
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Karolina |
![]() |
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 277 Mitgliedsnummer.: 890 Mitglied seit: 11 Mär 2004 ![]() |
Hallo meine lieben Bandis :winke,
lange habe ich mich nicht mehr gemeldet, doch passiert ist in der Zwischenzeit sehr....sehr....viel! Ich wurde im November auf Transtec Pflaster und verschiedene Co-Medis eingestellt.....und mir ging es Tag zu Tag besser ich fühlte mich einfach super. So das ich meine Arbeitszeit von damals 22,5 Std. wöchentlich wieder ab Januar 2006 auf Vollzeit umgestellt habe. Und bis dahin ging es mir immer noch super und ich genoss mein neues Lebensgefühl in vollen Zügen......lebte einfach gut mit weniger Schmerzen und meine Arbeit klappte auch ganz gut, trotz der Vollzeitbelastung. Dann kam der schwarze Tag.........ich bekam eine Wirkstoffallergie.....gegen Transtec und musste von einem Tag auf den andern Tag runter vom Pflaster. Bekam Oxygesic 60mg-60mg-60mg + 900mg Neurontin + Amitriptilin + Morphin Merck Tropfen nach Bedarf (lach oder so) und von diesem Tag an ging es wieder bergab...ab...ab...ab..... Die Nebenwirkungen sind wieder ganz stark da (hatte Oxygesic schon mal) mit den Schmerzen komme ich so einigermassen zurecht mal besser mal schlechter. Und dann fällte ich und mein Arzt (Neuro) die Entscheidung das mir auf lange Sicht nur noch eine Implantierte Schmerzpumpe dauerhafte Erleichterung bringen könnte bzw. sollte. So liebe Bandis und nun gehe ich am 14. März ins Krankenhaus für ca. 10 Tage oder so um austesten zu lassen, ob ich die Schmerzpumpe vertrage, ob die Wirkung auf die Schmerzen den Erfolg zeigen, ob ich keine Allergie entwickle und so weiter und so weiter.......... Ich glaube, nein ich denke die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Denn alles andere habe ich schon durch......... Liebe Grüße von eurer Karo :streichel |
Topsy |
Geschrieben am: 14 Feb 2006, 20:09
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Karo,
ist ja großer Mist, dass Du nun auf das Pflaster allergisch reagierst. Ich weiß selber wie das ist, wenn man auf einmal wieder in so ein Loch fällt. Ich drück Dir ganz fest die Daumen und will hoffen, dass Dir mit dem Austesten im KH eine Schmerzlinderung beschert wird. Liebe Grüße und toi, toi, toi Topsy |
frettchen |
Geschrieben am: 14 Feb 2006, 22:41
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 568 Mitgliedsnummer.: 992 Mitglied seit: 16 Apr 2004 ![]() |
hallo karo,
mensch, das ist ja richtig tragisch. wenn man mal ein hoch hat, will man es auch behalten. :weinen ich drücke dir meine daumen und wünsche viel erfolg. gruß frettchen |
uwe 1996 |
Geschrieben am: 25 Feb 2006, 00:27
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 4.837 Mitglied seit: 24 Feb 2006 ![]() |
:frage hallo, tut mir echt leid wegen deiner krankheit aber lass dir bloß
keine schmerzpumpe einsetzen. ich habe dass bei einem freund mit erlebt und war schorckiert.. es hat überhaupt nicht geklappt. gruss uwe Bearbeitet von Harro am 28 Feb 2006, 17:21 |
Topsy |
Geschrieben am: 25 Feb 2006, 08:45
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo,
eine Schmerzpumpe wird nicht sofort eingesetzt. Der Patient bekommt erst eine stationäre Austestung, ob es das Mittel der Wahl ist. Das ist auch richtig so und eine Schmerzpumpe hat schon vielen Menschen ein gewisses Stück Lebensqualität zurück gegeben. Wenn alle anderen Möglichkeiten nichts bringen, dann würde ich persönlich auch austesten wollen, ob mir die Schmerzpumpe was bringt. Man klammert sich doch bei großem Schmerzaufkommen an jeden Strohhalm. Wünsche Dir alles Gute Topsy |
Karolina |
Geschrieben am: 28 Feb 2006, 13:18
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 277 Mitgliedsnummer.: 890 Mitglied seit: 11 Mär 2004 ![]() |
Hallo Uwe,
kannst du mir darüber bitte mehr erzählen??? Denn ein bisschen verunsichert bin ich schon, auch wenn ich denke das es meine letzte Chance ist. Danke Karo |
Karolina |
Geschrieben am: 28 Feb 2006, 13:22
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 277 Mitgliedsnummer.: 890 Mitglied seit: 11 Mär 2004 ![]() |
Hallo Bandis,
ich muss erstmal für ca. 10 Tage ins Krankenhaus und bekomme eine tragbare Schmerzpumpe gesetzt. Dann wird ausgetestet, ob ich das Mittel vertrage, das ich keine Allergie entwickle, ob es mir besser geht, ob sich die Nebenwirkungen verringern.....usw...usw... Erst nach Abschluss dieser Testphase werden mein Arzt und ich entscheiden ob dies die Wahl des richtigen Mittels für mich ist. Nein zu schreien wäre jetzt gleich die falsche Entscheidung denn ich weiss ja sonst auch nicht mehr was mir helfen könnte. Denn alles was es so noch gibt, habe ich schon durch und OP wie ihr wisst geht leider in meinem Falle nicht??? Und ich möchte nur ein Stückchen mehr Lebensqualität zurück haben......keine totale Schmerzfreiheit...... |
![]() |
![]() ![]() |