Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Schiefe Halswirbel, Schwindel
Sonja
  Geschrieben am: 11 Feb 2006, 10:41


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 103
Mitgliedsnummer.: 4.586
Mitglied seit: 03 Feb 2006




Hallo, da bin ich nochmal. Habe gestern von einer Krankengymnastin erfahren das meine ganzen Halswirbel nach rechts stehen und einer im Loch ist und daher Symtome wie Schwindel, Sehstörungen, usw auftreten können.
Hat jemand damit Erfahrung???
Danke und viele liebe Grüße Sonja
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 11 Feb 2006, 19:12


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Huhu Sonja,

wie hat Deine KGlerin dieses bemerkt und so konkret ausgesagt?

Was wird mit "einer im Loch" gemeint??

Hast Du MRT-Bilder die Deine HWS aufzeigen?

Ich würde einmal mit einem Facharzt darüber sprechen um eine wirkliche Diagnostik zu erhalten, gerade wegen Schwindel und Co :z

Alles Gute Dir :streichel parvus

PM
Top
Sonja
Geschrieben am: 12 Feb 2006, 09:49


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 103
Mitgliedsnummer.: 4.586
Mitglied seit: 03 Feb 2006




Hallo Parvus,

MRT Bilder habe ich leider nur von meinem Kopf, aber die ersten Halswirbel sind auch mit drauf. Morgen habe ich einen Termin beim Orthopäden da nehm ich die Bilder mal mit. Die Krankengymnastin hat bei mir alles abgefühlt und ich sollte ihr sagen wo es weh tut. Mit Loch hat sie gemeint das der wirbel weiter unten ist. Sie hat sich extra auf die Wirbelsäule spezialiesiert. Habe schon von vielen gehört den es ähnlich ging wie mir und das hat sie wieder hin bekommen. Man hofft das dann ja, weil ich habe keine lust mehr mit den Symtomen (Schwindel, Sehstörungen, Schluckbeschwerden, Kopfschmerzen usw) weiter zu machen. Man getraut sich ja fast gar nicht mehr aus dem Haus. Sie hat auch gemeint das der Autounfall vor ca 10 Jahren noch ausschlaggebend dafür sein kann.

LG Sonja
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 12 Feb 2006, 12:02


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Huhu Sonja,

bitte den Ortho morgen doch um eine gezielte HWS-MRT-Aufnahme, um auch alles auszuschließen/abzudecken.

Wenn nur ein wenig von der HWS auf den anderen Bildern zu sehen ist, so sollte doch die genauer Ursache lokalisiert werden :kinn

Wir lesen es immer wieder, dass im Nachhinein Patienten, die einen Unfall erlitten haben, auch HWS-Probs aufweisen.
Jedoch bekommen wir es selten bewiesen und auch als Unfallfolge anerkannt :h

Ich habe da auch einschlägige Erfahrung mit gemacht, dass alles Nachfolgende keine Unfallfolge mehr war.

Aber ganz ehrlich, es würde die Beschwerden eh nicht rückgängig machen.

Von daher, machen wir das Beste draus und konzentrieren uns auf eine gute Behandlungsbasis. :z

Viel Erfolg morgen für den Ortho-Besuch und im Notfall fordere Dir ein MRT :up parvus

PM
Top
Sonja
Geschrieben am: 12 Feb 2006, 17:34


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 103
Mitgliedsnummer.: 4.586
Mitglied seit: 03 Feb 2006




Vielen Dank, bin schon ganz gespannt was der Orthopäde morgen sagt. Ich hoffe das er was findet und ich die Beschwerden wieder so schnell wie möglich los bin. Weißt du wie lange so ein MRT für die Halswirbel dauert? Weil ich war da 30 min drin und das war der Horror weil ich Platzangst habe.
LG Sonja
PM
Top
TilliTulla
Geschrieben am: 12 Feb 2006, 17:54


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 406
Mitgliedsnummer.: 1.452
Mitglied seit: 19 Sep 2004




