
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
tequila |
Geschrieben am: 06 Feb 2006, 15:33
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 130 Mitgliedsnummer.: 4.615 Mitglied seit: 06 Feb 2006 ![]() |
Hallo ihr da draußen ;)
Ich habe hier lange nur schweigend mitgelesen, aber jetzt dachte ich mir, dass ich mich doch mal registriere. Bei mir wurden Vorwölbungen auf C5 - C7 festgestellt. Angefangen hatte alles damit, dass mir beim Arbeiten (PC-Job) der linke Arm schmerzte, die Finger taub wurden, ich unter Schwindel und Übelkeit litt. Erst hieß es: Sulcus Ulnaris Syndrom, aber die Untersuchung beim Neuro zeigte keine sonderlichen Auffälligkeiten. Beim MRT kamen dann die Vorwölbungen zum Vorschein. Nun bin ich schon mehrere Wochen krankgeschrieben, hatte KG bis zum Abwinken, schlucke Ibu's, Katadolon oder auch mal Tetrazepam, aber nichts hilft wirklich - es wird nicht besser :heul Stellenweise kann ich nachts nicht mal schlafen, weil ich nicht weiß wie ich liegen soll (hab schon ein Nackenkissen und meist funzt das auch, aber leider nicht immer) An manchen Tagen würde ich mich am liebsten "hinter einen Zug schmeißen", weil der Nacken und der Kopf mich fast "umbringen". War beim Neurochirurg, der meinte nur, dass man ja nichts operieren kann und am besten wäre es, wenn ich einen anderen Job hätte - witzig der Mann! :B Ich bin Programmiererin, sitze 9 Stunden und mehr am Tag am Rechner. Er meinte noch, dass ich einen speziellen Tisch im Büro bräuchte, den man auf Knopfdruck in einen Stehtisch verwandeln kann, damit ich zwischendurch im Stehen arbeiten kann...... Desweiteren meinte er, dass meine Probleme vermutlich überwiegend durch Muskelverspannungen hervorgerufen werden und ich KG machen soll - mache ich ja, nützt nur nichts :huh: Er meinte, dass ich mal einen Osteopathen aufsuchen sollte, nur leider sind diese Behandlungen ja doch sehr teuer, die kann ich mir nicht leisten :braue Wie es jetzt weiter gehen soll hat er mir nicht gesagt, aber eins weiß ich mit Sicherheit: Gehe ich jetzt wieder ins Büro, liege ich in spätestens einer Woche wieder komplett flach. Ich fühle mich ziemlich allein gelassen und habe keine Ahnung was ich machen soll. Ich würde liebend gerne wieder arbeiten gehen, aber ich weiß, dass das nicht funktionieren wird. Was habt ihr gemacht? Wie geht ihr damit um? Sorry, dass ich mich hier so "ausheule", aber ich weiß im moment echt nicht weiter. Gruß Bille |
Bobbylein |
Geschrieben am: 06 Feb 2006, 16:34
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hallo Bille!
Zuerst möchte ich dich ganz herzlich begrüßen und willkommen heißen! ;) Als nächstes: Du bist nicht allein, nun haste uns an der Backe! :z Ja, die Probs kenne ich durchaus aus meiner Anfangszeit, niemand konnte etwas gegen den Schwindel usw tun. Ein Orthopäde hatte dann endlich die Idee mal C1/2 einzurenken und der Schwindel war (vorrübergehend) weg. Mit einer ganz tollen KGlerin habe ich dann die Muskeln aufgebaut, welche zum Wirbelsäule halten notwenig sind. Zur Nacht nahm ich ein Muskelrelaxan und eine Halskrause. Die Beschwerden sind soweit alle abgeklungen und ich gelte inzwischen als geheilt. Nur wenn mir die Psyche mal wieder ein Streich spielen will, geht´s nicht so gut. Das ist aber selten. Eine Behandlung im Schlingentisch kann ebenfalls sehr hilfreich sein. Ein Osteopath hatte mich ganzheitlich behandelt, das insgesamt 4 x, jeweils für 50,- EUR, welche ich dann von der Steuer absetzen konnte. Es kann durchaus sein, das deine Beschwerden "nur" von Verspannungen kommen. Probier Wärme, Wärme und nochmals Wärme aus. Wenn dies dir nicht gut tut, dann eben Kälte. Auch Massagen können hilfreich sein. Wenn wat is? Wir sind da! Bobby |
