Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> BSV und Ernährung
Thinka
Geschrieben am: 17 Feb 2006, 09:27


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 665
Mitgliedsnummer.: 3.878
Mitglied seit: 23 Nov 2005




hallo daniela!

also zuerst mal muß ich wohl sagen,das ich supergerne lecker esse,und das sich das "lecker"in diesem falle nicht ausschließlich auf gesunde dinge bezieht,die ich mir aber trotzdem im begrenztem maße gönne:)

ich glaube schon,das nahrung große auswirkungen auf unseren körper haben kann.ich bekomme z.b. von bestimmten nahrungsmitteln migräne anfälle,andere mit empfindlichen mägen vielleicht fiese bauchschmerzen oder so etwas.
auch glaube ich,das das essen auswirkungen auf muskeln und knochen haben kann,weil sie ja unterschiedlich nährstoffe ziehen können,oder eben nicht.das aber ein bsv schmerz direkt durch nahrung hervorgerufen wird,habe ich bisher noch nicht gehört.von schmerzen,die in der gleichen region liegen natürlich schon..
obwohl es natürlich auch zu schmerzen(wie wohl auch zu allen anderen dingen) immer sehr verschiedene meinungen gibt.je nachdem ,an was die ratgeber "glauben".mein ortho spricht gerne von knochenveränderungen und fehlstatik,die physios von muskulären dysbalancen.wie auch immer,zurecht kommen müssen wir ja immer selbst damit.
ich fände es aber durchaus spannend weiter von deinen behandlungen zu lesen.
viele grüße thinka
PMICQ
Top
irmgard12
Geschrieben am: 17 Feb 2006, 18:42


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 169
Mitgliedsnummer.: 3.536
Mitglied seit: 20 Okt 2005




hallo,

nochmal zum thema:natürlich hat ernährung nichts mit einem BSV ursächlich zu tun aber viele faktoren führen zu einem BSV wie schlechte ernährung, falsche bewegungsmuster, zu wenig sport und frische luft, psychische faktoren, stress usw.

es geht um die gesamtheit: richtige bewegung, falsche bewegungsmuster ausgleichen, entspannung, ein gut funktionierndes soziales umfeld...und und und.

ich weiss ich hab da "leicht reden".

seit meinem 17. lebensjahr ernähre ich mich mit natürlichen lebensmitteln, als kind bekam ich selten schokolade, eis oder soft drinks oder kuchen usw..

immer habe ich sport gemacht, die weichen waren gestellt.

ich habe da einfach eine natürliche abneigung gegen denaturiertes essen entwickelt, ich kann aber gut nachvollziehen wiees ist wenn man anders gegessen hat, andere essmuster entwickelt hat.

geschmacksverstärker enthalten ja auch suchtpotential, sieht man ja auch an studien mit schulkindern die ein joghurt vorziehen das mit vielen chemischen mitteln bearbeitet wurde anstatt ein yohurt mit frischen himbeeren ohne zucker zu essen.

ist in unserer gesellschaft auch schwierig sich gesund zu ernähren, biokost ist teuer, alternativen finden zeitaufwendig.

dennoch:man kann sich gesund ernähren und wirklich genuss haben ohne viel geld auszugeben.

lieben gruss

irmgard :winke

PMEmail Poster
Top
Thinka
Geschrieben am: 17 Feb 2006, 22:22


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 665
Mitgliedsnummer.: 3.878
Mitglied seit: 23 Nov 2005




hallo irmgard!
bei mir hat diese prägung offenbar nicht so ganz gewirkt.ich habe als kind auch superwenig süßkram,puddings,gesüßte getränke etc bekommen und mag es nun trotzdem:)
liebe grüße thinka
PMICQ
Top
TilliTulla
Geschrieben am: 19 Feb 2006, 15:50


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 406
Mitgliedsnummer.: 1.452
Mitglied seit: 19 Sep 2004




Hi Irmgard,

nun hab ich viele Anregungen bekommen durch deinen Beitrag.
Vollkornnudeln könnt ich auch mal testen.
Hast du irgendwie ne Seite im Net, wo man solche Rezepte finden kann?

