Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandläsion Lig.transersum und Alaria
EBS
Geschrieben am: 14 Feb 2006, 17:24


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 32
Mitgliedsnummer.: 4.698
Mitglied seit: 14 Feb 2006




Hallo!
Ich habe mal eine ziemlich fachspezifische Frage und hoffe mir kann jemand damit helfen.
Ich kämpfe seit Jahren mit,meiner Meinug nach,Hws bedingten Beschwerden (u.a. Schwankschwindel,Gangunsicherheit,Kopf-und Kieferschmerzen,Sehstörungen-Flimmern, helle Lichtpunkte(wie wenn man in die Sonne geschaut hat),starken Rückenschmerzen hauptsächlich Bws,Hörsturz,Sensibilitätsstörungen in Extremitäten und Kopf,Einschlafen der Arme mehrmals pro Nacht,auch wenn ich nicht auf dem Arm liege,Schwindel und Schmerzen in den Armen bei Überkopfarbeiten,unwillkürliches Muskelzucken in der Muskulatur hauptsächlich in den Waden,und komplizierter Migräne(klassiche hormonell bedingte Migräne,ophthalmoplegischer Migräne und Basilarismigräne mit prolongierter Aura).
Die letzten 10 Jahre habe ich mich so durchgewurstelt,war auch ziemlich frustriert über das Einwegprogramm der meisten Orthopäden und bin dann auch nicht mehr hingegangen.Jetzt sind meine Kinder größer und ich merke immer mehr,dass es so nicht weiter gehen kann.Obwohl ich seit einem Jahr regelmäßig bei einem Mediziner ein Krafttraining für die Rumpfmuskulatur mache und diese sich auch nachweislich gut aufgebaut hat ,werden meine Beschwerden keineswegs besser.
Ein Arzt fur Manuelle Medizin hat jetzt eine massive Funktionsstörung der oberen Hws und des Kiefergelenks festgestellt und mich zum Physiotherapeuten geschickt.
Dieser wiederum glaubt,dass bei mir ein Lig.alaria und des Lig. transversum "kaputt"ist(hatte zwischen 1990-93 3 Autounfälle mit Schleudertrauma).Die ganze Hws -Muskulatur arbeitet wohl ganz unphysiologisch.
So jetzt endlich zu meinen Fragen:
Wie kann man wirklich feststellen ob diese Bänder kaputt sind?
Wie gefährlich bzw. sinnvoll ist es die muskuläre Stabilität ,die sich gebildet hat zu stören ,um das muskulär gestörte System wieder herzustellen?
Wie oben schon erwähnt, habe ich Basilarismigräne,diese geht in der Auraphase mit Durchblutungsstörungen im Hirnstamm einher(Symtome: extremster Drehschwindel,Ataxie bis zur Unfähigkeit zu Stehen und Gehen,extreme Nackensteife ,Sehstörungen usw.) Ist es denkbar,dass diese Attacken durch eine basiläre Kompression,ähnlich wie bei Rheumapatienten,ausgelöst werden?Die schlimmste Attacke hatte ich nämlich nachdem ich Drehdehnlagen auf dem Boden gemacht habe-die Auraphase hat 72 h gedauert,was eigentlich für Migräne total untypisch ist,da sonst die Aura meist "nur" 30-60 min dauert.
So ,ich weiß es ist sehr kompliziert,aber ich hoffe das hier im Forum ein paar intelligente Menschen sitzen,die mir mal ihre Meinung dazu sagen,denn ein Arzt der sowohl orthopädisch,als auch neurologisch versiert ist, ist mir leider noch nicht über den Weg gelaufen.
Vielen Dank schon mal
E.
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 14 Feb 2006, 18:39


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin E.
erstmal herzlich willkommen bei den Bandis und nun zu deiner Frage.
QUOTE
Wie kann man wirklich feststellen ob diese Bänder kaputt sind?

Tja, zu einem guten Arzt gehen (Neurochirug eventuell) ihm deinen Verdacht mitteilen und dann gehts los,
Röntgen (Funktionsaufnahmen der HWS, mit geöffnetem Mund, dort kann man bei exakt aufgenommenen Bildern in Fkt.positionen über die jeweiligen Abstände und deren re/li Differenzen eine Bestätigung der Diagnose erhalten.), dann noch MRT (Magnet- Resonanzthomographie) und eventuell noch zusätzlich CT (Computer Thomographie).

Weitere Infos >>>hier klicken<<<

So, mehr weiss ich auch nicht und hab auch im Netz nicht mehr gefunden :D

Lieben Gruss und baldige genaue Diagnose



Harro :winke
PMUsers Website
Top
Verena
Geschrieben am: 14 Feb 2006, 19:42


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 3.648
Mitglied seit: 02 Nov 2005




Huhu! :winke

Nun sind wir in diesem Forum mit Problemen der ligamenta alaria schon mindestens zu dritt. In meinem Beitrag "Auf den Kopf gefallen" habe ich schon einiges darüber geschrieben, was ich schon alles hinter mir habe. Morgen muss ich zum Neurochirurgen. Bin sehr gespannt!
Lass auf jeden Fall ein funktionelles CT machen!!

Hier mal nen interessanten link:
klick hier

Alles Gute,
Verena:-)
PMUsers WebsiteICQ
Top
parvus
Geschrieben am: 14 Feb 2006, 20:46


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo EBS und willkommen hier im Forum :winke

mich wundert, dass Du schon länger medizinisch betreut wirst und nur eine Verdachstdiagnose besteht.

Also dieser Doc hätte doch eine reelle Diagnostik anstreben können, in dem ein MRT/CT/Funktionsröntgen usw. erstellt worden wäre.

Wie gesagt, versuchen ein MRT/CT etc. zu bekommen und dann zum Facharzt damit (Neurochirurg). Auch eine Neurologe könnte einmal Deine ganzen Symptome näher betrachten, was meinst Du?!?

Viel Erfolg und am Ball bleiben, sonst wirst Du immer Dich im Kreise drehen :z

Grüßle parvus :winke
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2703 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version