
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
HamburgerHerz |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 4.658 Mitglied seit: 10 Feb 2006 ![]() |
Hallo,ich bin neu hier.
Bei mir wurde eine Bandscheibenreizung-so hat mein Orthopäde es mir beschrieben- festgestellt.Habe schon einige Spritzen im Nackenbereich bekommen.Mein Arzt meinte,ich sollte mehr Sport treiben.Aber welche Sportart eignet sich hierfür und welche überhaupt nicht? Danke im vorraus HamburgerHerz |
Verena |
Geschrieben am: 10 Feb 2006, 16:09
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 119 Mitgliedsnummer.: 3.648 Mitglied seit: 02 Nov 2005 ![]() |
Huhu!
Erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum!! ;) Das Thema wurde schon ein paar mal angesprochen. Teste doch mal die Suchfunktion. Vielleicht kriegst du nen Tipp für einen Sport, der was für dich sein könnte! Liebe Grüße Verena:-) |
irmgard12 |
Geschrieben am: 10 Feb 2006, 16:45
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 169 Mitgliedsnummer.: 3.536 Mitglied seit: 20 Okt 2005 ![]() |
hallo,
ich mache übungen mit dem terraband, die man sich aber erstmal zeigen lassen sollte damit man nichts verkehrt macht. jeden morgen ein spezielles schulter/nacken programm yoga, ich gehe 3-4x ins fitnesstudio (wassergymnastik, wirbelsäulengymnastik, pilates-trainiert die tiefliegende muskulatur). was man nicht machen sollte wie ich gehört habe: joggen auf hartem boden, falsches schuhwerk beim joggen, sport bei dem man sich ruckartig bewegt wie tennis/squash/tai boe, kampfsportarten. also letztlich herausfinden was einem spass macht und es dann täglich tun am besten morgens und abends z.b. walking, wirbelsäulengymnastik, wassergymnastik(wird in vielen bädern angeboten),schwimmen(rückenschwimmen oder krawlen),radfahren auf einem rad mit hohem lenker sonst verkrampft die nackenmuskulatur, und entspannungstechniken nicht vergessen z.b. muskelentspannung nach jakobsen, autogenes training oder meditation wenns behagt. grüsse irmgard |
parvus |
Geschrieben am: 10 Feb 2006, 21:27
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole Hamburger Herz und willkommen hier im Forum :winke
Wie hat denn Dein Orthopäde eine solche Diagnose gestellt? Welche Beschwerden haben Dich denn zu ihm geführt? Es ist meines Erachtens sehr wichtig eine richtige Diagnostellung zu haben, bevor man gezielte Aussagen geben kann. An sportlichen Aktivitäten so kämen für uns Bandis z.B. Walken/Nordic-Walken, Rückenschwimmen, gezielte muskelkräftigende Übungen (welche man auch gut bei einem Therapeuten in der KG erlernt), Gerätetraining (auch bitte unter therapeutischer Anleitung erlernen), Therabandübungen und vieles noch mehr. Wir haben hier ein Unterforum welches sich mit der sportlichen Thematik beschäftigt. Du kannst über die Suchfunktion (oben rechts Lupe) einmal gezielte Fragen eingeben und somit auch nachlesen :z Bestimmt melden sich aber noch weitere Mitglieder und werden Dich mit Tipps versorgen. Zunächst jedoch möchte ich Dir nahelegen, dass Du ganz gezielte Diagnostik betreibst um nichts falsch anzugehen! Alles Gute und fühle Dich hier im Forum wohl :winke parvus |
Hansi |
Geschrieben am: 13 Feb 2006, 12:53
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo HamburgerHerz,
grüß Dich erst einmal. Vielleicht bin ich ja von Natur aus dämlich. Aber der Begriff "Bandscheibenreizung" läuft mir hier zum ersten Mal über den Weg. Frag mal Deinen Orthopäden ob er das auch auf Hansi-Deutsch übersetzen kann! Wenn Du ein Hund wärst, könnte ich mit dem Begriff etwas anfangen. :D Aber so nicht. Was bitte soll denn an der Bandscheibe gereizt sein, respkt. sich reizen lassen? Wurde bei Dir ein MRT gemacht? Wenn nein, dann sollte dies schleunigst gemacht werden, damit Du einen wirklichen Befund hast. Liebe Grüße Hansi :sonne :smoke |
Bobbylein |
Geschrieben am: 13 Feb 2006, 13:34
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hi HamburgerHerz!
ich mir ist der Begriff "Bandscheibenreizung" völlig neu, ich vermute eher eine Protusion dahinter. Tips zu Sport gibbet hier! Bobby |
HamburgerHerz |
Geschrieben am: 23 Feb 2006, 11:22
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 4.658 Mitglied seit: 10 Feb 2006 ![]() |
Hallo zusammen und vielen dank für die guten Tipps,die ich auf jeden Fall ausprobieren werde!!!Okay,wenn mir etwas keinen Spaß bringt,dann lasse ich es auch sein.Kenne auch jemanden,der Physiotherapeut ist.Den werde ich demnächst auch mal wieder kontaktieren und dann sehen,was er mir rät.
@Hansi: Ja, es wurde MRT bei mir gemacht.Nur so hat es sich erst heraus gestellt. Wie das passiert ist,weiß ich nicht genau.Habe nur eine Vermutung,die mein Arzt auch hat.Ich habe aber schon oft von Bandscheibenreizungen gehört.Ist aber anscheinend nicht so alltäglich wie z.B. Bandscheibenvorwölbung oder dem Bandscheibenvorfall.Ich denke mal,wenn ich nicht so rechtzeitig zum Arzt gegangen wäre,wäre es schlimmer gekommen. @Bobbylein:Mein Arzt hat es mir so erklärt.Mit den medizinischen Begriffen kenne ich mich nicht aus,daher muß ich mich auf die Erklärung des Arztes verlassen können. Lieben Gruß @all HamburgerHerz |
Hansi |
Geschrieben am: 23 Feb 2006, 17:14
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo HamburgerHerz,
den Begriff Bandscheibenreizung kenne ich schon. Nur ist es ein Paradoxum. Den wo keine Entzündung und keine Nerven sind(an der Bandscheibe) kann sich auch nichts reizen. Deshalb begreife ich den Sinn dieser Ärzteaussage nicht. Liebe Grüße Hansi :winke |
![]() |
![]() ![]() |