bin gespannt,
liebe Grüße,
Daniela
PMEmail Poster
Top
irmgard12
Geschrieben am: 22 Feb 2006, 16:58


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 169
Mitgliedsnummer.: 3.536
Mitglied seit: 20 Okt 2005




hallo Daniela,

eine seite im net habe ich nicht parat aber von Gu gibts viele kochbücher die anregungen und tips geben, sich vollwertig zu ernähren, guck doch mal im net nach vollkornkost o.ä.

ich kaufe oft vegetarische burger die kann man mit wasser ansetzen und nach geschmack mit geraspelten karotten, erbsen und mais, auch käsewürfel vermengen und ausbacken, geht ganz schnell.

dazu ein kartoffelsalat und gurkensalat o.ä.

wenn sie kalt sind aufs vollkornbrot mit etwas salat drunter und senf o.ä, köstliche mahlzeit fürs büro.

die mschungen gibts auch im supermarkt in der bioabteilung inzwischen und Du kriegts aus einer packung ca. 15 stück heraus.

sie bestehen aus getreide (b-vitamine usw.).

oder mach Dir vollkornpfannkuchen mit gemüse gefüllt und tomatensosse obendrauf.

salat mit gebratenen pilzen und vollkornbrot, sehr lecker oder statt pilzen fisch.

vollkornnudeln mit friscjer tomatensosse,knofl und salat oder mit gorgonzolasosse.

es gibt wirklich viele rezepte.

mein erstes kochbuch war kochvergnügen vegetarisch von dagmar cramm, wer fleisch mag kann bei den rezepten tofu o.ä. gegen huhn, fisch oder rind austauschen.

kochen ist für mich eine kreative und kommunikative sache, ich entspanne dabei.

ausserdem esse ich gerne und bei meiner kost habe ich nie ein problem mit diäten gehabt obwohl ich gefuttert habe und futtere was das zeug hält.

bewegung ist das a und o und dann kannste auch "reinhaun".

das wichtigste ist glaub ich nicht nebenbei "futtern" und abends nach 6/7 uhr nichtsmehr essen und wenn dann nur ganz leicht aber keine rohkost,salat oder fleisch, bleibt im darm liegen.

lieben gruss

irmgard :winke

PMEmail Poster
Top
TilliTulla
Geschrieben am: 27 Feb 2006, 19:26


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 406
Mitgliedsnummer.: 1.452
Mitglied seit: 19 Sep 2004




Hi Irmgard,

lieben Dank für deine Anregungen!!!
Die Vollkornpfannkuchen sind schon im Magen gelandet, superlecker und gut vertragen hab ich die auch. Mein Männe ebenso *gg* Auch wenn wir erst beide etwas skeptisch geschaut haben..man ist jahrelang anderes gewohnt..;-)
Nach 18 h esse ich grundsätzlich ungern und das mit dem Salat pp. wusste ich schon. Schade eigentlich. Ich esse gern Salat ;-)
Und Obst soll man auch nicht mehr futtern, sonst übersäuert der Körper.

Schade schade..ws schnabuliert man da bloß..eiserne Disziplin scheint alles zu sein ;-)
Ich arbeite dran ;-))

Lieben Gruß,
Daniela
PMEmail Poster
Top
irmgard12
Geschrieben am: 27 Feb 2006, 20:46


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 169
Mitgliedsnummer.: 3.536
Mitglied seit: 20 Okt 2005




hallo Daniela,

was futtert man bloss?

wenn Du gerne salat ist kannst Du den doch den ganzen lieben langen tag futtern ausser spät abend, aber blattsalate gut gekaut kann man auch abends essen, dazu gehört auch spinatsalat aus babyspinat.

man kann ihn mit fisch,huhn oder begratenen kartoffelwürfeln und avocado aufpeppen, hatte ich schon geschrieben.

abends wenn der hunger kommt wieso nicht mal ein misosüppchen mit feingeschnittenen pfannkuchenstreifen oder ein karottensüppchen mit ingwer, oder lecker kartoffelsüppchen (gemüsebrühwürfel, kartoffel darin kochen, pürieren und mit soja creme fraiche abrunden und sonst reicht salz,pfeffer)...alles leicht verdaulich.