Sandoma |
Geschrieben am: 06 Feb 2006, 17:10
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 510 Mitgliedsnummer.: 1.633 Mitglied seit: 05 Nov 2004 ![]() |
Hallo Bille,
erst einmal herzlich willkommen. Deine Beschwerden kenne ich gut, meine Diagnose ist ähnlich. Bei der KG kommt es wirklich auf den Therapeuten an. Bei mir hats auch etwa 10x gedauert, bis ich Besserung verspürte. Jetzt ist es wirklich mit KG deutlich besser (merk ich in den Pausen. Bei anderen Therapeuten, wenn meiner z.B. im Urlaub ist, hilft es nicht so gut.)# Wärme hilft auch meistens und dann viel liegen. Wenn es möglich ist, mach ich immer mal wieder entspannungepausen (ca. 30 Minuten liegen). Wenn der Teufelskreis erst einmal durchbrochen ist, geht das auch mit dem Arbeiten wieder, jedenfalls bei mir. Ich sitze heute schon über 8 Stunden am PC. Allerdings habe ich eigentlich nur eine Arbeitszeit von 6 Stunden und das klappt meistens ganz gut. Wichtig ist, dass der Arbitspaltz wirklich gut angelegt ist, das die Sitzposition häufig wechselt. Auch eine Hlskrause hilft mir manchmal (nicht immer tragen, sonst erschlafft die Muskualtur). Wichtig ist auf jeden Fall: Nicht den Kopf hängen lassen, das ist schlecht für die HWS. Liebe Grüße Silke |
parvus |
Geschrieben am: 06 Feb 2006, 18:14
|
||
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Bille, herzlich willkommen hier im Forum :winke Deine Geschichte liest sich so, wie es bei mir am Anfang war. Protrusionen der HWS wurden festgestellt und wie bin ich damit umgegangen:
Genau das habe ich getan! Und genau dies mache ich auch heute nach 16 Jahren, und nun im vergangenen Jahr zweimal operiert, immer noch! Ich bin der Meinung, wenn die KK mir dies nicht permanent ermöglicht hätte und dies auch heute nach OP immer noch ermöglicht, wäre ich bestimmt viel schneller und schlechter dran! Ganz wichtig ist, dass Du versuchst Dich zu informieren wie Du Dich am besten verhalten kannst, welche Möglichkeiten es gibt schmerzfreier zu werden und Dich nicht mental hinunterziehen lässt. Positives, intensives Leben gehört als wichtiges Element zu unserer Erkrankung dazu. Wir können vieles nicht ändern, aber versuchen damit klar zu kommen. Osteopathie ist wirklich nicht preiswert, aber ein Versuch wert. :z Hat mir sehr geholfen! Ebenso Akupunktur oder auch Progressive Muskelentspannung oder autogenes Training. Wärme, ein Tens-Gerät, Bewegung an frischer Luft und Schwimmen gehen, sind auch gute Alternativen die auszuprobieren sich lohnen. Rückenschule und verschiedenes mehr wird bei den KK oder der VHS angeboten. Und bei der KK oder dem RV-Träger einmal wirklich nach einer Umstellung Deines Arbeitsplatzes nachfragen. Viele kleine Änderungen erleichtern oftmals das Berufsleben :kinn Aber auch dies wird in der Rückenschule z.T. mit angesprochen. Ja und um einmal etwas aktiver für den Rücken tätig zu sein, käme vielleicht auch eine Rehamaßnahme in Betracht. Ich selber übte/übe auch einen Bürojob aus und arbeitete sonst auch körperlich noch kräftig mit, was alles nicht gerade rückenfreundlich war. Daher höre in Dich hinein und versuche das zu ändern was Dir am meisten Beschwerden verursacht. Viel Glück und alles Gute parvus :winke |
||
tequila |
Geschrieben am: 07 Feb 2006, 14:33
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 130 Mitgliedsnummer.: 4.615 Mitglied seit: 06 Feb 2006 ![]() |
Danke erstmal für eure Antworten :D
