Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> scheuermann, rundrücken
irmgard12
Geschrieben am: 20 Feb 2006, 17:35


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 169
Mitgliedsnummer.: 3.536
Mitglied seit: 20 Okt 2005




hallo ,

ich bin ja schon im hws forum unterwegs, habe aber, da mir mein "alter scheuermann" beschwerden macht, mal eine frage an Euch und die geschichte:

wenn es einen trifft dann betrifft es meist irgendwann den ganzen rücken.

fängt es in der hws an sind die darunterliegenden wirbel belastet oder es liegen ältere beschwerden vor oder fehlstellungen und es kommt im laufe der zeit manchmal zu bescherden überall.

ich hatte einen scheuermann als kind der nicht erkannt wurde und der mir nun grosse probleme zudem bereitet.(brennschmerz/rundrücken/steifheit/knacksen der wirbel)

meine hws beobachte ich und leite entsprechende schritte ein bzw. übe schon.

nun die bws...wie kann ich die in den griff kriegen unter berücksichtigung des hws problems, ein prolaps oder bsv käme mir nicht gelegen :D

ich möchte jetzt eine 3d analyse machen lassen um sämtliche fehlhaltungen/-stellungen ausfindig zu machen und meine gesamte körperstatik wieder "hinzukriegen" bis runter zur lws, da sitzt auch noch so ein kleiner "prolaps".

für tips bin ich sehr dankbar

lieben gruss

irmgard :winke



PMEmail Poster
Top
Andrea34
Geschrieben am: 20 Feb 2006, 20:41


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 3.924
Mitglied seit: 29 Nov 2005




;)
Hallo Irmgard

Wo kann man die 3D Analyse machen lassen?
Wäre für mich super interessant, weil alle 3 Abschnitte bei mir Probleme darstellen..

DANKE
LG
Andrea
PMEmail Poster
Top
Hansi
Geschrieben am: 21 Feb 2006, 12:32


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Hallo Andrea,

ich kann Dir leider nur einen Tipp geben. Lass Dir Übungen zeigen um die Haltebänder und die Gesamtmuskulatur in den Griff zu bekommen.
An den Auswirkungen des "alten Scheuermanns" wirst Du meines Erachtens nach nichts ändern können. Sollte dies dennoch möglich sein, gib mir bitte Bescheid.
Ich habe durch den Scheuermann eine schöne Skoliose welche gar nicht daran denkt, sich zu verändern - jedenfalls nicht ins Posititve.

Liebe Grüße

Hansi
PM
Top
Jessica
Geschrieben am: 21 Feb 2006, 15:39


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 76
Mitgliedsnummer.: 2.516
Mitglied seit: 31 Mai 2005




Hallo Irmgard,

auch wenn Dir sicher 90 - 95% aller Ärzte sagen, Du kannst an Deinem Scheuermann (bei Erwachsenen heißt es dann ja Post-Scheuermann oder Zustand nach Scheuermann) nichts mehr tun, so ist das nicht ganz richtig und Du kannst sehr wohl etwas zumindest gegen die Schmerzen tun.

Ich hatte Dir ja schon eine PN geschrieben, wo Du spezielle Informationen bekommst.

In Leonberg bei Stuttgart ist der Orthopäde Dr. Hoffmann, der spezialisiert ist auf die Behandlung von Wirbelsäulenverkrümmungen und der auch erwachsene Scheuermann-Patienten behandelt und nicht einfach mit den Worten: da kann man nichts mehr machen, machen Sie halt ein bißchen Sport.. nach Hause schickt.

Ich selber habe als Kind die Diagnose Scheuermann und leichte Skoliose erhalten, aber nie eine entsprechende Therapie. Ich habe jahrelang Rückenschmerzen sowohl in LWS und BWS und mittlerweile auch BSV in der HWS, die wahrscheinlich eine Folge der Fehlhaltung sind. Mittlerweile ist mir klargeworden, warum mir die ganzen Symptombehandlungen und eine "normale" Krankengymnastik nicht weitergeholfen haben.

Ich habe nun einen Antrag auf Reha gestellt, um die Krankengymnastik nach Schroth zu lernen und zusätzlich einen Termin bei Dr. Hoffmann gemacht, obwohl das für mich eine Anfahrt von 400 km sind.

