Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> BSV u. schlafen
Henning74
Geschrieben am: 15 Feb 2006, 09:41


Stammgast
**

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 4.472
Mitglied seit: 23 Jan 2006




Hallo!

Bei mir ist im August ein BSV in der LWS dianostiziert worden. Mal gehts besser, mal gar nicht.
Wenn ich laufen, schwimmen oder Kraftsport mache, gehen die Beschwerden meist weg.
Allerdings hat sich jetzt was zusätzliches eingestellt.
Ich kann nicht mehr schlafen, weil ich nicht auf der Seite liegen kann. Sobald ich mich auf eine Körperseite lege, egal welche, beginnen die Schmerzen. Ich wache oft Nachts auf, weil ich Schmerzen habe. Meine Freundin kann auch schon nicht mehr ruhig schlafen, weil ich mich rumwälze wie ein Weltmeister.

Im Moment komme ich so auf ca. 5 - 6 Stunden Schlaf und spiele in der Nacht stundenlang Playstation, weil ich nicht pennen kann.

Wenn ich auf dem Bauch oder Rücken liege, geht es. Aber so kann ich nicht dauerhaft schlafen.

Ich hatte bisher lediglich KG ( 12 Termine ). Nehme jetzt vor dem Schlafen eine Ibuprofen, aber die bringt auch nix.
Ich habe mir für Montag einen Arzttermin besorgt, auch wenn ich nicht wirklich glaube, dass mir das was bringt, aber so geht es ja nicht weiter.

Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesen Beschwerden? Ich denke nicht, dass es an der Flüssigkeitsaufnahme der BS liegt, da die Schmerzen beginnen, sobald ich mich auf die Seite lege.

LG
Henning
PM
Top
milka
Geschrieben am: 15 Feb 2006, 09:52


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 146
Mitgliedsnummer.: 3.374
Mitglied seit: 02 Okt 2005




wenn du auf der seite liegst, liegen ja deine beine aufeinander, normalerweise hätten die knie einen gewissen abstand, so dass die wirbelsäule gerade ist. versuch mal, ob es besser ist, wenn du dir ein kissen zwischen die knie legst, so dass beine und wirbelsäule "ohne" knick :D sind.

gruss, anne
PMEmail Poster
Top
Chinni
Geschrieben am: 15 Feb 2006, 10:05


PUSTEFIX
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 578
Mitgliedsnummer.: 4.595
Mitglied seit: 04 Feb 2006




moin Henning :winke

das Problem hatte ich lange Zeit auch.....

wie anne ja schon sagte, hilft oft ein Kissen zwischen die Knie. Ich habe mir inzwischen ein spezielles Seitenschläferkissen geholt, da ist einfach der "Gemütlichkeitsfaktor" noch ein bisschen höher :z

Angefügtes Bild

Angefügtes Bild

Liebe Grüße und erholsamen Schlaf

anja ;)
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 15 Feb 2006, 11:04


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Henning,
das Problem mit dem Liegen haben fast alle Bandis. Mir selber hilft die Stufenlagerung. Hab mir einen Würfel zugelegt und schlaf auf dem Rücken damit ein. Irgendwann in der Nacht kann ich so nicht mehr liegen und ich schmeiß den Würfel raus. Liege dann auf der Seite. Werde nach gewisser Zeit wieder wach und angel mir den Würfel wieder ins Bett. Es ist für mich die einzige Möglichkeit die Nacht einigermaßen zu überstehen. Früher hab ich auch meine Wanderschaft durch die Wohnung gemacht oder an der Daddelkiste gesessen.
Es werden sich bestimmt nachher noch andere Bandis melden, denn jeder hat seine für sich am Besten Schlafposition herausgefunden.
Versuch doch auch noch mal KG zu bekommen und frag den Physio nach Tips, damit Du die Nacht besser überstehst.
LG Topsy :winke
PMEmail Poster
Top
R'Mark
Geschrieben am: 15 Feb 2006, 13:36


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 675
Mitgliedsnummer.: 700
Mitglied seit: 28 Dez 2003




Hallo Henning, ;)

Du kennst ja nun die Ursache und wenn Du dort ansetzt ist es allemal
besser, die Symptombehandlung allein bringst ja wirklich nicht.