KG hatte ich bisher direkt für den Nacken 12 Mal, davor eigentlich wegen des Sulcus, was die Therapeutin aber nicht daran gehindert hat, sich den Nacken mal näher anzusehen (dabei kam ja dann auch das erste Mal die "Idee" eines Bandscheibenproblems auf). Im Ganzen komme ich so auf 14 oder 15 KG-Behandlungen, die aber bisher keinerlei Besserung der Beschwerden bewirkt haben :( Geht sie "sanft" an die Sache ran, merke ich davon gar nichts, arbeitet sie etwas "fester" (was lt. ihrer Aussage eigentlich immer noch "sanft" ist), bin ich die nächsten Tage überhaupt nicht zu gebrauchen vor Schmerzen. Meine KK hat mich schon wegen einer Reha angesprochen, das muß ich nochmal klären. Das größte Problem ist bei mir eben die Arbeit. Ich kriege ja schon Probleme, wenn ich hier zu Hause am Rechner sitze und diesen Beitrag tippe :( Zuletzt war's im Büro so, dass ich spätestens Vormittags gegen 10 Uhr die ersten Ibu 600 eingepfiffen habe um den Tag wenigstens ansatzweise "schmerzfrei" rumzukriegen, nur leider bin ich dann am Nachmittag zu nichts mehr zu gebrauchen, weil ich von den Dingern müde werde. Allerdings helfen die nunmal nicht gegen dieses pelzige Gefühl im linken Arm und auch nicht gegen die stellenweise fast tauben Finger. Ich kann mich im Büro nunmal zwischendurch nicht hinlegen oder längere Pausen einlegen - da muß ich "funktionieren", alles andere geht nicht. Ich weiß aber auch nicht, wie lange mich mein Arzt noch krankschreibt. Ich befürchte mal, dass er mir irgendwann einfach sagt, dass ich wieder voll arbeitsfähig bin - und dann? Akkupunktur hatte ich mal wegen einer Epicondylitis links, hat aber absolut nix gebracht, von daher bin ich da eher skeptisch eingestellt (mag falsch sein, ist aber leider so) Ich versuche schon, mich von der ganzen Sache nicht zu sehr "runterziehen zu lassen", das paßt eigentlich auch nicht zu mir, aber an manchen Tagen fällt das wirklich schwer *seufz* Gruß an euch Bille |
Sam |
Geschrieben am: 07 Feb 2006, 15:20
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 4.534 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Bille,
ich kann dich voll verstehen, auch ich plage mich jetzt seit 3 Wochen mit Vorwölbungen in C4 bis C7 rum. Auch das Problem mit dem Schlaf kenne ich. Ich habe jetzt seit 3 Wochen nicht mehr im Bett gelegen, liegen geht leider überhaupt nicht. Ich versuche jetzt immer in halb sitzender Position auf dem Sofa zu schlafen und für wenige Stunden pro Nacht klappt das auch. Vor dem schlafen gehen nehme ich Tetrazepam, die mache mich sehr Müde und entspannen die verkrampften Muskeln. Schmerzmittel wirken bei mir leider nicht. Wir wirst du denn im Moment behandelt? Ich nehme seit 2 Wochen Cortison und habe das Gefühl, dass es langsam etwas anschlägt. Mein Arzt hat mir von KG in der jetzigen Phase abgeraten, das würde es im Moment nur noch schlimmer machen. Durch das Cortison sollen wohl die Vorwölbungen erst Mal etwas abklingen, erst dann soll ich mit KG anfangen. Vor allem deine Sorge um die Arbeit kann ich gut nachvollziehen, ich kann jetzt auch schon seit 3 Wochen nicht mehr arbeiten. Ich arbeite als Fotograf und kann im Moment noch nicht mal meine Kamera hochheben. Auch am PC kann ich nur kurz sitzen. Zwar hoffe ich jeden Tag auf Besserung, habe mich aber mit einer längeren Genesungsperiode abgefunden. Die erste Zeit habe ich mir einen wahnsinnigen Stress wegen der Arbeit gemacht, vor Allem weil ich Freiberufler bin, sehe es aber jetzt etwas entspannter denn das Wichtigste ist die Gesundheit. Auch wenn es schwer fällt, aber man brauche eben Ruhe und Geduld um den Mist wieder los zu werden. Natürlich habe ich wenn ich über das alles nachdenke immer mal wieder einen Durchhänger und dann fällt es mir schwer nicht komplett auszurasten, aber die Hoffnung auf eine baldige Besserung lässt mich im Moment die sehr schmerzhaften Tage und schlaflosen Nächte überstehen. Wie Du siehst bist Du mit deinen Problemen nicht allein. Ich wünsche dir viel Kraft und eine schnelle Besserung der Beschwerden. Vielleicht solltest Du es auch Mal bei einem anderen Arzt versuchen. Viele Grüße Sam |