Liebe Grüße
Jessica
PMEmail Poster
Top
irmgard12
Geschrieben am: 21 Feb 2006, 16:24


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 169
Mitgliedsnummer.: 3.536
Mitglied seit: 20 Okt 2005




Hallo Ihr lieben,

danke für die Info, mache mich mal auf die suche.

hallo andrea,

die 3d vermessung mache ich in berlin bei dr.zak, herrmannplatz, das ist eine orthopädische praxis die alles mögliche macht, kostet 75 €, ist es mir wert.

ich bin davon überzeugt wenn ich fehlhaltungen ausgleichen kann, dazu richtigen sport usw. dass es besser wird.

wenn die 3d analyse erstellt sit bekomme ich entsprechende behandlung was die kasse übernimmt.

lieben gruss


irmgard
PMEmail Poster
Top
Elke
Geschrieben am: 22 Feb 2006, 05:49


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.632
Mitgliedsnummer.: 951
Mitglied seit: 04 Apr 2004




Hallo Irmgard,

ich habe auch als Kind einen Scheuermann durchgemacht und bin Baujahr 57, also ein Jahr älter als Du. Ich kann nicht wirklich glauben, dass sich jetzt noch wirklich was daran ändern kann. Deine Wirbelsäule wird sich nicht mehr verändern lassen. Sie verändert sich nur noch degenerativ. Ich schließe mich da Hansi an. Solltest Du eine Behandlung finden, die Dir echt Linderung verschafft und das auf Dauer, dann berichte bitte darüber.

Tschau ;) Elke
PMEmail Poster
Top
Doppelklick
Geschrieben am: 22 Feb 2006, 09:19


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 141
Mitgliedsnummer.: 2.017
Mitglied seit: 08 Feb 2005




Hallo,
auch ich hatte Scheuermann und zwar mit 17. Damals mußte ich ein Gipskorsett tragen, das erst nach 8 Wochen wieder entfernt wurde. Das war richtig fies. Anschließend sollte ich KG machen. Beschwerden hatte ich immer mal wieder bei Belastungen, glücklicherweise aber nur leichte Schmerzen. Seit ca. 7 Jahren nahmen die Beschwerden etwas zu und vor 5 Jahren bekam ich auch den Bandscheibenvorfall L5S1. Seither mache ich Gerätetraining und die Scheuermannbeschwerden sind weg, wahrscheinlich durch den Muskelaufbau. Anscheinend hilft das MTT meiner BWS besser als meiner LWS.
Doppelklick
PM
Top
Andrea34
Geschrieben am: 22 Feb 2006, 12:06


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 3.924
Mitglied seit: 29 Nov 2005




hallo zusammen,
ja , die 75€ sind es allemal wert. Obwohl evtl. ein gschultes Auge sehen könnte das die WS krumm und schief ist. Aber eine anerkannte Diagnosestellung mit anschließender KG bis zum abwinken...cool.

Ich persönlich denke aber auch, dass all die geziehlte KG nix mehr bringen wird und somit eher das Gegenteil kommen würde. Unsere ganze Statik hat sich im laufe der Jahre an diese Fehlstellung angepasst/anpassen müssen. Einen kompl. Körper zu korrigieren, das haut nicht hin. An den knöchernen Strukturen geht nichts mehr zu machen. Keilwirbel bleiben Keilwirbel...... die Muskulatur hat sich demgegenüber angepasst.
Ich schwöre auf leichtes Muskelaufbautraining der WS. Jeglichen Zustand lieber erhalten, als verschlechtern.

Tschaui Andrea
PMEmail Poster
Top
schnake
Geschrieben am: 23 Feb 2006, 16:15


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 447
Mitgliedsnummer.: 2.163
Mitglied seit: 10 Mär 2005




hallo ihr lieben,
mal ganz ungewohntes terrain hier im bws-forum :D
mein mann hat auch scheuermann gehabt, hat aber momentan dank kieser keinerlei beschwerden. ich wüßte gerne mal von euch was ihr von operativen eigriffen zur begradigung haltet?
ich kenne mich damit nicht so gut aus, stell mir das aber als erheblichen eingriff vor :kinn
vielleicht weiß ja einer von euch was daüber...
wie gesagt, es geht nicht darum, dass mein mann sich unters messer begeben will, sondern rein um die meinung, die ihr dazu habt.
danke schonmal und liebe grüße
schnake :winke
PM
Top
Hansi
Geschrieben am: 23 Feb 2006, 17:10


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Hi Schnake,
ich vergleich es am besten mal mit einem Automotor.
Das Auto ist jetzt aber keine 56 Jahre alt wie ich, sondern nur 10 Jahre.
Nach 10 Jahren hat sich jedes einzelne Teil eingelaufen.
Würdest Du nun hergehen und nur ein Pleuel geradebiegen weil es eine auf den Deckel bekommen hat, köntest Du spätestens nach der ersten Autobahnfahrt den Motor ganz wegschmeißen. Beim Auto gibt es Austauschteile. In Deinem Rücken wohl kaum welche, die wirklich problemlos funktionieren.
Oder noch verständlicher. Du hast eine etwas krumm gewachsene Tanne im Garten. Biege die doch mal gerade!
Wenn etwas mal 40, 50 Jahre gewachsen ist was willst Du da noch ändern.
Ich bin ja wissbegierig, aber an Unmögliches glaube ich nicht.
Das ist meine Meinung zu Deiner Frage.

Liebe Grüße

Hansi :sonne :winke
PM
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1916 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version