
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
kluki |
Geschrieben am: 12 Feb 2006, 22:34
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 4.677 Mitglied seit: 12 Feb 2006 ![]() |
Hallo zusammen, ;)
zunächst mal Danke an die Forenverantwortlichen das es dieses Forum gibt, habe schon viel hier herumgestöbert und einiges gelernt. Zu meinem Fall: habe seit 4 Wochen massivste Schmerzen im Genick, Strahlend über rechten Oberarm bis in die Fingerspitzen, kaum noch Kraft im Arm und kribbeln sowie zeitweisem Einschlafen des selben. Dachte zuerst geh zum Ortopäden, der verpasst dir ne Spritze ein paar Massagen und gut iss. Der schickte mich jedoch zum Röntgen, Durchleuchten und zur MRT, dann folgender Befund: Unauffällige Stellungsverhältnisse der HWS. Ca. 6 mm großes Hämangiom im 4.HWK rechts. Ansonsten unauffälliges Knochenmarksignal. Primär eng angelegter Spinalkanal mit 11 bis 12 mm Sagittaldurchmesser ab Höhe HWK 3. In den Segmenten C2 bis C7 Zeichen der Bandscheibendegeneration mit Signalreduktion in T 2-w. Protrusionen bei C3 bis C6. Zudem Retrospondylose bilateral betont bei C5/C6. Bei C6/C7 breitbasiger medialer NPP mit einer Dorsalprominenz von 2 bis 3 mm. Zudem mäßige Verdickung der Ligamenta flava. Von HWK 3 bis C6/C7 vollständig aufgebrauchter Subarachnoidalraum. Durch den NPP bei C6/C7 Myelonkompression. Verbleibender Sagittaldurchmesser des Spinalkanals disco-ligamentär etwa 8 mm und bei C5/C6 knapp 10 mm bei beginnender Kompression des Myelons auch hier. In dem eingeengten Abschnitt erscheint das Myelon leichtgradig diffus signalangehoben in T 2- w als Hinweis auf eine beginnende Malazie. Signifikante degenerative Einengung der Neuroforamina bei CS/C6 rechts betont und bei C6/C7. Beurteilung: Multisegmentale degenerative Veränderungen der Segmente C2 bis C7 mit breitbasig flachem NPP bei C6/C7 und Protrusion C3 bis C6. Signifikante Spinalkanalstenose mit primärer und sekundärer Komponente unter Betonung von C6/C7 mit Myelonkompression. Beginnende diffuse Myelomalazie. Mäßige Spondylarthrosen. Degenerative Foraminalstenosen insbesondere bei C5/C6/C7 beidseits. Hämangiom in HWK 4. Danach wurde ich zum Neurochirurgen nach Schwäbisch Hall geschickt, welcher eine konserative Behandlung und auch direktes Einspritzen als nicht sinnvoll betrachtet und mir eine Operation - Einsetzen eines Peek-Gages zumindest einer Bandscheibe geraten hat. Er meinte allzu viel Zeit sollte ich nicht warten wegen bereits degenrativen Schädigungen. Termin für OP wäre in 2 Wochen. Seit meinem Erstbesuch beim Ortophäden sind gerade mal 4 Tage vergangen, eine 2 te Meinung eines Neurochirurgen steht noch offen evtl. doch direktes CT-Einspritzen? Mir geht das alles fast zu schnell um hier noch mitzukommen und zu beurteilen ob das so alles richtig läuft, habe wohl Vertrauen zu meinem Ortopäden der die Fäden zusammenhält, möchte doch gerne von Euch erfahren ob der o.g. Befund ein so rasches Handeln rechtfertigt. Ich danke schon mal und wünsch Euch eine möglichst schmerzfreie Zeit. PS: aktuelle Behandlung: Kortison-Infussionen, Tetrazepam, B-Vitamine, Ibu 800, Akkupunktur. Bin männlich und 42 Jahre alt. :B :B |
Ralf |
Geschrieben am: 13 Feb 2006, 06:10
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo kluki und herzlich willkommen im Club der Bandis.
Na, da hast Du aber eine Großbaustelle eröffnet. Die meisten Begriffe findest Du ja bei uns im Lexikon (oben rechts). Einzelne Bilder dazu findest Du hier: KLICK MICH So kannst Du Dir glaube ich am besten ein Bild machen. Nach meiner laienhaften Meinung denke ich auch, daß Du Dir nicht allzu viel Zeit lassen solltest, allerdings auch eine Zweitmeinung dazu einholen. Ob Deine Beschwerden mit einem Cage alleine beseitigt werden können, bezweifel ich. Was man gegen die Malazie unternehmen kann, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Ich hoffe, daß Du nach dem zweiten Termin beim Neurochirurgen mehr Klarheit hast. Liebe Grüße und gute Besserung wünscht Dir Ralf :winke |
Bobbylein |
Geschrieben am: 13 Feb 2006, 08:33
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hallo Kluki!