Sophia61 |
Geschrieben am: 07 Feb 2006, 16:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 3.171 Mitglied seit: 08 Sep 2005 ![]() |
Hallo Bille ;)
versuch es doch auch mal mit einer anderen KG-Praxis. Vielleicht gibt es in deiner Nähe ja eine ganzheitlich orientierte Praxis, die beschäftigen oft ein anderes Spektrum an Therapeuten und da gibt es dann Osteopathie, CST u. a. auf ganz normale KG-Verordnung. Ich wünsch dir alles Gute :sonne Gruß Sophia61 |
Mandy |
Geschrieben am: 09 Feb 2006, 01:58
|
Ich bin gesund, ich bin gesund, ich bin gesund.... ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 799 Mitgliedsnummer.: 1.720 Mitglied seit: 26 Nov 2004 ![]() |
Hi Bille,
das mit dem Job kann ich gut nachvollziehen. Ich hatte zum Schluß auch so einen elektrischen höhenverstellbaren Schreibtisch, aber auch das ist nicht das gelbe vom Ei und keine Allheil-Lösung. Ein anderer Job ist immer leicht gesagt von den Ärzten, wenn das in der heutigen Zeit mal so einfach wäre. Und welcher Job kommt heute ganz ohne Büro und PC aus? Hast Du es mal mit Elektrotherapie (TENS-Gerät) versucht? Das hilft sehr oft auch bei Verspannungen und Schmerzen. Man lässt ja nix unversucht. Oder eben EAP, also das volle Programm an Massage, MTT, KG, Elektro- und Wärme. Osteopathiekosten kann man aber nur absetzen wenn man den zumutbaren Betrag überschreitet. Wünsche Dir gute Besserung. Ich wechsle jede Macht mindestens 8 x mein Kopfkissen, hab 3 verschiedene und das wirklich wahre ist auch da nicht bei. LG Mandy :streichel :trost |
R'Mark |
Geschrieben am: 09 Feb 2006, 06:45
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 675 Mitgliedsnummer.: 700 Mitglied seit: 28 Dez 2003 ![]() |
Guten Morgen Bille ;)
Du hast ne Vorwölbung, die wirklich noch nicht operiert und eine OP kannste auch nimmer rückgängig machen. Achte vorallem darauf, daß es nicht noch zum Vorfall kommt. Du hast zwei ursachen angesprochen. A) PC-Arbeit Kann das sein, daß Du Brillenträger bist und dein Bildschirm zu hoch steht ? B) Schlaf Da sollte man die wenigsten Probleme haben. Da kannst Du mit einen guten HWS-Kissen und einer guten Schulterentlastung ziemlich viel erreichen. Oder bist Du Bauchschläfer :frage Ich würde an den Ursachen ansetzen. Du siehst es ist nix hoffnungslos also Kopf hoch. :kinn L.G. und alles Gute :up , der ursachensuchende R'Mark |
tequila |
Geschrieben am: 09 Feb 2006, 19:12
|
||||||||
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 130 Mitgliedsnummer.: 4.615 Mitglied seit: 06 Feb 2006 ![]() |
nAbend ;)
Nein, ich bin kein Brillenträger, daran kann es eigentlich nicht liegen. Ich hab' zwei Flachbildschirme, die beide mit der Unterkante fast auf dem Schreibtisch "aufliegen". Ich hatte sogar die Vermutung, dass das eigentlich zu tief ist. Dass es das nicht ist, weiß ich inzwischen.
Es kommt immer drauf an, wie ich liege, aber meist werde ich Nachts wach, weil ich ein widerliches Stechen im Nacken habe. Stellenweise schläft mir der linke Arm übelst ein, manchmal kribbelt der so, dass ich davon wach werde. Ach - und eigentlich bin ich "Bauchschläfer", aber das habe ich mir mit dem Nackenkissen schon fast abgewöhnt. @Mandy Sicher ist ein anderer Schreibtisch keine Allheillösung, aber wenigstens wäre es ein "Ansatz". Gruß an alle Bille |
||||||||
![]() |
![]() ![]() |