Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> scheuermann, rundrücken
irmgard12
Geschrieben am: 26 Feb 2006, 19:54


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 169
Mitgliedsnummer.: 3.536
Mitglied seit: 20 Okt 2005




...ja und Anne...ich vergass...

ich weiss schon dass privatpatienten heute genauso um spezielle dinge kämpfen müssen wie kassenpatienten, viele meiner freunde sind privat versichert.

manches geht noch leichter aber auch nicht mehr viel.

eine freundin liegt derzeit als "privatpatientin" im krankenhaus im vier-bett zimmer. :hair

ist doch aber gleich, es gibt dieses problem der "zuvielen Baustellen" das wir lösen müssen und hoffentlich einen arzt finden der peu a peu ein rüstzeug in die hand gibt zur "selbsthilfe" soweit möglich.

lieben gruss

irmgard :winke





PMEmail Poster
Top
MichaelG
Geschrieben am: 26 Feb 2006, 21:39


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 4.780
Mitglied seit: 20 Feb 2006




Ich kann euch bei Morbus Scheuermann Dr. Hoffmann in Leonberg

Dr. Hoffmann

und Dr. Steffan in der Skoliose Klinik (auch für Morbus Scheuermann und Kyphosen) sehr empfehlen.

Dr. Steffan

Bei Dr. Hoffmann bin ich selbst in Behandlung und ich muss sagen, dass ich mit meinen Problemen (Morbus Scheuermann und BSV in der BWS Th6/7) noch nie so ernst genommen wurde. Dr. Hoffmann nimmt sich viel Zeit für seine Patienten und weis von was er redet.

In Bad Salzungen findet man neben einen kompetenten Arzt (Dr. Steffan) auch die Möglichkeit Schroth Gymnastik zu erlernen. Das geht nicht nur mal so nebenbei bei einer KG. Dafür braucht man schon eine Reha von mindestens 4 Wochen. Für einen Termin bei Dr. Steffan ist allerdings eine Überweisung vom Orthopäden notwendig.

Viele Grüße Michael
PMEmail Poster
Top
gecko
Geschrieben am: 27 Feb 2006, 12:46


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 4.039
Mitglied seit: 12 Dez 2005




hallo irmgard12,
ich hoffe es geht Dir wieder etwas besser nach dem Arztbesuch. Mich würden deine Fortschritte hinsichtlich der Beschwerden in punkto Morbus Scheuermann auch interessieren. Ich selbst habe, wie zu erwarten; ebensolchen in der frühen Kindheit. Seitdem einen Rundrücken und keilförmig gestaltete Wirbel im LWS_Bereich. Seit ein paar Jahren schlage ich mich jetzt mit den Nachfolgeschäden(Bandscheibenvorfällen) herum. Mir haben jedenfalls die KG und der regelmäßige Sport(leider auch erst nach dem letzten BSV), besonders die Dehnung und Mobilisation der Wirbelsäule, sehr gegen die Schmerzen geholfen. Im Sitzen habe ich einen Rundrücken, besonders wenn ich mit ausgestreckten Beinen auf dem Boden sitze. Dieser Buckel, sicherlich ähnlich wie bei dir, ist meiner Meinung nach kaum wieder wegzuzaubern. Aber man kann etwas gegen die Schonhaltung und damit allmähliche Versteifung des Sitzbuckels machen. Das ist jedenfalls mein Weg. Vorsichtiger Muskelaufbau und Mobilisation. Sobald die Schnmerzen weg sind würde ich an deiner Stelle versuchen vom Orthopäden Physio zu bekommen und später mit dem Krankengymnasten ein spezielles Programm entwickeln. Schreib mal weiter über deine Fortschritte. Grüße von Gecko :klatscht
PMEmail PosterUsers Website
Top
irmgard12
Geschrieben am: 27 Feb 2006, 20:20


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 169
Mitgliedsnummer.: 3.536
Mitglied seit: 20 Okt 2005




hallo Gecko,

ich habe nicht wirklich beim sitzen einen "buckel" wenn ich aber yoga mache und den rückjen runde sieht man schon dass ich oben "buckelig-rund" und unten steif bin.

ich habe aber keine bsv in der bws.

ich versuche bis zum abschluss der diagnosen und 3d vermesseung mit yoga zu "potte" zu kommen und fange bald mit kg nach schroth an.

wenn ich weiteres erfahre und merke dass es mir besser geht gebe ich bescheid, vielleicht kriege ich was raus was Dir auch hilft.

lieben gruss

irmgard :winke
PMEmail Poster
Top
gecko
Geschrieben am: 28 Feb 2006, 20:43


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 4.039
Mitglied seit: 12 Dez 2005




Hallo Irmgard12,
es ist sicherlich besser etwas zu tun, bevor der Bsv kommt. Ich war leider erst danach so schlau....was ist eigentlich KG nach Schroth? Klingt irgendwie kryptisch. Viel Erfolg mit der Vermessung und den sportlichen Vorhaben. Grüße von Gecko
PMEmail PosterUsers Website
Top
anne
Geschrieben am: 01 Mär 2006, 08:44


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 1.382
Mitglied seit: 27 Aug 2004





http://www.skoliniti.de/html/physiotherapie.htm

Die Gymnastik heißt so nach Katharina Schroth.
PMEmail Poster
Top
irmgard12
Geschrieben am: 02 Mär 2006, 20:04


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 169
Mitgliedsnummer.: 3.536
Mitglied seit: 20 Okt 2005




Hallo,


diese therapie nach schroth...ich muss noch ne weile warten, es gibt in berlin scheinbar nur eine physio die das macht.

nach wie vor suche ich einen ortho der nun beide baustellen behandelt, akupunktur bei der hws hat nichts gebracht, absolut nichts und ich habe so darauf gesetzt.

bin schon ein wenig verzweifelt mit diesem kaputten kreuz.

habt Ihr denn mal auch ein paar tage die ohne schmerzen sind?

bei mir ists nunmehr dauerhaft und ich weiss nicht was mehr schmerzt.

kennt einer einen arzt in berlin bei scheuermann?

lieben gruss und danke an euch


irmgard :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2812 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version