Hi Sonja,

mein MRT für die HWS dauerte auch über 30 Minuten und ich bin auch totaler Platzangstkandidat.
Ich habe aber vorher am Empfang Bescheid gesagt, da wurde mir ein Cocktail verabreicht, der alles leichter machte und mich fast ruhig stimmte.
Du darfst dann nur hinterher keine Auto fahren, also entweder öffentliche Verkehrsmittel oder halt ne Begleitperson mitnehmen.
Letzteres finde ich eh besser, denn ich für meinen Teil hab schon vorher Schiss *gg* und finde ne händchenhaltende Persond dann supi ;-)

Viel Erfolg und Alles Gute,
Daniela
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 12 Feb 2006, 19:02


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Huhu Sonja,

Platzangst war auch immer mein Problem, doch mit jedem erneuten MRT wurde dieses Problem ein Stück weniger :z

Ich habe mir durch autogenes Training dann angeeignet Ruhe in den Körper zu bekommen, was wirklich in solchen Situationen funktioniert.

Denke einfach daran, es muss sein und es ist ja auch relativ schnell vorbei und hinterher wirst Du von den Sorgen und Fragen befreit sein, die Dich ja bis dahin begleitet haben, die ja ohne MRT in Deinem Kopf rumspuken, auch wenn hinterher eventuell leider neue auftreten werden :trost

Drücke die Daumen, dass es klappt und Du eine beruhigende Diagnose bekommst.

Viel Glück :up :up parvus
PM
Top
Sonja
Geschrieben am: 12 Feb 2006, 19:03


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 103
Mitgliedsnummer.: 4.586
Mitglied seit: 03 Feb 2006




Hallo Daniela,

ohje, nochmal 30 min. Mal sehen was der Orthopäde morgen meint. Hattest du auch solche Beschwerden wegen deinen Halswirbeln?

LG Sonja
PM
Top
Gartengnom
Geschrieben am: 13 Feb 2006, 11:46


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 442
Mitgliedsnummer.: 1.639
Mitglied seit: 07 Nov 2004




Hallo Sonja,

du schreibst Autounfall vor 10 Jahren! Also sprich Schleudertrauma!

Die Beschwerden sind sehr ähnlich dort. Falls du noch weitere Hilfe außer einem Ortodoc in Anspruch nehmen möchtest um die Schwindelsymptomatik abzuklären, dann ist dies bei einem HNO Arzt mit Neurootologischer Zusatzausbildung möglich.
Der Spezialist für Schwindelpatienten ist der Neurootologe, der gewissermaßen die HNO-Heilkunde mit der Neurologie verbindet.

Hier kann ganz gezielt der Schwindel und seine Ursache festgestellt werden. :sonne

Leider ist deine HWS ja auch stark in Mitleidenschaft geraten.

Ich wünsche dir gute Besserung und hoffe das man dir helfen kann.

Lieben Gruss

Sylvie
PMEmail Poster
Top
TilliTulla
Geschrieben am: 13 Feb 2006, 12:26


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 406
Mitgliedsnummer.: 1.452
Mitglied seit: 19 Sep 2004




Hi Sonja,

ich hab zwei BSV's an der HWS. Nicht durch einen Unfall bedingt, wie bei dir.
Falls du wegen der Lagerung fragst, so verstehe ich nämlich deine Frage, da mach dir keine Sorgen, die unterlagern alles, so wie du das möchtest und schmerzfrei liegen kannst.
Natürlich ist das absolut ruhige Liegen ein Problem, wie Parvus schon anriet, autogenes Training hilft weiter. Aber so schnell wirste das nicht mehr erlernen *kichern muss, sorry*gg*.
Aber nun wieder ernsthaft:
Ich konnte sonst aufgrund der Schmerzen kaum lange ruhig liegen, schon gar nicht auf dem Rücken.
Aber die Angst..nochmal in die Röhre zu müssen, weil die Bilder nix taugen, half dann doch..so übel das auch ist.
Aber an die Beschwerden habe ich in der Röhre nicht denken müssen.
Ich hab mich auf etwas Schönes konzentriert, was dank der Alles-ist-mir-wurscht-Tropfen auch half.
Außerdem hat mich die Assistentin immer via Mikro auf dem Laufenden gehalten, so dass ich wusste, wann es laut wird und wielange ich noch ausharren muss.

Gibts denn bei dir schon etwas Neues?

Sonnige Grüße,
Daniela
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1892 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version