Auch ich möchte dich herzlich willkommen heißen! ;) Mit dieser Diagnose hättest du schon seit einigen Jahren Beschwerden haben müssen, denn es ist alles kaputt, was kaputt sein kann. Auch ich bezweifle, das dir mit der OP an einer Baustelle geholfen wird, meist lassen in baldiger Zeit auch die anderen Bandscheiben nach. Wahrscheinlich soll C6/7 gemacht werden. Hier sollten auch am besten die Foramen freigefräst werden. Eine Malazie bezeichnet eine krankhafte Erweichung bzw. Auflösung eines Gewebes oder Organs, z. B. Knochenerweichung (Osteomalazie). Eine Zweitmeinung würde ich dir dringend empfehlen. Bobby |
parvus |
Geschrieben am: 13 Feb 2006, 17:47
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Kluki und willkommen hier im Forum :winke
möchte mich den beiden Vorrednern gerne anschließen und Dir auch anraten, auf jedenfall eine Zweitmeinung einzuholen. Auch ich denke, dass Du Dir nicht wirklich allzuviel Zeit lassen solltest, sondern tatsächlich die Überlegung zur OP gehen wird und Du eben Dich schlaumachen müsstest, welche OP für Dich praktikabel ist. Wenn Du magst so lies einmal meine Vorstellung, ich wurde im vergangenen Jahr auch zweimal an der HWS operiert :z Ich selber habe vorher 15 Jahre Probleme mit der HWS gehabt, diese konservativ ganz gut in Schach halten können, bis dann aber mein RM eingedellt war und eine OP unausweichlich wurde. Information war dann angsagt und ich habe mir sieben Meinungen eingeholt, bis ich einer OP zustimmte. Heute bin ich froh, auch wenn mich bereits kurz drauf die zweite OP ereilte, jedoch damit musste ich, bei meinem Vorbefunden, rechnen. Habe keine Angst, die OP an sich kann man wirklich gut überstehen :D Alles Gute Dir und viel Erfolg bei der Infosuche :winke parvus |
kluki |
Geschrieben am: 14 Feb 2006, 19:00
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 4.677 Mitglied seit: 12 Feb 2006 ![]() |
Hallo zusammen, ;)
zunächst möchte ich mich für die Begrüssung, die Antworten und Tipps recht herzlich bedanken. Habe Eure Vorstellungen gelesen und denke mal das ich gar nicht so schlecht dran bin, wenn man bedenkt, das sich mein Leidensweg bisher auf nur ein paar Wochen komprimiert. Hatte wohl auch früher schon Schmerzen im oberern Rücken hab das aber nie in Verbindung mit der HWS gebracht. Nach Eurem jahrelangem Kampf um wenigstens ne klare Diagnostik zu bekommen hab ich so gesehen fast schon Glück das es bei mir so abging wie beschrieben. Habe inzwischen 2 weitere Meinungen eingeholt, die sind jedoch auch nicht anders wie die erste und habe mich entschlossen die OP (24.02.06) machen zu lassen und einfach zuversichtlich und posititv eingestellt in die Zukunft zu gehen. Vor der OP habe ich eigentlich keine Ängste, denke mal "die" werden das schon gut und richtig machen. Was danach noch so alles auf mich zukommt warte ich einfach mal ab, sicher es gibt viele Erfahrungen von Betroffenen die bald darauf noch einmal operiert werden mussten aber ich denk man darf sich nicht "verückt" machen lassen und muss das positive - egal wie es auch kommen mag - in den Dingen sehen. Hoffentlich denke ich in einem Jahr auch noch so ;-) Ich wünsche Euch alles Gute und melde mich wenn´s was neues gibt. |
frettchen |
Geschrieben am: 14 Feb 2006, 21:51
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 568 Mitgliedsnummer.: 992 Mitglied seit: 16 Apr 2004 ![]() |
hallo kluki,
mich hat die diagnose im april 2004 auch, einfach so überrummelt. im oktober 2004 wurden bei mir zwei cages hws 3/4 und 4/5 eingesetzt. durch die vorgeschädigten etagen hws 5/6 und 6/7 war eine erneute op im juni 2005 nötig. dort wurden mir dann zwei bewegliche pcm-prothesen eingesetzt. war schon eine harte zeit, mit einigen tiefs. aber nun :klatscht bin ich, mit meinen vier ersatzteilen, wieder ein richtig feines kerlinchen. bin (bald) 45 und richtig gut drauf. behalte deine positive einstellung und lass die op machen, was danach kommt kann dir niemand sagen. mein kalter sprung war genau richtig. gruß frettchen |
Traumtänzerin |
Geschrieben am: 15 Feb 2006, 12:20
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 3.806 Mitglied seit: 17 Nov 2005 ![]() |
Hallo Kluki,
ich finde Deine positive Einstellung gut und drücke Dir alle Daumen für die OP nächste Woche. Meld' Dich mal wenn Du es überstanden hast. Das wird schon, Du wirst sehen :ap Liebe Grüsse, Tanja :tanz |
![]() |
![]() ![]() |