Die Empfehlung Stufenbett kann ich nicht teilen, denn das bedeutet
für deine LWS eine Fehlhaltung und drückt die Bandscheibe erst recht
in den Wirbelkanal. :kinn

Auch das Seitenschläferkissen, stützt deine LWS nicht wirklich und
entlastet die Schulter nicht. Am besten Du manipulierst mal deinen
Lattenrost, so ganz Körpergerecht auf deine Figur, damit Du ergonomisch :up
Schlafen kannst. Hier mal ne Skizze:

Angefügtes Bild

Wirst sehen das bringt Dir bestimmt Erfolg, denn in der Nacht sollen ja
die Bandscheiben entlastet werden um sich regenerieren zu können.
Durch Dauerfehlhaltung entsteht ja auch ein einseitiger Druck, was die
Bandscheiben garnicht lieben.

Gruß und alles Gute, der
ursachensuchende R'Mark

Sorry Henning,
hab gerade im Profil gesehen L5/S1, da wäre auch eine Hüftabsenkung
angesagt - kannste auch was machen.
Tschüss

Bearbeitet von R'Mark am 15 Feb 2006, 16:54
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 15 Feb 2006, 17:30


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin zusammen,
das mit der Skizze ist ja ganz gut und schön, nur dann legt man sich zum einschlafen so hin und dann.
So bleibt man ja nicht liegen denn:
QUOTE
Problem: Die eigene Schlafposition so abzuändern, dass sie rückengerecht ist, fällt insofern schwer, als Schlafbewegungen vorwiegend unbewußt erfolgen. Der Mensch dreht und wendet sich pro Nacht circa 60 – 70mal. Daher kann man eigentlich auch nicht von Schlaf-, sondern eher von Einschlafpositionen reden.

Quelle:Universität Stuttgart, Institut für Sportwissenschaft; Rückenschule WS 2002/2003

Weitere Infos zum Liegen >>> hier klicken <<<

Harro :winke
PMUsers Website
Top
R'Mark
Geschrieben am: 15 Feb 2006, 17:35


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 675
Mitgliedsnummer.: 700
Mitglied seit: 28 Dez 2003




Hallo Harro, ;)

das darfst Du doch auch, blos für Bauchschlaf gibbet es keine Lösung :kinn
Merke: Taille = LWS beim Rückenschlaf :up

Im übrigen hat sich ja auch rausgestellt, daß man sich öfter dreht und wendet
wenn man sich nicht wohlfühlt (Unterbewußtsein).
Also z.B. zu Hart schläft !

Icke bewege mich sehr wenig - vielleicht kommst auch vom Bauch :total


Gruß R'Mark

PS: Hab mir den Link angeschaut, sind ja auch schöne Bildchen dabei - Danke

Bearbeitet von R'Mark am 15 Feb 2006, 17:48
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 15 Feb 2006, 17:50


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin Mark,
hier staunt der Laie und der Fachmann wundert sich. :P
Diese Erkenntnis das man sich so oft dreht stammt aus den neuesten Forschungsberichten der Schlaflabors und jetzt kommt das erstaunlichste je gesünder man ist desto mehr.
Ist ja auch logisch, wer rastet der rostet, auch im Schlaf.

Harro :winke
PMUsers Website
Top
R'Mark
Geschrieben am: 15 Feb 2006, 18:00


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 675
Mitgliedsnummer.: 700
Mitglied seit: 28 Dez 2003




Sorry Harro, :D

ich war schon mal im Schlaflabor, da wo die mich draufgeknallt haben
da mußte ich mich bewegen :total

Neenee, es gibbet nix über einen ruhigen Schlaf - Herr Fachmann ! :kinn

Lass es gut sein - mir reiche 40 Bewegungen auch !

R'Mark

Bearbeitet von R'Mark am 15 Feb 2006, 18:40
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 15 Feb 2006, 18:08


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Nö, Bettenfachmann. :P
QUOTE
Schlaf auf einer guten Basis verschafft eine nächtliche Mobilisation, die immer noch zu wenig geschätzt wird. Dazu muss man verstehen, dass der Mensch bis in den Schlaf hinein ein Bewegungswesen ist und sein System am besten über kleine Bewegungen stabilisieren kann. Durch die vielen sinnvollen Schlafbewegungen wird nicht nur die Wirbelsäule ständig leicht in ihrer Lage verändert, wodurch sich ihre Ernährung und Regeneration verbessert. Auch geistig-seelisch bleibt der Mensch die ganze Nacht über in Bewegung.
Ruediger Dahlke Schlafratgeber

Lass es gut sein Mark

Harro :winke

PS. Jeder Mensch ist natürlich Individualist in seinen Bewegungen

Bearbeitet von Harro am 15 Feb 2006, 18:09
PMUsers Website
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2493 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version