Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Suche gute Klinik für Diagnostik und Behandlung
bernd1958
Geschrieben am: 19 Feb 2006, 12:17


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 4.761
Mitglied seit: 19 Feb 2006




Da ich ganz neu bin hier...erst einmal ein herzliches Hallo.
Da ich seit 6 Monaten einen kontinuierlichen Schmerz habe, ausgelöst duch L5/S1
(sagt mein Orthopäde) und er nicht mehr so recht weiter weiß, suche ich eine Klinik die sich auf Diagnostik und anschließende Behandlung spezialisiert habe.
Könnt ihr mir dabei helfen... habe wirklich noch keinen Überblick...gehört habe ich von St.Anna in Herne, St.Josef in bochum und Hamm . Komme übrigens aus dem Ruhrgebiet.
Würde mich sehr freuen , von euch zu hören.
Klaus
PMEmail Poster
Top
schnake
Geschrieben am: 19 Feb 2006, 12:20


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 447
Mitgliedsnummer.: 2.163
Mitglied seit: 10 Mär 2005




huhu klaus :winke
und herzlich willkommen im forum!
hast du schonmal unter klinik hier im forum nachgeschaut?
müßte ja mit dem teufel zugehen, wenn da nix passendes in deiner nähe zu finden wäre..
herzliche grüße
schnake
PM
Top
moklee
Geschrieben am: 21 Feb 2006, 07:42


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 3.716
Mitglied seit: 08 Nov 2005




Hallo Klaus,

es geht dort zwar wie im Taubenschlag zu (Uniklinik), aber ich war mit dem St. Anna-Hospital sehr zufrieden. Wenn man nicht zusätzlich versichert ist, muss man je nach Station auch mit 4-5 Betten pro Zimmer rechnen, aber es war erträglich.

Ich habe mich dort einer endoskopisch-interlaminären-Nukleotomie im Bereich L5/S1 unterzogen.

LG
Monika
PMEmail Poster
Top
tomunduli
Geschrieben am: 22 Feb 2006, 08:39


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 4.692
Mitglied seit: 14 Feb 2006




;) Moin

es gibt bei München eine Klinik die evtl. nur die Bandscheibe verödet und oder durch Prothese ersetzen kann, gerade für selbstständige wichtig, die keine 6 Wochen krank machen können. Bei Interesse :frage melde dich bei mir.

Thomas
PMEmail Poster
Top
bernd1958
Geschrieben am: 24 Feb 2006, 19:46


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 4.761
Mitglied seit: 19 Feb 2006




Hallo, danke für Eure Beiträge. Habe mich gestern entschlossen, eine Schmerztherapie im St.Anna in Herne durchzuführe. War in der Ambulanz und man hat mir (dank Zusatzversicherung) für Dienstag einen Einweisungstermin gegeben. Werde danach davon berichten.
PMEmail Poster
Top
yvie
Geschrieben am: 24 Feb 2006, 20:06


*wirrwarrschreibelli*
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.244
Mitgliedsnummer.: 1.349
Mitglied seit: 19 Aug 2004




hallo bernd



na dann dir alles gute und vor allem besserung..
wirst sehen..wenn du erst mal den lauf der krankheit kennst..wirst du merken das du auch sehr viel für dich selber tun kannst..und musst..

alles liebe dir

yvie

ach mensch..herzlich willkommen im forum..hier wirst du sicher viele antworten finden..

;)

PMYahoo
Top
moklee
Geschrieben am: 24 Feb 2006, 21:34


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 3.716
Mitglied seit: 08 Nov 2005




Hallo Klaus,

habe dort auch eine Schmerztherapie gehabt. War schon dir 2. nach der 1. in Beckum. Doch leider läßt mich mein rechtes Knie nicht in Ruhe. Eine OP daran im August hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Da ich derzeit bei jedem Schritt Schmerzen habe, gehe ich natürlich nur im Schongang. Dies wirkt sich wiederum auf die Bandscheibe aus.

Die 2. Schmerztherapie hat die Schmerzen am Ischias total behoben solange ich nicht viel laufen musste. Letztendlich bin ich dann am 1.12. in Herne operiert worden. Alles super gelaufen, aber wie gehabt ich habe wieder Probleme. Gehe seit 3 Wochen zum Reha-Sport und habe am letzten Dienstag eine Schmerztherapeutin aufgesucht. Irgendwie müssen die Knieschmerzen ja mal in den Griff zu bekommen sein. Sonst wird es ja nie was mit meinem Ischias.

Alles Gute für die morgige Therapie.

LG
Monika
PMEmail Poster
Top
optimist88
Geschrieben am: 26 Feb 2006, 15:37


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 4.845
Mitglied seit: 25 Feb 2006




hallo bernd1958,
was ich gehört habe soll die klinik in Hamm ganz gut sein.
weis aber nichts genaueres.

Kopf hoch und gründlich die Klinik aussuchen
:?
optimist88
PMEmail PosterICQ
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 1.7719 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version