hast Du schon mal soja creme fraiche probiert statt normale?

die schmeckt auch gut in suppen wenn sie sämig sein sollen, kein cholesterin.

vollkornpizza ist übrigens auch ne gesunde alternative zu normaler weissmehlpizza.(den boden gibts fertig zu kaufen im bioladen)

und dann frischen käse daraufgerieben, frische tomaten,zwiebeln, mais,oliven, mozarella usw. , drunter immer tomatenmark gewürzt mit oregano und basilikum.

backkartoffel mit quark der mit frischem schnittlauch, zwiebeln, chalotten angemacht ist...lecker

oder statt pommes blechkartoffeln: kartoffeln in scheiben schneiden mit olivenöl beträufeln und im ofen backen, schmeckt super als snack zum nebenbei futtern, kalorienarm, eiweisshaltig usw., quarkdip mit kräutern passt gut dazu.

was auch aus der mode gekommen ist, super schmeckt und gesund ist:schnittlauchbrot oder kressebrot , salzen,pfeffern ein paar radieschen oder tomaten dazu, super.

für pfannkuchen kannst Du übrigens alle mehlsorten nehmen also dinkel,buchweizen oder mehrkorn.

wenn Du mal nen calziumschub brauchst: camenbert kaufen, in pannade aus ei,dinkelmehl wälzen , in rapsöl (cholestreinfrei) rausbacken, dazu preiselbeeren und vollkorntaost, evtl. feldsalat o.ä....hat suchtpotential ...zumindest für mich.

ich muss sagen ich habe nicht und nie das gefühl auf etwas zu verzichten.

esse sehr gut und lecker und dabei gesund und abwechslungsreich.

es ist nur die umstellung und das testen was einem schmeckt und wie mans zubereitet.

selbst mein bruder der ja hardliner in sachen ernährung ist mochte meine vegetarischen sachen total gerne und hat seine fette und geschmacksverstärker nicht vermisst.

probieren...probieren, Du findest schon raus was Du magst.

die inder haben auch super leckere gerichte mit viel hülsenfrüchten und dazu nehme ich naturreis.

da hast Du dann alles was Du brauchst.

ich habe mir zwar kochbücher besorgt aber nur als anregung.

gewürzt und für mich umgemodelt habe ich sie schon.

lieben gruss

irmgard und viel spass beim kochen :winke









PMEmail Poster
Top
TilliTulla
Geschrieben am: 28 Feb 2006, 17:56


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 406
Mitgliedsnummer.: 1.452
Mitglied seit: 19 Sep 2004




Wow, Irmgard, ich bin platt.
Und hab erstmal alles rauskopiert als Anregung zum Nachmachen ;-)

Ich war heute wieder zur Physio (die auch Osteopathin ist) und die sagte nochmal, wie wichtig es sei, abends nach 18 h besser noch 17 h nichts zu essen, um dem Magen zu belasten.
Hab völlig vergessen zu fragen, was man aber dennoch essen könnte, wenn der Hunger arg wird.
Ich mache viel abends Sport und dann knurrt der MAgenhalt.
Oder viel Tee trinken und durchhalten?? :-o

Liebe Gruß,
daniela
PMEmail Poster
Top
irmgard12
Geschrieben am: 01 Mär 2006, 19:32


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 169
Mitgliedsnummer.: 3.536
Mitglied seit: 20 Okt 2005




hallo daniela,

ganz stimmt das nicht. sicher besser nach 18 uhr nichts essen aber eben keine rohkost oder fleisch, schwere sachen, fette sachen. wie käse, sahnesossen o.ä.

eine leichte gemüsesuppe , suppen in aller art und püriert geht immer, auch blattsalate aber dann gut gekaut.

gedünstetes gemüse geht auch gut.

wie mit allem, an manchen tagen nach 18 uhr nichts essen und an den anderen leichte kost.

gut hält man es auch durch wenn man tagsüber richtig ist nach dem guten alten schema:morgens wie ein kaiser, mittags wie ein könig abends wie ein bettler.

von selbstkasteiung halte ich nichts.

lieben gruss

irmgard
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2369 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version