![]() |