Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Brauche dringend einen Rat...., HWS C5/C6/C7
Ute.W.
  Geschrieben am: 06 Feb 2006, 16:36


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 4.344
Mitglied seit: 13 Jan 2006




;)
Hallo alle zusammen.
Ich bräuchte dringend einen Rat, war am 31.1.06 beim Neurochirurgen,zum gespräch der meint ich soll so schnell wie möglich unters Messer

Hauptdiagnose:
Großer medianer Bandscheibenvorfall bei C5/C6 sowie großer rechts medio lateraler Bandscheibenvorfall bei C6/C7 mit C7 Wurzelkompression. :sch

Mein Orthopäde meint es kämen Künstliche Bandscheiben in frage.
Der Neuro.meint aber Titan weil die Künstlichen bei 3 instabil wären. :B

Wäre für jeden Rat Dankbar.

MFG.Ute
PMEmail Poster
Top
Angel56
Geschrieben am: 06 Feb 2006, 19:17


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 1.579
Mitglied seit: 23 Okt 2004




Hallo Ute,

hast du vertrauen zu deinem Neuro.???

Ich würde nochmal zu einem anderen Neuro gehen und mir eine zweitmeinung holen.

Alles gute
Angelika ;)
PM
Top
frettchen
Geschrieben am: 06 Feb 2006, 22:30


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 568
Mitgliedsnummer.: 992
Mitglied seit: 16 Apr 2004




hallo ute,

irgendwie stehe ich auf der leitung :frage
du hast doch zwei vorfälle - richtig ?
was meint der ortho mit künstlichen bandscheiben, vielleicht cages aus plastik?
warum spricht der neuro von drei baustellen?

künstlicher ersatz ist sicher beides, cages und titanprothesen. die cages versteifen, das macht man sicher nicht auf drei etagen. aber du hast ja auch "nur " zwei.

wenn der neuro bewegliche prothesen meint, macht das sicher sinn, weil sie die nachbaretagen schonen.

vielleicht kannst du noch ein bisschen dazu schreiben.

gruß frettchen
PMEmail PosterUsers Website
Top
Elke
Geschrieben am: 07 Feb 2006, 05:32


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.632
Mitgliedsnummer.: 951
Mitglied seit: 04 Apr 2004




Hallo Ute,

welcher Art von Beschwerden hast Du denn? Eine Prothese in der HWS ist keine so schlechte Empfehlung. Habe auch Eine und bin wirklich damit zufrieden. Wenn Du wegen einer OP unsicher bist, dann versuche noch zu einem anderen Doc zu gehen. Solltest Du Vertrauen zu Deinem Doc haben, dann ist dieser Gang nicht notwendig, weil viele Ärzte = viele Diagnosen die einen ganz schön verunsichern können. Mußt halt abwägen, auch wie Deine gesundheitliche Situation ist.

Tschau ;) Elke
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 07 Feb 2006, 09:28


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Ute,
Auch ich habe einen medialen Bandscheibenvorfall C5/C6 mit breiter knöchernen Abstützungsreaktion. Zusäzlich massive Uncarthrose und Einengung der Foramen intervertebrale auf der linken Seite. Komplette Aufbrauchung des Subarachnoidalraumes links. Massive Kompression der C6-Wurzel. Der zungenförmige, mediale Bandscheibenvorfall überschreitet das knöcherne Niveau deutlich.

Ausserdem C4-C5: Flacher etwas rechts betonter Bandscheibenvorfall mit Aufbrauchung des ventralen Subarachnoidalraumes. Die Nervenwurzel rechts wird erreicht. Es ligt eine partielle, retrospondylophytäre Abstützungsreaktion als Ausdruck des alten Schdens vor. (von einem alten Schaden war mis dahin nichts bekannt).

C6/C7: In diesem Segment älterer, knöchern abgestützter, nach rechts hin ausladender Bandscheibenvorfall mit retrospondylophytärer Reaktion. Die Aufnahmen zeigen den Vorfall bis weit im Foramen. Auch hier Zeichen der Uncarthrose. Der Vorfall führt zu einer deutlichen Kompression der C7 Wurzel.

Ausserdem kyphotische Fehlstellung der HWS.

Ich habe mich vor 2,5 Jahren nach dieser Diagnose nicht operieren lassen. Nach anfänglichen sehr starken Schmerzen im rechten Arm, und Taubheitsgefühl im rechten Zeigefinger, welcher sich heute noch etwas bemerkbar macht.
Die Ärzte wussten aber nicht wo der Nerv für den Finger eingeklemmt sein könnte, weil der Bandscheibenvorfall in der Höhe wo der Nerv herläuft, genau nach der anderen Seite ausgetreten ist. Auch wollten sie mir den Bereich versteifen. Zudem müssten, laut Aussage des Neurologen, eigentlich mehrere Finger betroffen sein.

Ich bekam damals Spritzen direkt in den Nerv (unter Röntgen) und musste wochenlang eine Halskrause tragen. Natürlich bekam ich ausserdem ein Schmerzmittel. Nach ca. 5 Wochen gingen die Schmerzen im Arm zurück, nur dieses komische Gefühl im Zeigefinger ist bis heute geblieben.

Zusätzlich bekam ich Schlingentisch und Massagen an der HWS. Mein Masseur war sehr gut, und er konnte sogar den eingeklemmten Nerv etwas freimassieren. Aber eben nicht ganz. Ich war damals 9,5 Wochen krankgeschreiben.
Da ich im gleichen Jahr schon eine Reha wegen LWS hatte, wollte ich damals nicht schon wieder in einen Reha. Nun geht es am 14.2 in die Reha wegen HWS. Ich will hoffen, dass sie meine HWS noch etwas beweglicher machen können.

Jürgen
PMUsers Website
Top
Ute.W.
Geschrieben am: 10 Feb 2006, 19:20


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 4.344
Mitglied seit: 13 Jan 2006




Hallo Angel 56 ;)

Doch ich habe vertrauen zu meinem Neurologen ,aber werde totzdem mal zu einem anderen Arzt gehen.

MFG.Ute :winke
PMEmail Poster
Top
Ute.W.
Geschrieben am: 10 Feb 2006, 19:31


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 4.344
Mitglied seit: 13 Jan 2006




Hi frettchen :P

Die Künstlichenprot.hat mir der Orthopäde angeboten und die OP wäre in Dordmund.
Bei meinem letzten gespräch mit dem Neurochirurgen,am31.1.06 hat er nur mit dem Kopf geschüttelt. Und meinte es käme nur Titan in Frage.Der gleichen meinung ist mein Hausarzt auch.
Es sind C5/C6/C7

MFG. Ute :winke
PMEmail Poster
Top
Ute.W.
Geschrieben am: 10 Feb 2006, 19:40


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 4.344
Mitglied seit: 13 Jan 2006




Hi Elke ;)

Du hast recht viele Ärzte,viele meinungen.
Aber ich glaube doch das die OP notwendig ist .
Meine beschwerden,sind krämpfe in der rechten Hand kribbeln im Unterarm,Kopf-Nackenschmerzen,

MFG. Ute ;)
PMEmail Poster
Top
Ute.W.
Geschrieben am: 10 Feb 2006, 19:50


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 4.344
Mitglied seit: 13 Jan 2006




Hallo Juergen73 :winke

Nah dir geht es nicht besser als mir. Du bekommst wenigstens Schmerzmittel bei mir haben sie alles abgesetzt,hat eh nicht geholfen.
Ich wünsche dir viel GLÜCK :sonne für die Reha.

MFG Ute :up
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2494 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version